Felgenfrage: geht anstatt Serienflg 7,5x17 ET25 eine 8x17 ET50 Felge?3

Audi A6 C5/4B

Jetzt war ich bei Ebay zu schnell und 4 Felgen zuhause liegen. Diese Felge gibt es für meinen Allroad laut Hersteller nur in 7,5x17 ET35.

Was muß ich den tun, um vllt doch die 8x17er mit der ET50 auf meinen Allroadi zu bekommen? Und was wird's kosten?

LG, Jörg

Beste Antwort im Thema

...ich frage mich grade,warum man sich felgen ersteigert,die ohne spurverbreiterung definitiv nicht passen können und dann auch noch fragt ob das geht...🙄

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alanblack


@Ralle180
Du hast zwar Recht, dass es schräg ist, sich "unpassende" Felgen zu kaufen, aber es ist manchmal billiger, sich die - mit Abnahme - passend zu machen, als sich gleich Voll-ABE-Felgen zu kaufen.
Und seinen Fehler hatte er doch eh schon eingesehen.

Grüße

Aber dann erkundigt man sich vorher,es gibt auch Felgen/ET Kombis die bekommt sogar eine Frau mit dem tiefsten Ausschnitt und ohne Tanga nicht eingetragen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Zitat:

Original geschrieben von alanblack


@Ralle180
Du hast zwar Recht, dass es schräg ist, sich "unpassende" Felgen zu kaufen, aber es ist manchmal billiger, sich die - mit Abnahme - passend zu machen, als sich gleich Voll-ABE-Felgen zu kaufen.
Und seinen Fehler hatte er doch eh schon eingesehen.

Grüße

Aber dann erkundigt man sich vorher,es gibt auch Felgen/ET Kombis die bekommt sogar eine Frau mit dem tiefsten Ausschnitt und ohne Tanga nicht eingetragen.
mfg

genau😁😁😁

Sagt mal, gehts noch?

Da stellt der TE eine Frage, um seinen offensichtlichen Fehlkauf zu korrigieren und bekommt sogar einige ganz vernünftige Beiträge.

Aber andere User meinen unbedingt, ihren unpassenden Senf dazu geben zu müssen, so dass ein Thread mal wieder völlig aus dem Ruder läüft. Man kann ja mal eine Bemerkung (meinetwegen mit vielen Smilies) loslassen, aber man muss nicht permanent damit fortfahren.

Also jetzt kommt mal wieder runter, wer nichts konstruktives zum Thema beizutragen hat, soll sich hier raushalten.

Also nochmal deutlich:

Zitat:

Original geschrieben von alanblack



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Meine ersteigerte Felge hat aber ne ET 50. Oder wäre das Egal??
Mit 8x17 brauchst Du eine ET von max. 35 oder 36, weil sonst die Felge innen zu nah ans Fahrwerk kommt. Drüber schrieb jul0r das mit den 25er Platten, was bei Deiner ET 50 eine effektive ET 25 ergäbe.

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


2. Habe ich geschrieben das ich beim Tüv war und der Mann im Compi passende GA gesucht und gefunden hat...

Nein, es ist nicht egal, ob die ET 25 oder ET 50 ist. Du wirst kein Gutachten für eine Felge 8x17 ET 50

für Dein Auto finden

, daher musst Du Spurplatten verwenden (siehe oben).

Um es dem aaS leichter zu machen (die sind mitunter zu faul zum Suchen) nimmst Du einfach ein Gutachten für Felgen mit, die die gleiche ET haben, wie Deine Felgen mit nötigen/passenden/gewünschten Spurplatten (effektive ET = Felgen-ET - Spurplattendicke).

Unter der Maßgabe, dass es FÜR IRGENDEIN AUTO zu den "eBay-Felgen" ein Teilegutachten oder gar eine ABE gibt, wird er die Kombination eintragen.

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


3. Weiß ich das es nicht paßt, daher meine Fragestellung, da es immer Leute gibt die was schaffen.

Naja, laut Foren schaffen es immer wieder Leute Sachen eintragen zu lassen. [Übertreibung] Auch 10x20 ET 5 Felgen sind auf dem "kleinen" A6 kein Problem. [/Übertreibung]

In der Realität sieht das dann so aus, wie gestern:

Ich hatte eine Unterhaltung mit einem, der sich Kombinations-Felgen eintragen lassen wollte. Es hatte dort seine Serien 235/35R19 rundherum draufgezogen. Laut Foren kein Problem. Laut Gutachten muss er hinten aber 275/30R19 fahren. Er scheiterte nun daran, dass er keine Montierbarkeitsfreigabe für die Reifen auf die hinteren Felgen bekommt.

