Felgenberatung
Hallo,
lese schon ein weilchen mit und hab mich nun angemeldet weil ich als laie aus den meisten beiträgen einfach nicht schlau werde.
ich möchte mir demnächst einen polo 6r bestellen 1,2tsi, highline, 3-türer, mit sportfahrwerk, entweder candy weiß oder deep black perleffekt da bin ich noch unentschlossen.
nun überlege ich wie ich es am cleversten anstelle die vw oz 16" felgen syenit auf sommerreifen zu kriegen. ab werk kann man sie ja leider nicht bestellen.
habe mir also gedacht einfach die highline felgen 15" riverside auf ganzjahresreifen zu bestellen und die im winter zu fahren und mir dafür die syenit auf sommerreifen dazu zu kaufen. so weit so gut.
ich weiß leider gar nix über reifen größen. welche größe muss ich für die syenit nehmen damit beim tüv nix eingetragen werden muss? gibts die syenit in schwarz glanzgedreht auch als komplettrad? so wie ich das gesehen hab gibts die nur in antrazit als komplettsatz?!
hat das jemand schonmal durchgemacht und weiß wo das preislich etwa liegen würde? irgendwelche empfehlenswerten reifen?
muss am tacho irgendwas angepasst werden?
verliert man effektiv an fahrleistung durch größere felgen?
werden 16" felgen zsm mit dem sportfahrwerk zu unbequem?
hat jemand ein bild wie das in kombination alles ausschauen könnte?
eine weitere frage:
ist beim radio rcd 310 der aux eingang am radio oder unter der armlehne?
vielen dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Möchte jemand die komplette, aktuelle ABE der Syenit-Felge?
Hier kursiert noch 1-2 Seiten der alten ABE wo die 195/50R16 drinnstehen. Dort steht nämlich vom KBA dass Nichts eingetagen werden muss, auch wenn in den Anmerkungen was Anderes steht.
hmmm....sehe grade, dass man keine PDF hochladen kann....
58 Antworten
hhm also reifenmarke wird wohl hankook evo s12 (ich glaub so hieß er)
ET: 7,5
reifenbreite: 205
bei den gewicht denke ich das es sich im vergleich zu meinen stahlfelgen einigermaßen ausgleicht! Ok, habe als winterfelge nur 14", dafür aber stahl. die 17" wären dann alu und somit vermutlich nicht viel schwerer!
ich suche schwarze alufelgen mit vielen speichen....nicht nur vier oder so.
in den größen 15-17 zoll....sollten wenns geht nur bis 500 € der satz kosten
kennt da jemand was?
Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
Borbet LS!
naja so schwarz sind die jetzt nicht....komplett schwarz mein ich
Ich meine die ganbs mal in ganz schwarz. Ich finde sie aber auch nicht. Naja, sorry, war nur so ne schnelle Idee 😉
Also die Felgen zb wie im Anhang zu sehen vom User Manu...
Die sind von Aluett...aber weiß jemand zufällig die genaue Typenbeschreibung..weil ich kann sie leider nirgends finden 🙁
Was hälste denn von denen hier? Dürften auch in dein Profil passen:
So, da hab ich doch glatt auch mal ne Frage:
Meine Wunschfelgen gibt es in 17" nur mit dem Lochkreis 5/112.
Gibt es da einen Adapter? Was kostet so ein Adapter und gibt es da irgendwelche Nachteile wenn man einen solchen Adapter benutzt?
In 18" gibt es die auch mit 5/100, aber das ist mir eigentlich zu viel...
ja es gibt adapter dafür. gib einfach bei ebay mal den suchbegriff ''lochkreisadapter'' ein, dann kannste auch aktuelle preise nachgucken. ein nachteil ist vl dass dein auto dadurch minimal schwerer wird ansonsten vl noch das (ab-)montieren beim wechsel der winterreifen. außerdem muss du die et der felge in kombination mit dem adapter im auge behalten zwecks tüv-eintragung- ist aber nur in grenzfällen relevant.
Erstmal danke.
Muss es ein Adapter von 5/112 auf 5/100 sein oder von 5/100 auf 5/112 oder ist das egal?
Ich verstehe das Prinzip von so nem Adapter wahrscheinlich noch nicht richtig, irgendwie blicke ich da noch net durch.
Ich verstehe das ungefähr so (Vorsicht, ich bin ein Laie!):
- Die Radnabe vom 6R hat nen Lochkreis von 5/100
- darauf lege ich den Adapter und schraube ihn an die Radnabe
- der Lochkreis 5/100 ist geschlossen und im Adapter ist nun der Lochkreis 5/112
- es bleiben die 5 Löcher, die im richtigen Abstand für die Felge passen (5/112)
- daran schraube ich die Felge fest
Ist das korrekt verstanden?
Dann kommt auch schon die nächste Frage:
Der Adapter ist dann ja quasi auch eine Spurverbreiterung. Korrekt?
Woher weiß ich dann vorher, dass die Räder nicht zu weit rausstehen und ich das vielleicht niemals eingetragen bekomme?
Vielleicht kann mir das im konkreten Fall jemand sagen. Meine Wunschfelgen wären die Carmani CA2 (siehe Anhang) Maße: 7,5x17 mit ET 35.
Sorry, ich brauch leider ne Rundumberatung...
Hallo,
bei 7,5 ET35 dürfte es ziemlich schlecht mit Adapter aussehen, der macht mindestens nochmal 15mm und die Felge als solche ist recht nahe am Maximum.
(Hab seit heute 7,5 ET35 drauf😁)
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Hallo,bei 7,5 ET35 dürfte es ziemlich schlecht mit Adapter aussehen, der macht mindestens nochmal 15mm und die Felge als solche ist recht nahe am Maximum.
(Hab seit heute 7,5 ET35 drauf😁)
Hmm... Danke für den Tipp. Dann werd ich mich wohl nach ner anderen Felge umsehen müssen. Das wird dann wohl nicht passen.
Schade schade schade... 🙁