Felgenbaum ( stabil und fahrbar)

Audi S5 8T & 8F

Hallo, A5 Gemeinde

bin ja seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines neuen A5 SB. 😁 Zur Zeit habe ich die mit bestellten WR auf meinem Fahrzeug.
Möchte aber die Sommerreifen ( noch 225 er ) nicht einfach so übereinander gestabelt liegen lassen.
Da ich in der glücklichen Lage bin, direkt an der Garage einen größeren Raum zur Verfügung zu haben, hatte ich mir gedacht, einen fahrbaren Felgenbaum zu kaufen, der auch gleichzeitig zur guten Aufbewahrung der Felgen mit  Reifen dienen soll.

Habe hier über die Suchfunktion (auch im Reifen & Felgen) leider wenig, bzw. nichts gefunden. 🙁

Im Internet hatte ich einen, der recht stabil zu sein scheint, von der Firma Westfalia gefunden, der geht aber nur bis 225 er Reifen.

Hat einer von euch hiermit Erfahrung, auch bezüglich dem von Westfalia, oder wie bewahrt ihr eure Räder auf?
Vielleicht kann mir ja sogar jemand eine Bezugsquelle für einen stabilen Felgenbaum benennen.
An die Wand hängen möchte ich die Reifen nicht unbedingt, sind ja ganz schön schwer 😰.

MfG
0lderffm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olderffm


Hallo, A5 Gemeinde

bin ja seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines neuen A5 SB. 😁 Zur Zeit habe ich die mit bestellten WR auf meinem Fahrzeug.
Möchte aber die Sommerreifen ( noch 225 er ) nicht einfach so übereinander gestabelt liegen lassen.
Da ich in der glücklichen Lage bin, direkt an der Garage einen größeren Raum zur Verfügung zu haben, hatte ich mir gedacht, einen fahrbaren Felgenbaum zu kaufen, der auch gleichzeitig zur guten Aufbewahrung der Felgen mit  Reifen dienen soll.

Habe hier über die Suchfunktion (auch im Reifen & Felgen) leider wenig, bzw. nichts gefunden. 🙁

Im Internet hatte ich einen, der recht stabil zu sein scheint, von der Firma Westfalia gefunden, der geht aber nur bis 225 er Reifen.

Hat einer von euch hiermit Erfahrung, auch bezüglich dem von Westfalia, oder wie bewahrt ihr eure Räder auf?
Vielleicht kann mir ja sogar jemand eine Bezugsquelle für einen stabilen Felgenbaum benennen.
An die Wand hängen möchte ich die Reifen nicht unbedingt, sind ja ganz schön schwer 😰.

MfG
0lderffm

Ich habe für unsere Autos gleich zwei Stück gekauft... und auch schon wieder entsorgt. Okay meine waren billig und hatten noch mehr Nachteile. Aber es ist sehr anstrengend, die schweren Felgen über den Baum zu fädeln. Auf unebenem Boden rollen die Bäume nicht, auf ebenem Boden rollen sie von allein (Bremse taugte auch nix).

Wenn du die Reifen sauber aufeinander legst (vorher Druck prüfen), dann ist das der beste Weg. Habe ich vorher viele Jahre so gemacht. Ich wollte die Bäume nur, weil ich sie mit einem Kran auf den Dachboden ziehen kann. Es war mir zu umständlich, die Räder einzeln hoch zu schleppen.

Andreas

P.S.: Der von Westfalia sieht etwas besser aus, als mein Baum. Aber wenn ich diese gesteckt geschraubten Verbindungen sehe, wird mir schwummerig. Die Dinger halten alle nur max. 100 kg und unsere Räder wiegen leicht 25 kg pro Stück. Da ist man mit so etwas immer an der oberen Grenze.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich habe bisher zur Aufbewarung ein Regal von Westfalia benutzt: http://www2.westfalia.de/.../...lagerung_fuer_raeder_reifen_felgen.htm

Bis 18" für meinen A4 hat das ganz gut gepasst, jetzt mit den 19ern vom A5 geht das wegen des großen Raddurchmessers nur noch mit ordentlich Abstand zwischen dem Regal und der nächsten Wand.

aber so richtig toll find ich das auch nicht, das ras steht ja auch nur auf den 2holmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen