Felgenberatung
Hallo,
lese schon ein weilchen mit und hab mich nun angemeldet weil ich als laie aus den meisten beiträgen einfach nicht schlau werde.
ich möchte mir demnächst einen polo 6r bestellen 1,2tsi, highline, 3-türer, mit sportfahrwerk, entweder candy weiß oder deep black perleffekt da bin ich noch unentschlossen.
nun überlege ich wie ich es am cleversten anstelle die vw oz 16" felgen syenit auf sommerreifen zu kriegen. ab werk kann man sie ja leider nicht bestellen.
habe mir also gedacht einfach die highline felgen 15" riverside auf ganzjahresreifen zu bestellen und die im winter zu fahren und mir dafür die syenit auf sommerreifen dazu zu kaufen. so weit so gut.
ich weiß leider gar nix über reifen größen. welche größe muss ich für die syenit nehmen damit beim tüv nix eingetragen werden muss? gibts die syenit in schwarz glanzgedreht auch als komplettrad? so wie ich das gesehen hab gibts die nur in antrazit als komplettsatz?!
hat das jemand schonmal durchgemacht und weiß wo das preislich etwa liegen würde? irgendwelche empfehlenswerten reifen?
muss am tacho irgendwas angepasst werden?
verliert man effektiv an fahrleistung durch größere felgen?
werden 16" felgen zsm mit dem sportfahrwerk zu unbequem?
hat jemand ein bild wie das in kombination alles ausschauen könnte?
eine weitere frage:
ist beim radio rcd 310 der aux eingang am radio oder unter der armlehne?
vielen dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Möchte jemand die komplette, aktuelle ABE der Syenit-Felge?
Hier kursiert noch 1-2 Seiten der alten ABE wo die 195/50R16 drinnstehen. Dort steht nämlich vom KBA dass Nichts eingetagen werden muss, auch wenn in den Anmerkungen was Anderes steht.
hmmm....sehe grade, dass man keine PDF hochladen kann....
58 Antworten
Hallo,
schau mal hier : http://www.brock.de/
Die B21 ist doch sehr ähnlich und die gibts als 7,5X17 ET35 mit LK 5X100.
Im Konfigurator wird sie nur in 16" angezeigt da es wahrscheinlich noch kein Gutachten für den 6R gibt, aber man kann sie bestimmt mit einem Teilegutachten (Festigkeit) über eine einzelabnahme eintragen lassen (kostet auch nicht mehr).
Wenn sie gefällt einfach mal anfragen.😉
also ich habe mir jetzt Enzo H 15" Felgen für meine Sommerreifen bestellt - hat jmd Erfahrung mit dem Hersteller?
Zitat:
Original geschrieben von ole86
also ich habe mir jetzt Enzo H 15" Felgen für meine Sommerreifen bestellt - hat jmd Erfahrung mit dem Hersteller?
Hallo,
das ist inzwischen weniger ein Hersteller sondern eher eine Produktlinie.
Die Firma dahinter heißt Alcar : http://www.alcar.de/4263_DE
Die sind auch für DOTZ, DEZENT und AEZ zuständig😁
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Hallo,schau mal hier : http://www.brock.de/
Die B21 ist doch sehr ähnlich und die gibts als 7,5X17 ET35 mit LK 5X100.
Im Konfigurator wird sie nur in 16" angezeigt da es wahrscheinlich noch kein Gutachten für den 6R gibt, aber man kann sie bestimmt mit einem Teilegutachten (Festigkeit) über eine einzelabnahme eintragen lassen (kostet auch nicht mehr).
Wenn sie gefällt einfach mal anfragen.😉
Hi,
ja, die B21 hatte ich auch schon im Auge. Bei Felgenoutlet gibt es die aber nur in chrom. Eigentlich finde ich die ziemlich schick, aber auf nem grauen Polo (wie ich ihn bekommen werde) wirken keine Chromfelgen. Deshalb fallen die wohl auch raus.
Ich werd mal sehen wie ich es mache. Ich warte noch auf die ersten Bilder von nem 6R, der die Tomason TN1 in 17" verbaut hat, optimalerweise auf nem grauen Auto. Wenn mich jemand hier mit Bildern versorgen kann, möge er es bitte tun! 😉
ZUM GLÜCK hab ich ja noch Zeit mit der Felgenwahl... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Hallo,schau mal hier : http://www.brock.de/
Die B21 ist doch sehr ähnlich und die gibts als 7,5X17 ET35 mit LK 5X100.
Im Konfigurator wird sie nur in 16" angezeigt da es wahrscheinlich noch kein Gutachten für den 6R gibt, aber man kann sie bestimmt mit einem Teilegutachten (Festigkeit) über eine einzelabnahme eintragen lassen (kostet auch nicht mehr).
