1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Felgenfrage Audi a4 b5

Felgenfrage Audi a4 b5

Audi A4 B5/8D

Hallo,

ich habe einen Audi A4 B5 1.8T mit Winterreifen auf original Audi Alufelgen.
Für den Sommer möchte ich mir schöne originale Audi Felgen kaufen daher folgende Frage darf ich folgende Felgen Reifendimension fahren:
7J x 16H2 ET42 Teile-Nr: , BE0601025F
Bereifung 205 55 16

mfg

Beste Antwort im Thema

ET-Grenze nach außen für den B5 ist ET20 alles was drunter ist bekommst du nicht eingetragen, selbst wenn Du 185er Teerschneider draufmachst.

Die tatsächliche ET-Grenze hängt natürlich von der Felgenbreite ab.
Kannst eigentlich selber ausrechnen obs noch geht.

ET bedeutet: Abstand von Radnabe bis zur Felgenmitte. Alle für den A4 erhältlichen Felgen haben eine positive ET, was bedeutet, dass der Flansch der Felge weiter "draußen" liegt als die Felgenmitte.

ein paar beispiele:

Felge 8x17 ET 35: 8" entspr. 20,32cm (1" entspr. 2,54cm); d.h. die Felgenaussenseite ist von der Radnabe 20,32cm/2 - 3,5cm = 6,66cm entfernt

Felge 8,5x17 ET 35: Abstand 7,295cm

Felge 6 x 15 ET 45: Abstand 3,12cm

miss einfach bei der vorhandenen Felge den Abstand und mach die Rechnung wie weit du gehen willst.

Tip: 8x17 ET35 sieht gut aus und geht ohne Probleme

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ET für den B5?' überführt.]

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo,

wollte mal wissen bis zu welcher ET ohne Probleme gefahren werden darf?

Waren das ET 45?

Danke
Bobby

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ET für den B5?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Bobby2006


Waren das ET 45?

ET45 ist Serie also geht 😁

ET35 null Problemo bis 40mm runter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ET für den B5?' überführt.]

ich wär ja immer vorsichtig mit pauschal-angaben
denn die et wird mit einer steigenden breite immer kleiner

du kannst auch große einpresstiefen durch distanzen ausgleichen

z.B. felge hat et 60, distanzen pro seite 25mm = effektive et 35

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ET für den B5?' überführt.]

Zitat:

ich wär ja immer vorsichtig mit pauschal-angaben

denn die et wird mit einer steigenden breite immer kleiner

 

du kannst auch große einpresstiefen durch distanzen ausgleichen

 

z.B. felge hat et 60, distanzen pro seite 25mm = effektive et 35

ich sag nur, "nie wieder Distanzscheiben"

Habe große Probleme mit Distanzscheiben gehabt 😉

Gruß und Dank
Bobby

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ET für den B5?' überführt.]

Ähnliche Themen

ET-Grenze nach außen für den B5 ist ET20 alles was drunter ist bekommst du nicht eingetragen, selbst wenn Du 185er Teerschneider draufmachst.

Die tatsächliche ET-Grenze hängt natürlich von der Felgenbreite ab.
Kannst eigentlich selber ausrechnen obs noch geht.

ET bedeutet: Abstand von Radnabe bis zur Felgenmitte. Alle für den A4 erhältlichen Felgen haben eine positive ET, was bedeutet, dass der Flansch der Felge weiter "draußen" liegt als die Felgenmitte.

ein paar beispiele:

Felge 8x17 ET 35: 8" entspr. 20,32cm (1" entspr. 2,54cm); d.h. die Felgenaussenseite ist von der Radnabe 20,32cm/2 - 3,5cm = 6,66cm entfernt

Felge 8,5x17 ET 35: Abstand 7,295cm

Felge 6 x 15 ET 45: Abstand 3,12cm

miss einfach bei der vorhandenen Felge den Abstand und mach die Rechnung wie weit du gehen willst.

Tip: 8x17 ET35 sieht gut aus und geht ohne Probleme

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ET für den B5?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Racer_Daniel


Hallo,

ich habe einen Audi A4 B5 1.8T mit Winterreifen auf original Audi Alufelgen.
Für den Sommer möchte ich mir schöne originale Audi Felgen kaufen daher folgende Frage darf ich folgende Felgen Reifendimension fahren:
7J x 16H2 ET42 Teile-Nr: , BE0601025F
Bereifung 205 55 16

mfg

Hallo !

Kannst bitte einmal das Bj. Dabei schreiben!
Also die Älteren Modelle haben auf jeden fall eine 8D0 ... ... teilenr.
Die neueren Modelle haben schon die 8D0 ... ... Nr.
Die Rad/Reifen Kombination passt ! ( aber auf ET. achten ) !
Gruss Lupolas!

Denk aber dran wenn die Felgen passen tun aber nicht für dieses Modell zugelassen ist mußt du eine Einzelabnahmen machen. Auch wenn es Original Audi Felgen sind.
Ich fahre A3 Alufelgen auf mein A4 B5 Avant im Winter. Hab mir die Traglastbescheinung bei Audi eingeholt und dann damit zur Dekra. Abnehmen lassen und schick war.

Hallo. Die beim B5 (meist) schon eingetragenen Felgen haben die ET 45 bei der Größe 205/55 R16.

Alles andere nur mit ABE und Einzelabnahme beim TÜV ( zusätzl. Kosten ).
wenns überhaupt eingetragen wird, keine Ahnung, ob die 3mm andere ET breitere Spur bedeuten, dann würds wohl noch gehen, wenn schmälere Spur, dann auf jeden Fall nicht.

Also im Zweifel eher Finger weg, und bei den originalen Felgen bleiben, wie von Audi vorgesehen, oder neue Felgen mit ABE für Dein Fzg. bestellen.

ich fahr ne et 56 auf nen B5 Avant im Winter.

... Dann schreib doch mal dazu bei welcher Reifendimension, und ob das auch bei Dir im Fzg. Schein steht, und ob Du schonmal mit den Felgen TÜV HU bestanden hast, wenn die nicht eingetragen sind.
Auf jeden Fall hast Du mit anderer ET dann eine andere Spurbreite, da sich die ET von der Mitte der Felge heraus rechnet, die sollte eingetragen sein.

Zitat:

Original geschrieben von lupolas



Zitat:

Original geschrieben von BMW_Racer_Daniel


Hallo,

ich habe einen Audi A4 B5 1.8T mit Winterreifen auf original Audi Alufelgen.
Für den Sommer möchte ich mir schöne originale Audi Felgen kaufen daher folgende Frage darf ich folgende Felgen Reifendimension fahren:
7J x 16H2 ET42 Teile-Nr: , BE0601025F
Bereifung 205 55 16

mfg

Hallo !

Kannst bitte einmal das Bj. Dabei schreiben!
Also die Älteren Modelle haben auf jeden fall eine 8D0 ... ... teilenr.
Die neueren Modelle haben schon die 8D0 ... ... Nr.
Die Rad/Reifen Kombination passt ! ( aber auf ET. achten ) !
Gruss Lupolas!

Hey !

Sollte natürlich 8E0 ... ... heißen ! Für die neueren Mod. !

ET. zahlen Varieren natürlich zur breite der Felge Alu o. Stahl

aber jede andere Radreifen Kombinationen müssen Eingetragen werden !

Gruss Lupolas !

Zitat:

Original geschrieben von lupolas



Zitat:

Original geschrieben von BMW_Racer_Daniel


Hallo,

ich habe einen Audi A4 B5 1.8T mit Winterreifen auf original Audi Alufelgen.
Für den Sommer möchte ich mir schöne originale Audi Felgen kaufen daher folgende Frage darf ich folgende Felgen Reifendimension fahren:
7J x 16H2 ET42 Teile-Nr: , BE0601025F
Bereifung 205 55 16

mfg

Hallo !

Kannst bitte einmal das Bj. Dabei schreiben!
Also die Älteren Modelle haben auf jeden fall eine 8D0 ... ... teilenr.
Die neueren Modelle haben schon die 8D0 ... ... Nr.
Die Rad/Reifen Kombination passt ! ( aber auf ET. achten ) !
Gruss Lupolas!

Sollte natürlich 8E0 ... ... heißen für die FL oder neueren mod. !

aber ET zahlen ändern sich von Breite u. Hersteller !

wenn sie nicht in den Fahrzeugpapieren vermerkt sind , musst du sie eintragen lassen !

Gruss Lupolas !

Sry fahre doch "nur" ne ET 50.
Hier meine gesamten Felgendaten: 6,5J x 16 ET 50, 205 55/16, Teilenr. 8P0 601 025 AA CU9
Das sind meine aktuellen eingetragenen Winterfelgen.

@ Grete 88 Hallo. Gehe davon aus, dass Du bei ET 50 logischerweise eine 2x 5mm breiterer Spur hast, da Diff. zu der ET 45 ja 5 mm . Auch alles supi mit der Eintragung, gut zu wissen!

Eine schmälere Spurbreite ( ET 42 ) kann ich mir nicht vorstellen eingetragen zu bekommen, da Platz bei 205 er Bereifung doch eher im Minimum zu der Radaufhängung , oder mal mit der SUFU mal checken!?

HELAU

Deine Antwort
Ähnliche Themen