1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Felgendilemma beim X5 F15

Felgendilemma beim X5 F15

BMW X5 F15

Neben der ( bereits diskutierten) Problematik M-Paket bzw. alles > 255/50 19" mit Verbreiterung frage ich mich allen Ernstes, warum BMW so ein mageres Angebot an Felgenoptionen anbietet

Was ich auch nicht verstehen will ist, dass BMW eine 20" Felge dann gleich auf eine 315 Breite macht.
Da stimmt das Verhältnis Breite/Höhe nicht und ist einfach zu "walzig".Auch ist das Radhaus optisch nicht optimal ausgenutzt.

Alles anderen wie Touareg,ML,Cayenne ( o.k., das erwähne ich normalerweise ungern,trotzdem-ist halt so) bieten für mich optisch für einem SUV viel besser passende Größen an wie 275 20" / 275/21" etc.
Das Radhaus ist von der Felge optisch sehr gut ausgefüllt, das Fahrezug sieht erwachsen aber nicht motzig aus.

Eigentlich bin ich zu 100% ein langjähriger BMW-Fahrer und werde dies auch bleiben, aber bei meiner anstehenden X5 F15-Bestellung habe ich ein echtes Problem-spiele schon sämtliche Möglichkeiten durch, aber bisher noch nicht zu meiner Zufriedenheit!!

Beste Antwort im Thema

Hat BMW wohl für Kunden wie mich gemacht.
Meiner Meinung nach ist 315 hinten MINIMUM!
Ein 285er ist objektiv nicht schmal, sieht aber schmal an einem SUV aus.
Meinetwegen hätte man die 21er auch gerne in 335 ausführen können.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@smhu schrieb am 16. Juni 2015 um 10:51:38 Uhr:


nun ja in natura fällt das nicht auf und die Pirelli Zero sind sehr gute Reifen. Zum Vergleich mal ein Foto mit den 315er Dunlop auf welchen er zuerst beim Händler angeliefert wurde ( wird meine Winterdimension). Sieht auch nicht anders aus

Ich finde schon, daß das ganz anders aussieht. Bei den Pirellis ist die Flanke sehr schräg Richtung Lauffläche gekippt, während bei den Dunlops die Flanke eher eine runde Form hat und die Lauffläche fast so breit wie die Felge ist. Bei den Pirellis ist die Lauffläche deutlich schmaler, als die Felge. Zumindest sieht das auf den Fotos so aus.

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 15. Juni 2015 um 18:45:19 Uhr:


Sind scheinbar Gummis von Pirelli, die wirken in 325 nicht nur deutlich kleiner als 325iger von z.B. Dunlop, sie sind es auch (wurde nachgemessen). Gab mal einen Thread dazu im X6-Forum.

Hier der Link zum Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...lli-wie-schmal-ist-breit-t4511295.html

ich habe auch nachgemessen, die 325er von Pirelli haben eine Lauffläche von 290mm. In diesem Sinne könnten die "Schmalreifenliebhaber" unter Euch also gefahrlos die Pirelli in 21 Zoll ohne Radlaufverbreiterung fahren und keine Spur über 29cm hinterlassen; )

Zitat:

@Faltenbalg42287 schrieb am 23. September 2013 um 17:07:03 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Elemrum


Hi Steve,
da kann ich nur zustimmen. Die Felgenkombination ist für mich sogar ein Grund, mich vollständig vom X5 zu distanzieren. Ich hatte mich beim E70 für die 21" V-Speicher 239 entschieden, aber seit der Abholung beim Händler vor einigen Jahren nicht wirklich Spaß daran. Die Optik von hinten geht gar nicht und ich frage mich gleichermaßen, warum eine 21" Felge einen 325 er Reifen benötigt? Auch 20" bei 315 ist eigentlich über dem Limit. Die M-Felge meiner Winterkombination hat zwar nur 19", passt aber mit 285 mm perfekt zum Auto. Ich hoffte, BMW würde das beim F15 ändern, sieht aber nicht so aus. Neben dem "Zuhälter Look" hat die Breite jenseits von 300 keine Vorteile, angefangen vom Abrollgeräusch, dem Spritverbrauch, schlechte Fahreigenschaften bei Nässe etc. Ich hoffe, BMW schaut hier gelegentlich mal ins Forum und ändert das schleunigst. Es ist ja nicht so, dass die 315 oder 325 komplett abgeschafft werden sollen, aber es sollte für die Hinterachse aus den genannten Gründen eine vernünftige Alternative im Bereich von +/-285 mm geben. Dann werde ich mich wieder mit dem X5 beschäftigen, vorher nicht.
Gruß Jörg

Teile diese Meinung betref. den Felgen-Dimensionen der BMW X5 (F15) Hinterräder komplett.
Sollte ich keine Möglichkeit ausfindig machen können, eine ansprechende (daher nicht prollig wirkende) 20'/21'-Felgenlösung zu finden, bei welchen Vorder- und Hinterrad die gleichen, stimmigen Dimensionen aufweisen, werde ich auf den Q7 von Audi warten.
Die aktuellen Audi Q5/Q7-Felden entsprechen meinen Vorstellungen; Z.Bsp. R20 275/55, aber auch diejenigen vom neuen RangeRoverSport.

Gibt's solche Alternativen?

Hallo, würde gerne mal wissen, was das Problem mit den Reifengrössen ist?....Geschmack ist verschieden, das ist Klar, aber verstehe das Problem nicht....habe selber 315er drauf...ohne jegliche Probleme, wie Spurtreue und so ...alles passt am Dicken, seit 5Jahren kein Problem und schmaler sieht auch bisschen Scheisse aus...

Zitat:

@Bosi_f15 schrieb am 6. Juni 2023 um 18:03:12 Uhr:


Hallo
Ich suche für mein X5 F15, 4 neue Felgen die optisch breit sind und ohne Distanzscheiben montiert werden sollen, aber bündig raus stehen mit der Karosserie. Hat mir jemand ein Maß dazu? Beispiel siehe Foto 😁

Ich würde dir die 21 Zoll Breyton empfehlen, habe lange gesucht und wollte auch welche ohne Spurplatten und die eine Zulassung haben.

Habe 20 Zoll Felgen mit R&H 30mm distanzscheiben...bin beim TÜV gewesen... Ich muß die Reifen abdecken mit Plastik Lippen... Kein plan wie?

Kennt sich jemand aus..

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen