- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Felgenfrage in 20Zoll: BBS CI-R oder CH-R
Felgenfrage in 20Zoll: BBS CI-R oder CH-R
Hallo,
welche Felgen findet ihr am schönsten für den F10?
Die CI-R Felgen hätte den Vorteil etwas leichter zu sein.
Beste Antwort im Thema
Kurz und knapp: Nichts!
Ich stehe überhaupt nicht auf Schwarz und das wäre mir eindeutig zu schwarz. Da reisst es der "helle" Felgenschutz auch nicht mehr raus. Ausserdem sehen schwarze Felgen immer nur gut aus, wenn sie sauber sind und wenn der Wagen steht. Ansonsten sieht es immer sehr nach Winterrad mit schwarzer Stahlfelge aus.
Das ist nur meine bescheidene Meinung, aber du hast ja gefragt
Ähnliche Themen
50 Antworten
Zu einem schwarzen Auto würde ich immer eine hellere Felgenfarbe nehmen. Maximal Anthrazit, Gun Metal Grey oder wie sie alle heissen
Da ist dann noch ein Kontrast vorhanden und regelmässig putzen sollte man m.M.n. alle Felgen (unabhängig von der Farbe) sowieso, damit sie immer gut aussehen
meine Meinung zu schwarzen BBS auf schwarzem Auto habe ich Dir ja schon im "anderen Forum" geschrieben.....
Habe letztens einen gesehen der hat die originalen 20' M-Felgen weiß Matt gehabt. Hab leider kein Foto gemacht. Sah meiner Meinung nach sehr gut aus.
(Fahrzeug: blauer F10 M5)
Auf schwarz müsste es auch nicht schlecht aussehen halt die Originale 19'.
Vielleicht kann das ja einer von den "mehr" Computer begabten hier mal basteln ;-)
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 26. August 2015 um 08:06:45 Uhr:
Passt ihr habt mich überzeugt, schwarze felgen kommen mir nicht aufs Auto
Nun ja... so schnell kann man seine Meinung ändern.
Jetzt sind es doch die schwarzen CH-R geworden:
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 3. September 2015 um 19:28:33 Uhr:
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 26. August 2015 um 08:06:45 Uhr:
Passt ihr habt mich überzeugt, schwarze felgen kommen mir nicht aufs Auto![]()
Nun ja... so schnell kann man seine Meinung ändern.
Jetzt sind es doch die schwarzen CH-R geworden:
Sieht scharf aus!
Kannst du was zu den Rad/Reifen-Dimensionen sagen?
Das einzige was mir nicht gefällt sind diese gezogenen Reifen, kann das überhaupt nicht ausstehen

Gruß Thomas
Vorne Bridgestone 245/35/20 auf 9x20 und hinten Bridgestone 285/30/20 auf 10.5x20 entsprechend TÜV Auflage.
Natürlich Non RFT!
Was meinst du mit gezogen?
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 3. September 2015 um 19:46:16 Uhr:
Was meinst du mit gezogen?
Der Reifen ist schlicht zu schmal für die Felge.
Reifenflanken sollten m.M.n. fast senkrecht stehen.
Das gibt dem Rad optisch mehr Größe.
Das geht aber natürlich nur, wenn der Reifen dann auch nicht am Kotflügel schleift.
Welche ET hast du genommen und wieviel Platz war beim Einfedern noch zwischen Kotflügel und Reifen?
Gruß Thomas
Zitat:
@Tomelino schrieb am 3. September 2015 um 19:58:31 Uhr:
Zitat:
@ManfredBlair schrieb am 3. September 2015 um 19:46:16 Uhr:
Was meinst du mit gezogen?
Der Reifen ist schlicht zu schmal für die Felge.
Na ja, der Reifen ist immerhin fast 2 cm breiter als die Maulweite der Felge. Nach ETRTO ist die Reifenbreite 285 schon im oberen zulässigen Bereich für eine 10,5" Felge (max. erlaubt wäre 295 - dann stimmte aber der Abrollumfang nicht mehr).
Gruß
Der Chaosmanager
Joooooa Niederquerschnitt *Daumen hoch*
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 3. September 2015 um 20:06:41 Uhr:
Zitat:
@Tomelino schrieb am 3. September 2015 um 19:58:31 Uhr:
Der Reifen ist schlicht zu schmal für die Felge.
Na ja, der Reifen ist immerhin fast 2 cm breiter als die Maulweite der Felge. Nach ETRTO ist die Reifenbreite 285 schon im oberen zulässigen Bereich für eine 10,5" Felge (max. erlaubt wäre 295 - dann stimmte aber der Abrollumfang nicht mehr).
Gruß
Der Chaosmanager
Auf dem Papier ist das der Fall, die tatsächliche Breite des Reifens fällt bei der Überprüfung dann oft etwas schmaler aus.
In dem Fall liegt es wohl aber eher am Reifendesign ansich.
Gutes Gegenbeispiel ist der Michelin PS.
Hier stehen die Flanken deutlich senkrechter, was den Reifen etwas voluminöser erscheinen lässt.
Technisch gesehen fährt er mit seiner Reifenwahl besser, denn mit den Michelin PS hätte er z.B. keine 7mm Luft mehr zwischen Kotflügel und Reifen.
Gruß Thomas
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 3. September 2015 um 20:06:41 Uhr:
Zitat:
@Tomelino schrieb am 3. September 2015 um 19:58:31 Uhr:
Der Reifen ist schlicht zu schmal für die Felge.
Na ja, der Reifen ist immerhin fast 2 cm breiter als die Maulweite der Felge. Nach ETRTO ist die Reifenbreite 285 schon im oberen zulässigen Bereich für eine 10,5" Felge (max. erlaubt wäre 295 - dann stimmte aber der Abrollumfang nicht mehr).
Gruß
Der Chaosmanager
stimm das wirklich? aber Alpina z.B. zieht auf 9.5x20 ebenfalls 285er Gummis drauf. Ich denke bei 10.5" Felgenbreite ist viel mehr Spielraum nach oben möglich.
Hi,
wollte ursprünglich auch die BBS CH-R, habe aber auf gut Glück die AEZ Antigua Dark 8,5 + 9,5 - 20" genommen. Fahrzeug ist silber, von daher paßt das schön. Mit Falken FK 453 (245 v.-275 h.) Non-Flat für 1800.- bei eBay per Sofort. Jeder der den sieht ist schwer begeistert.
Hatte gehofft Du nimmst die CI-R, die sehen n' Tick schnittiger aus.
Nun gut, jetzt aber noch ein Satz Federn aber zackich!!
Zitat:
@stockahead schrieb am 3. September 2015 um 21:37:59 Uhr:
stimm das wirklich? aber Alpina z.B. zieht auf 9.5x20 ebenfalls 285er Gummis drauf. Ich denke bei 10.5" Felgenbreite ist viel mehr Spielraum nach oben möglich.
Wenn Du das denkst, ist das Deine Sache. Nach ETRTO ist jedenfalls bei 295 Schluss.
Bei 9,5" breiten Felgen ist die größte Reifenbreite nach ETRTO 275. Wenn Alpina auf die 9,5" Felgen die Bereifung 285/30 drauf macht, dann sicher mit einer besonderen Freigabe durch den Reifenhersteller.
Gruß
Der Chaosmanager