Felgendilemma beim X5 F15
Neben der ( bereits diskutierten) Problematik M-Paket bzw. alles > 255/50 19" mit Verbreiterung frage ich mich allen Ernstes, warum BMW so ein mageres Angebot an Felgenoptionen anbietet
Was ich auch nicht verstehen will ist, dass BMW eine 20" Felge dann gleich auf eine 315 Breite macht.
Da stimmt das Verhältnis Breite/Höhe nicht und ist einfach zu "walzig".Auch ist das Radhaus optisch nicht optimal ausgenutzt.
Alles anderen wie Touareg,ML,Cayenne ( o.k., das erwähne ich normalerweise ungern,trotzdem-ist halt so) bieten für mich optisch für einem SUV viel besser passende Größen an wie 275 20" / 275/21" etc.
Das Radhaus ist von der Felge optisch sehr gut ausgefüllt, das Fahrezug sieht erwachsen aber nicht motzig aus.
Eigentlich bin ich zu 100% ein langjähriger BMW-Fahrer und werde dies auch bleiben, aber bei meiner anstehenden X5 F15-Bestellung habe ich ein echtes Problem-spiele schon sämtliche Möglichkeiten durch, aber bisher noch nicht zu meiner Zufriedenheit!!
Beste Antwort im Thema
Hat BMW wohl für Kunden wie mich gemacht.
Meiner Meinung nach ist 315 hinten MINIMUM!
Ein 285er ist objektiv nicht schmal, sieht aber schmal an einem SUV aus.
Meinetwegen hätte man die 21er auch gerne in 335 ausführen können.
Ähnliche Themen
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lefandor
Irgendwie bin ich mit dem Thema überfordert. Ich hoffe, ich darf mal eine Frage einwerfen.Meinen F15 habe ich mit Vielspeiche 448 ( 9J x 19", 255/50 ) bestellt. Die wollte ich eine Saison fahren und mir dann zum Winter darauf Winterreifen ziehen lassen.
Mein Plan war eigentlich, mir dann für den nächsten Frühling schöne 20er oder 21 zu holen.
Jetzt beschleicht mich das Gefühl, dass ich dann gar keine original BMW Räder montieren kann, weil die alle nicht passen. Denn eine Verbreiterung hat mein X5 ja sicher nicht. Und ich will auch keine haben. Bin ich dann gekniffen?
Ich fahre seit 25 Jahre BMW, aber das ist mein erster X5. Bislang war immer klar, dass ich alle Räder aus dem BMW Katalog für das Modell montieren kann, ohne nachdenken zu müssen.
Ohne Verbreiterung sind maximal die 19"-Felgen mit 285-Mischbereifung erlaubt, aber hier auch nicht die M-Felgen wg. der Einpresstiefe.
Zitat:
Original geschrieben von dma
Ohne Verbreiterung sind maximal die 19"-Felgen mit 285-Mischbereifung erlaubt, aber hier auch nicht die M-Felgen wg. der Einpresstiefe.Zitat:
Original geschrieben von Lefandor
Irgendwie bin ich mit dem Thema überfordert. Ich hoffe, ich darf mal eine Frage einwerfen.Meinen F15 habe ich mit Vielspeiche 448 ( 9J x 19", 255/50 ) bestellt. Die wollte ich eine Saison fahren und mir dann zum Winter darauf Winterreifen ziehen lassen.
Mein Plan war eigentlich, mir dann für den nächsten Frühling schöne 20er oder 21 zu holen.
Jetzt beschleicht mich das Gefühl, dass ich dann gar keine original BMW Räder montieren kann, weil die alle nicht passen. Denn eine Verbreiterung hat mein X5 ja sicher nicht. Und ich will auch keine haben. Bin ich dann gekniffen?
Ich fahre seit 25 Jahre BMW, aber das ist mein erster X5. Bislang war immer klar, dass ich alle Räder aus dem BMW Katalog für das Modell montieren kann, ohne nachdenken zu müssen.
Genau das ist das Problem- und die Felgen, welche man mit Mischbereifung und ohne Verbreiterungen darf sehen Bescheiden aus.
Zubehörfelgen in 20/21"- hab ich ehrlich gesagt ein generelles Problem mit....
Na, das ist ja mehr als bescheiden. Langsam begreife ich, was Euch so ärgert.
Sehe ich das denn richtig, dass Verbreiterung immer automatisch mit M-Paket einhergeht? Das gefällt mir beim F15 leider gar nicht. Beim Vorgänger war es noch chique. Ich habe mich für pure experience entschieden, aber wenn ich dann nur hutzelige 19"er fahren kann....
Was ist denn mit den 20er Rädern in der Preisliste, die ohne M-Paket gehen? Zum Beispiel Sternspeiche 491 mit hinten 315ern. Das schwarz sollte zu meinem weißen F15 ja eigentlich brauchbar aussehen. Kann man die bedenkenlos nehmen oder ist da auch ein Haken?
Sorry für die Fragen hier bei Euch X5 Experten. Ich bin einfach perplex, dass es sowas überhaupt gibt...
Zitat:
Original geschrieben von Lefandor
Na, das ist ja mehr als bescheiden. Langsam begreife ich, was Euch so ärgert.Sehe ich das denn richtig, dass Verbreiterung immer automatisch mit M-Paket einhergeht? Das gefällt mir beim F15 leider gar nicht. Beim Vorgänger war es noch chique. Ich habe mich für pure experience entschieden, aber wenn ich dann nur hutzelige 19"er fahren kann....