Wenn sie gefällt einfach mal anfragen.😉
ja, die B21 hatte ich auch schon im Auge. Bei Felgenoutlet gibt es die aber nur in chrom. Eigentlich finde ich die ziemlich schick, aber auf nem grauen Polo (wie ich ihn bekommen werde) wirken keine Chromfelgen. Deshalb fallen die wohl auch raus.
Ich werd mal sehen wie ich es mache. Ich warte noch auf die ersten Bilder von nem 6R, der die Tomason TN1 in 17" verbaut hat, optimalerweise auf nem grauen Auto. Wenn mich jemand hier mit Bildern versorgen kann, möge er es bitte tun! 😉
ZUM GLÜCK hab ich ja noch Zeit mit der Felgenwahl... 😛
Hallo,
bist du mit Felgenoutlet verheiratet????
Du bekommst die Felge in jedem Fall bei jedem gescheiten Reifenhandel zum gleichen Preis und hast noch vor Ort jemand der Fachkompetent ist. PointS hat Brock z.B. auch im Programm, und zwar alle.
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
(Hab seit heute 7,5 ET35 drauf😁)
Hi Castro,
da sieht schon sehr radhausfüllend aus bei dir, gegenüber meinen 7 x 17 ET 38 !
3mm weniger ET und 0,5 J mehr machen schon was aus!
Eine Spurverbreiterung brauchst du jedenfalls nicht mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Hi Castro,Zitat:
Original geschrieben von Castro67
(Hab seit heute 7,5 ET35 drauf😁)da sieht schon sehr radhausfüllend aus bei dir, gegenüber meinen 7 x 17 ET 38 !
3mm weniger ET und 0,5 J mehr machen schon was aus!
Eine Spurverbreiterung brauchst du jedenfalls nicht mehr 😉
Hallo,
ja sind effektiv 9,35mm weiter draußen, das macht dann 10mm Platten für dich😉
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
Hi,
ja, die B21 hatte ich auch schon im Auge. Bei Felgenoutlet gibt es die aber nur in chrom. Eigentlich finde ich die ziemlich schick, aber auf nem grauen Polo (wie ich ihn bekommen werde) wirken keine Chromfelgen. Deshalb fallen die wohl auch raus.
Ich werd mal sehen wie ich es mache. Ich warte noch auf die ersten Bilder von nem 6R, der die Tomason TN1 in 17" verbaut hat, optimalerweise auf nem grauen Auto. Wenn mich jemand hier mit Bildern versorgen kann, möge er es bitte tun! 😉
ZUM GLÜCK hab ich ja noch Zeit mit der Felgenwahl... 😛
bist du mit Felgenoutlet verheiratet????
Du bekommst die Felge in jedem Fall bei jedem gescheiten Reifenhandel zum gleichen Preis und hast noch vor Ort jemand der Fachkompetent ist. PointS hat Brock z.B. auch im Programm, und zwar alle.
Ist ja gut, ist ja gut! 😉 Nein, ich bin natürlich nicht mit denen verheiratet...
Ich lasse mich nun mal den Frühling/Sommer lang von euch mit den verschiedensten Bildern inspirieren. Dann schaumer moi 😉
Zitat:
Original geschrieben von daredevil_666
Ja dieses Gelaber vom Händler kenne ich.Zitat:
hi,
hast du zufällig die ABE in der das steht? Würde das gerne mal sehen das auch 195/45 geht! Beim freundlichen wird mir immer was von 215/45 erzählt, was mit 70 PS aber nicht so viel sinn macht.
die 195/45 müssen nirgends vorgeführt werden oder?
16" mit 195/45 sollte nicht zu allzuviel mehrverbruach bzw leistungsverlust führen oder?!
Wenn es der Zubehör Händler ist hat er im Computer die ABE für die Felgen. Er wird dir aber versuchen die Dunlop 215er zu verkaufen. Weil im Computer von VW nur die Reifen sind für die Felgen nicht mal andere 215er sind drin. Die haben da bestimmt eine Abmachung oder sowas. Die Serienräder sind auch Dunlop.Habe auch ein 70PS Polo und mit 215er ist das Blödsinn habe die 195/45 genommen.
Man muss nicht zum TÜV und es eintragen lassen, man muss nur die ABE mitführen. Das ist auch der fall wenn du die 215er drauf machen würdest. 😉
Hier ist die ABE:
um das mal alles aufzuklären:
ich war gestern beim tüv und hab danach gefragt welche reifengrößen draufpassen und der typ hat mir das vorgerechnt und meinte die 195/45 muss man eintragen lassen, auch tacho anpassen weil der abrollumfang 1775mm beträgt zu 1830mm bei den 215/45 die als serienreifen eingetragen sind. er sagte also die 215/45 müssen NICHT eingetragen werden, einfach dranschrauben und los. bei den 195/45ern jedoch nicht weil die 3% toleranz oder iwi so überschreiten und einzeln vorgeführt werden müssten inkl tacho anpassen usw würde das viel mehr kosten als wenn ich einfach die anderen nehme meinte er..
kosten für die felgen inkl reifen sind 159€/felge + ~130€/reifen also 1150€..
