Felgenfragen

Audi A6 C8/4K

Hallo, habe mir erst letztes Jahr neue Felgen mit Sopmmerreifen gekauft (für meinen 4G Avant). Kann mir jemand sagen ob die Felgen auf den neuen A6 4K Avant passen, würde diese gerne für den neuen nehmen. Felgen kann ich im Konfiguratur nicht sehen, waren auch teuer.
Vielen Dank,
Gruß Karl 5.

Beste Antwort im Thema

Frag bei der Gelegenheit auch mal nach Satzzeichen. 😉

597 weitere Antworten
597 Antworten

Geht wahrscheinlich eher um eine Einzelabnahme ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traglastbescheinigung 4K0601025D' überführt.]

schon klar, aber trotzdem reicht es dem Tüvprüfer zu wissen, was das schwersten Modell der A6 C8 Reihe wiegt, wenn er das nicht sowieso schon in der Datenbank findet.

Habe so auch schon Felgen eintragen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traglastbescheinigung 4K0601025D' überführt.]

Ist halt einfach von TÜV zu TÜV unterschiedlich.
Bei mir geht's so nicht. Also hilft mir leider nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traglastbescheinigung 4K0601025D' überführt.]

Zitat:

@bart85s schrieb am 13. Juni 2023 um 12:31:31 Uhr:


Ist halt einfach von TÜV zu TÜV unterschiedlich.
Bei mir geht's so nicht. Also hilft mir leider nicht.

dann solltest du es bei einem anderen TÜV versuchen. Wo ein Wille, ist auch ein Weg und ein bemühter Prüfer bekommt das hin.

Aber verrate doch mal, was genau du vor hast. Wenn du diese Felge auf einen A3 bauen möchtest, ist das kein Traglastproblem. Auf einem Q8 jedoch sehr wohl . Vielleicht gibt es ja Tipps, die dir helfen können.

Wenn du die Felgen mit einem anderen Reifen auf dem neuen Fahrzeug fahren möchtest, bringt das evtl. weitere Probleme mit sich.

Passt der Umfang noch? Dann ist alles gut. Ist der neue Reifen flacher als der jetzige, kommst du mit einer Traglastbescheinigung nicht weit. Hier wird ein Impact Test verlangt, den du als Endkunde nicht durchführen kannst bzw. das nicht bezahlen möchtest 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traglastbescheinigung 4K0601025D' überführt.]

Bei Volkswagen kann man sich über Erwin den Reparaturleitfaden „Räder/Reifen“ ansehen, da sind dann alle Originalfelgen des betreffenden Modells mit Traglast aufgeführt. Ich brauchte das auch mal für meinen Passat B8. Eigentlich müsste es das ja bei Audi auch geben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traglastbescheinigung 4K0601025D' überführt.]

Zitat:

@johnny ramone schrieb am 13. Juni 2023 um 14:36:41 Uhr:


Bei Volkswagen kann man sich über Erwin den Reparaturleitfaden „Räder/Reifen“ ansehen, da sind dann alle Originalfelgen des betreffenden Modells mit Traglast aufgeführt. Ich brauchte das auch mal für meinen Passat B8. Eigentlich müsste es das ja bei Audi auch geben.

Schau ich mal nach, Danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traglastbescheinigung 4K0601025D' überführt.]

Hallo!

Ich habe mir Felgen rausgesucht die auch mit einer 21er Abnahme eingetragen werden lt. Tüv.

Allerdings konnte mir bisher niemand sagen ob dafür die Kanten umgelegt werden müssen o.ä.

9,5x21 ET36 mit nem 255er Reifen wäre die Kombination.

Freue mich über eure Hilfe

Lieben Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen 9,5x21 ET36 ohne Umbaumaßnahmen auf C8 Avant?' überführt.]

Ich habe eingetragen

8,5 x 21 ET 43 255/35/21

Vorn je Seite 10mm
Hinten je Seite 15mm Spurplatten

Musst du mal im Netz schauen nach einem Reifen-Rechner

Viel Platz ist da nicht mehr bei mir
Mehr hätte er mir auch nicht eingetragen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen 9,5x21 ET36 ohne Umbaumaßnahmen auf C8 Avant?' überführt.]

Zitat:

@Frank Fuck schrieb am 12. Juli 2023 um 15:03:27 Uhr:


Hallo!

Ich habe mir Felgen rausgesucht die auch mit einer 21er Abnahme eingetragen werden lt. Tüv.