Zur ET noch:
Die ET ist das Maß in Millimetern, das sich wie folgt ergibt: Ich säge (gedanklich) die Felge in der Mitte des Felgenmauls durch. Dann lege ich auf die Schnittfläche eine Platte. Der Abstand von der Platte zu der Auflagefläche der Felge zur Radnabe ist die ET. Ist die Auflagefläche Teil der Sichtfläche (als dem äußeren Teil) der Felge, ist die ET größer 0. Sonst ist sie kleiner 0 (gibt es aber fast nicht mehr).
Also je größer die ET, umso näher kommt die Felge an Fahrwerkteile. (Ich muss mal ein Bild suchen.)

[Offtopic]

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


es gibt etliche themen,in denen schon beschrieben steht das bei ET43 innen am querlenker schluß ist und je breiter die felge wird um so knapper wird der abstand und dem entsprechend kleiner die ET!
wenn du das immer noch nicht begriffen hast,dann stell weiter überflüssige fragen...

Wenn Dich solche Fragen stören, solltest Du vielleicht einfach nicht weiterlesen. So als Idee!

[/Offtopic]

Grüße

Ähnliche Themen

http://www.wrangler4you.com/images01/ETwrangler8k.jpg

Zitat:

Original geschrieben von alanblack


Also nochmal deutlich:

Zitat:

Original geschrieben von alanblack



Zitat:

Original geschrieben von alanblack


Mit 8x17 brauchst Du eine ET von max. 35 oder 36, weil sonst die Felge innen zu nah ans Fahrwerk kommt. Drüber schrieb jul0r das mit den 25er Platten, was bei Deiner ET 50 eine effektive ET 25 ergäbe.

Zitat:

Original geschrieben von alanblack



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


2. Habe ich geschrieben das ich beim Tüv war und der Mann im Compi passende GA gesucht und gefunden hat...
Nein, es ist nicht egal, ob die ET 25 oder ET 50 ist. Du wirst kein Gutachten für eine Felge 8x17 ET 50 für Dein Auto finden, daher musst Du Spurplatten verwenden (siehe oben).
Um es dem aaS leichter zu machen (die sind mitunter zu faul zum Suchen) nimmst Du einfach ein Gutachten für Felgen mit, die die gleiche ET haben, wie Deine Felgen mit nötigen/passenden/gewünschten Spurplatten (effektive ET = Felgen-ET - Spurplattendicke).
Unter der Maßgabe, dass es FÜR IRGENDEIN AUTO zu den "eBay-Felgen" ein Teilegutachten oder gar eine ABE gibt, wird er die Kombination eintragen.

Zitat:

Original geschrieben von alanblack



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


3. Weiß ich das es nicht paßt, daher meine Fragestellung, da es immer Leute gibt die was schaffen.
Naja, laut Foren schaffen es immer wieder Leute Sachen eintragen zu lassen. [Übertreibung] Auch 10x20 ET 5 Felgen sind auf dem "kleinen" A6 kein Problem. [/Übertreibung]
In der Realität sieht das dann so aus, wie gestern:
Ich hatte eine Unterhaltung mit einem, der sich Kombinations-Felgen eintragen lassen wollte. Es hatte dort seine Serien 235/35R19 rundherum draufgezogen. Laut Foren kein Problem. Laut Gutachten muss er hinten aber 275/30R19 fahren. Er scheiterte nun daran, dass er keine Montierbarkeitsfreigabe für die Reifen auf die hinteren Felgen bekommt.

Zur ET noch:
Die ET ist das Maß in Millimetern, das sich wie folgt ergibt: Ich säge (gedanklich) die Felge in der Mitte des Felgenmauls durch. Dann lege ich auf die Schnittfläche eine Platte. Der Abstand von der Platte zu der Auflagefläche der Felge zur Radnabe ist die ET. Ist die Auflagefläche Teil der Sichtfläche (als dem äußeren Teil) der Felge, ist die ET größer 0. Sonst ist sie kleiner 0 (gibt es aber fast nicht mehr).
Also je größer die ET, umso näher kommt die Felge an Fahrwerkteile. (Ich muss mal ein Bild suchen.)