Zitat:
um das mal alles aufzuklären:
ich war gestern beim tüv und hab danach gefragt welche reifengrößen draufpassen und der typ hat mir das vorgerechnt und meinte die 195/45 muss man eintragen lassen, auch tacho anpassen weil der abrollumfang 1775mm beträgt zu 1830mm bei den 215/45 die als serienreifen eingetragen sind. er sagte also die 215/45 müssen NICHT eingetragen werden, einfach dranschrauben und los. bei den 195/45ern jedoch nicht weil die 3% toleranz oder iwi so überschreiten und einzeln vorgeführt werden müssten inkl tacho anpassen usw würde das viel mehr kosten als wenn ich einfach die anderen nehme meinte er..
kosten für die felgen inkl reifen sind 159€/felge + ~130€/reifen also 1150€..
War auch beim TÜV (mit der ABE) und mir hat man nur gesagt alle Reifen auf der ABE dürfen drauf und ABE muss nur mitgeführt werden. Keine zusätzliche Abnahme usw.
Das macht auch Sinn. Die Felgen würden ja schon vom TÜV (siehe ABE) mit diesen verschiedenen Reifen und den Polo 6R getestet. Deswegen gib es auch die ABE, sonst müsste der TÜV jedes Mal eine neue Abnahme machen für die gleiche Auto und Felgen Kombination. Was total überflüssig ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von daredevil_666
War auch beim TÜV (mit der ABE) und mir hat man nur gesagt alle Reifen auf der ABE dürfen drauf und ABE muss nur mitgeführt werden. Keine zusätzliche Abnahme usw.Zitat:
um das mal alles aufzuklären:
ich war gestern beim tüv und hab danach gefragt welche reifengrößen draufpassen und der typ hat mir das vorgerechnt und meinte die 195/45 muss man eintragen lassen, auch tacho anpassen weil der abrollumfang 1775mm beträgt zu 1830mm bei den 215/45 die als serienreifen eingetragen sind. er sagte also die 215/45 müssen NICHT eingetragen werden, einfach dranschrauben und los. bei den 195/45ern jedoch nicht weil die 3% toleranz oder iwi so überschreiten und einzeln vorgeführt werden müssten inkl tacho anpassen usw würde das viel mehr kosten als wenn ich einfach die anderen nehme meinte er..
kosten für die felgen inkl reifen sind 159€/felge + ~130€/reifen also 1150€..
Das macht auch Sinn. Die Felgen würden ja schon vom TÜV (siehe ABE) mit diesen verschiedenen Reifen und den Polo 6R getestet. Deswegen gib es auch die ABE, sonst müsste der TÜV jedes Mal eine neue Abnahme machen für die gleiche Auto und Felgen Kombination. Was total überflüssig ist. 😉
Hallo,
das ist so pauschal nicht richtig und trifft halt auf genau deine ABE zu aber...:
Ob eine Änderungsabnahme erforderlich ist steht in der ABE expliziet drinnen!!!
Somit gibt es ABEs die eine Änderungsabnahme erforderlich machen, andere wiederum nicht!
Also : Erst die ABE lesen und dann entscheiden was zu tun ist!!!
Siehe auch hier :
http://www.autobild.de/lexikon/abe_221245.html
Aber genau lesen!!!😉
Will mir für meinen Polo die Dotz Shurikan 7x17 kaufen die müssten ohne TÜV-Eintragung möglich sein oder ? Weiß jemand obs schon ne AEB dazu gibt ?
Danke im Voraus
Zitat:
das ist so pauschal nicht richtig und trifft halt auf genau deine ABE zu aber...:
Ob eine Änderungsabnahme erforderlich ist steht in der ABE expliziet drinnen!!!
Somit gibt es ABEs die eine Änderungsabnahme erforderlich machen, andere wiederum nicht!
@Castro67
Das ist mir klar.
Aber dem Thread Hersteller (doofbrot) ging es genau um diese Felgen, sowie sein letzter Post war auch auf diese bezogen. Also habe ich darauf geantwortet.
Möchte jemand die komplette, aktuelle ABE der Syenit-Felge?
Hier kursiert noch 1-2 Seiten der alten ABE wo die 195/50R16 drinnstehen. Dort steht nämlich vom KBA dass Nichts eingetagen werden muss, auch wenn in den Anmerkungen was Anderes steht.
hmmm....sehe grade, dass man keine PDF hochladen kann....