Allerdings konnte mir bisher niemand sagen ob dafür die Kanten umgelegt werden müssen o.ä.

9,5x21 ET36 mit nem 255er Reifen wäre die Kombination.

Freue mich über eure Hilfe

Lieben Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen 9,5x21 ET36 ohne Umbaumaßnahmen auf C8 Avant?' überführt.]

Vorausgesetzt du bist in D und hast keinen pingeligen Prüfer sollte deine Kombination ohne jegliche Karosseriearbeiten abgenommen werden, um dann im Anschluss bei der KFZ-Zulassungsstelle formal eingetragen zu werden.

ich selbst habe genau deine Einpresstiefe mit 265ern mit entsprechendem Gutachten bei der DEKRA abgenommen bekommen und danach eintragen lassen, allerdings als 22er Felge. das spielt aber keine Rolle, da sich der Raddurchmesser ja nicht ändert, weil ja der Reifenquerschnitt dann "eine Nummer" kleiner ist, als bei 21".

Zitat:

@B2nerd schrieb am 13. Juli 2023 um 00:55:57 Uhr:



Zitat:

@Frank Fuck schrieb am 12. Juli 2023 um 15:03:27 Uhr:


Hallo!

Ich habe mir Felgen rausgesucht die auch mit einer 21er Abnahme eingetragen werden lt. Tüv.

Allerdings konnte mir bisher niemand sagen ob dafür die Kanten umgelegt werden müssen o.ä.

9,5x21 ET36 mit nem 255er Reifen wäre die Kombination.

Freue mich über eure Hilfe

Lieben Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen 9,5x21 ET36 ohne Umbaumaßnahmen auf C8 Avant?' überführt.]

Vorausgesetzt du bist in D und hast keinen pingeligen Prüfer sollte deine Kombination ohne jegliche Karosseriearbeiten abgenommen werden, um dann im Anschluss bei der KFZ-Zulassungsstelle formal eingetragen zu werden.

ich selbst habe genau deine Felgenbreite und Einpresstiefe mit 265ern mit entsprechendem Gutachten bei der DEKRA abgenommen bekommen und danach eintragen lassen, allerdings als 22er Felge. das spielt aber keine Rolle, da sich der Raddurchmesser ja nicht ändert, weil ja der Reifenquerschnitt dann "eine Nummer" kleiner ist, als bei 21".

Zitat:

@B2nerd schrieb am 13. Juli 2023 um 00:56:45 Uhr:



Zitat:

@B2nerd schrieb am 13. Juli 2023 um 00:55:57 Uhr:


Vorausgesetzt du bist in D und hast keinen pingeligen Prüfer sollte deine Kombination ohne jegliche Karosseriearbeiten abgenommen werden, um dann im Anschluss bei der KFZ-Zulassungsstelle formal eingetragen zu werden.

ich selbst habe genau deine Felgenbreite und Einpresstiefe mit 265ern mit entsprechendem Gutachten bei der DEKRA abgenommen bekommen und danach eintragen lassen, allerdings als 22er Felge. das spielt aber keine Rolle, da sich der Raddurchmesser ja nicht ändert, weil ja der Reifenquerschnitt dann "eine Nummer" kleiner ist, als bei 21".

Danke für deine Antwort!

Die Felgen eingetragen bekommen ist ja das eine, das andere ist, in wie weit Sie ohne Arbeiten am Auto fahrbar sind ohne das es schleift.

Kannst du mir dazu evt noch was sagen?

Passt Plug'n Play ohne schleifen und ohne Arbeiten am Fahrzeug - sieh dir meine Profilbilder an, dann siehst du, dass die Räder nicht raus stehen sondern schön bündig abschließen.

Zitat:

@B2nerd schrieb am 15. Juli 2023 um 00:12:15 Uhr:


Passt Plug'n Play ohne schleifen und ohne Arbeiten am Fahrzeug - sieh dir meine Profilbilder an, dann siehst du, dass die Räder nicht raus stehen sondern schön bündig abschließen.

perfekt! danke!

Zitat:

@B2nerd schrieb am 15. Juli 2023 um 00:12:15 Uhr:


Passt Plug'n Play ohne schleifen und ohne Arbeiten am Fahrzeug - sieh dir meine Profilbilder an, dann siehst du, dass die Räder nicht raus stehen sondern schön bündig abschließen.

welche Felge ist das?

https://www.ls-felgendesign.de/.../...mmerreifen-265-30zr22_108025.php

265/30/22 auf 9.5Jx22et36

Deine Antwort