[Offtopic]

Zitat:

Original geschrieben von alanblack



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


es gibt etliche themen,in denen schon beschrieben steht das bei ET43 innen am querlenker schluß ist und je breiter die felge wird um so knapper wird der abstand und dem entsprechend kleiner die ET!
wenn du das immer noch nicht begriffen hast,dann stell weiter überflüssige fragen...
Wenn Dich solche Fragen stören, solltest Du vielleicht einfach nicht weiterlesen. So als Idee!
[/Offtopic]

Grüße

Ich habe ja vorn 20er und hinter 30er Platten drin. Der Tüv Mensch meinte das es dann passt. Oder kommt da jemand auf ne andere Rechnung?

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von alanblack


Also nochmal deutlich:

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von alanblack

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von alanblack


Nein, es ist nicht egal, ob die ET 25 oder ET 50 ist. Du wirst kein Gutachten für eine Felge 8x17 ET 50 für Dein Auto finden, daher musst Du Spurplatten verwenden (siehe oben).
Um es dem aaS leichter zu machen (die sind mitunter zu faul zum Suchen) nimmst Du einfach ein Gutachten für Felgen mit, die die gleiche ET haben, wie Deine Felgen mit nötigen/passenden/gewünschten Spurplatten (effektive ET = Felgen-ET - Spurplattendicke).
Unter der Maßgabe, dass es FÜR IRGENDEIN AUTO zu den "eBay-Felgen" ein Teilegutachten oder gar eine ABE gibt, wird er die Kombination eintragen.

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von alanblack


Naja, laut Foren schaffen es immer wieder Leute Sachen eintragen zu lassen. [Übertreibung] Auch 10x20 ET 5 Felgen sind auf dem "kleinen" A6 kein Problem. [/Übertreibung]
In der Realität sieht das dann so aus, wie gestern:
Ich hatte eine Unterhaltung mit einem, der sich Kombinations-Felgen eintragen lassen wollte. Es hatte dort seine Serien 235/35R19 rundherum draufgezogen. Laut Foren kein Problem. Laut Gutachten muss er hinten aber 275/30R19 fahren. Er scheiterte nun daran, dass er keine Montierbarkeitsfreigabe für die Reifen auf die hinteren Felgen bekommt.

Zur ET noch:
Die ET ist das Maß in Millimetern, das sich wie folgt ergibt: Ich säge (gedanklich) die Felge in der Mitte des Felgenmauls durch. Dann lege ich auf die Schnittfläche eine Platte. Der Abstand von der Platte zu der Auflagefläche der Felge zur Radnabe ist die ET. Ist die Auflagefläche Teil der Sichtfläche (als dem äußeren Teil) der Felge, ist die ET größer 0. Sonst ist sie kleiner 0 (gibt es aber fast nicht mehr).
Also je größer die ET, umso näher kommt die Felge an Fahrwerkteile. (Ich muss mal ein Bild suchen.)

[Offtopic]

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von alanblack


Wenn Dich solche Fragen stören, solltest Du vielleicht einfach nicht weiterlesen. So als Idee!
[/Offtopic]

Grüße

Ich habe ja vorn 20er und hinter 30er Platten drin. Der Tüv Mensch meinte das es dann passt. Oder kommt da jemand auf ne andere Rechnung?

Hinten wäre es dann et20,wenn der Prüfer das sagt wirds wohl stimmen 😁

Aber auch bei der Frage wärste in der SuFu fündig geworden.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor



Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Ich habe ja vorn 20er und hinter 30er Platten drin. Der Tüv Mensch meinte das es dann passt. Oder kommt da jemand auf ne andere Rechnung?

Hinten wäre es dann et20,wenn der Prüfer das sagt wirds wohl stimmen 😁
Aber auch bei der Frage wärste in der SuFu fündig geworden.
mfg

Ich frag nix mehr. Ich nehm mir nen neuen Namen und bleib im Dialog mit mir selbst.p Zu 80% habe ich nie das gefunden, was ich suchte, selbst per Google nicht. Da habe ich bessere- wenn auch manchmal dumme- Antworten, hier bekommen.

Mir wurde hier geholfen, ich Danke und Goodbyebye... Happy weekend

Deine Antwort
Ähnliche Themen