Was ist denn mit den 20er Rädern in der Preisliste, die ohne M-Paket gehen? Zum Beispiel Sternspeiche 491 mit hinten 315ern. Das schwarz sollte zu meinem weißen F15 ja eigentlich brauchbar aussehen. Kann man die bedenkenlos nehmen oder ist da auch ein Haken?
Sorry für die Fragen hier bei Euch X5 Experten. Ich bin einfach perplex, dass es sowas überhaupt gibt...
Tja, die Realität ist hart,aber ist leider so - geht mir auch tierisch auf den Geist!
1. M-Paket > immer Verbreiterungen , egal ob 19" oder 20"
2. ohne Verbreiterungen: alle 19 Zoll mit 255/50 R 19 ringsum
19 Zoll Mischbereifung aber nur W-Speiche 447 ( schön ist i.m.A. anders)
3. 20" immer mit Verbreiterung , 21" sowieso und eben die Walzen 315 bzw. 21" 325.
4. wenn Du z.B. 20" ohne ein M-Paket vorher bestelltst benötigst Du auch Verbreiterungen, aber die sehen etwas anders aus- glaube immer schwarz- als die vom M-Paket.
Die Walzen hinten bleiben- was auch nicht geht( hab ich direkt mit BMW geprüft) sind 4 Vorderreifen 275/40 R 20 zu kaufen und diese dann ringsum zu montieren. Dafür sind die Felgen 10Jx20 nicht freigegeben.
Daher fahre ich - mehr oder weniger freiwillig- lieber eine Nummer dezenter und zugegebenermassen auch etwas "hungriger"´die 19"/255-in meine Augen aber immer noch besser als die 20" /315 Walzen hinten
Beim E70 waren Fahrzeuge mit den Radläufen immer ca. 5cm breiter angegeben als ohne.
Beim F15 ist im Prospekt allerdings nur 1938mm angegeben, kein Hinweis dass er mit den RL breiter ist. Was da jemand was? Kann mir nicht vorstellen, das die Dinger nicht breiter machen...
Hallo zusammen
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ohne dass ich ein neues Thema erstellen muss.
Hat jemand Bilder von der 21Zoll 239er Felge auf einem F15? ich habe via google leider nur Bilder von E70 gefunden :-/
Vielen Dank bereits im Voraus für euere Hilfe!
Also ich finde die auf meinem X5 montierten 21 Zoll M310 eigentlich nicht zu prollig, sondern in der Grösse genau richtig, die schon etwas extremen 325er hinten fallen nur auf, wenn nan direkt hinter dem Auto steht oder fährt, aber alles noch ok ohne "Goldkettchen Zwang"
Die Breite mit Radläufen entspricht übrigens der Breite des M50d welcher die Verbreitung js serienmäßig hat
Zitat:
@dma schrieb am 2. Dezember 2013 um 21:03:50 Uhr:
Beim E70 waren Fahrzeuge mit den Radläufen immer ca. 5cm breiter angegeben als ohne.
Beim F15 ist im Prospekt allerdings nur 1938mm angegeben, kein Hinweis dass er mit den RL breiter ist. Was da jemand was? Kann mir nicht vorstellen, das die Dinger nicht breiter machen...
Vermutlich werden nur die normalen Radläufe genannt.
Voilà bin mal noch hinter das Auto gestanden. Aus dieser Perspektive sind die 325er eigentlich Minimalbereifung 😉
by the way habe ich wie bereits geschrieben nur die 20 Zoll Radläufe
Stimmt, sehen aus wie 225er. Liegt das am Profil oder am Fotoapparat?
Sind scheinbar Gummis von Pirelli, die wirken in 325 nicht nur deutlich kleiner als 325iger von z.B. Dunlop, sie sind es auch (wurde nachgemessen). Gab mal einen Thread dazu im X6-Forum.
kann sein mit der absoluten Breite bei Pirelli auf jeden Fall tragen die 325er von Pirelli nun wirklich nicht auf und können ohne Proll-Alarm gefahren werden . Der X5 ist halt schon ziemlich breit, da sieht vieles etwas mickrig aus
Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 15. Juni 2015 um 18:45:19 Uhr:
Sind scheinbar Gummis von Pirelli, die wirken in 325 nicht nur deutlich kleiner als 325iger von z.B. Dunlop, sie sind es auch (wurde nachgemessen). Gab mal einen Thread dazu im X6-Forum.
Seltsam ist das aber schon. 325 gibt ja die Breite der Lauffläche in mm an. Daß es ein paar mm Differenz geben kann, ist klar. Aber die auf dem Foto gezeigten Reifen sehen aus, als hätte jemand einen viel zu schmalen Reifen auf eine dafür zu breite Felge ziehen lassen. Also doch schon etwas prollig. Meinst Du nicht auch?
nun ja in natura fällt das nicht auf und die Pirelli Zero sind sehr gute Reifen. Zum Vergleich mal ein Foto mit den 315er Dunlop auf welchen er zuerst beim Händler angeliefert wurde ( wird meine Winterdimension). Sieht auch nicht anders aus
Zitat:
@flat_D schrieb am 16. Juni 2015 um 08:57:49 Uhr:
Seltsam ist das aber schon. 325 gibt ja die Breite der Lauffläche in mm an.
Das stimmt so nicht.
Angegeben wird die sogenannte Reifennennbreite, dann gibt es noch die Breite des Reifenprofils und das Maß von Flanke zu Flanke.
Hier ein schönes Beispiel wie unterschiedlich diese drei Werte sind,
da sind bei einem 205er die Lauffläche über 30mm kleiner, nämlich nur noch 172mm:
http://www.google.de/imgres?...