Felgenauswahl Yaris XP13
Hallo Leute,
Ich stehe nun vor der qual mich zwischen Sommer Reifen ink. Felgen zu entscheiden.(Ja ich habe die Original Yaris Club Alufelgen auf dem Wagen gehabt finde sie auch schön, aber ich finde sie zu Unpersöhnlich)
Ich suche 17 Zöller die auf den Aktuellen Yaris auf 190/40er Reifen passen ohne weitere arbeiten an der Karosserie usw.
Habt ihr anreize Ideen oder andere Felgen die passen könnten oder erfahrungen in dem Bereich, bin da leider ein Neuling und dachte ich Frage erstmal hier bevor ich drauf los kaufe.
PS: Kleine Anmerkung, ich möchte gerne Bronzefarbene Felgen, die passen super zu Schwarz und sind auch relativ
dezent.
Gruß Eddy
32 Antworten
@eddy: mein letztes posting war an Aygo Club gerichtet 😉
Ja ich weiß, meinte dennoch nur das ich es verwunderlich finde das der Aygo Club solch eine bereifung fahren soll/darf, ein Yaris aber nicht. Wundert mich eben nur 😁 So meine Sommerreifen sind unterwegs 🙂 aber leider wird das bei der Aktuellen witterung nichts mit draufziehen 🙁
Für den XP13 Club sind 215/35 R18 mit 7x18 ET 38 möglich. Ich hab dazu selbst ein Gutachten gesehen. 😉
Kaufen würd ich die allerdings niemals, weil mich das Gehoppel spätestens nach 3 Tagen irre machen würde. 😁
Ja so denk ich mir das auch 😁 .. da fand ich es doch recht Human auf einem 40er querschnitt rumzufahren da doch heutzutage viele Autos so herumfahren. Bin schonmal echt gespannt wie sich das Auto dann verhält und ob mir das Durchgeschüttel nicht schnell zu viel wird. Wenn ich das hier so lese habe ich bedenken 🙁
Dann kommt mir noch die frage, sind eigentlich 8,81kg für eine Alufelge viel oder wenig? bin mir gar nicht im klaren was überhaupt die Serienfelgen vom Club wiegen.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
Wollte jetzt wo ich die 205/40 reifen haben mal fragen wie es mit dem Serienabrollumfang aussieht?! .. hier steht bei den 205ern 2000mm weiß jemand wie es bei der Serienfelge aussieht oder woher man das rauslesen kann?
Zitat:
Original geschrieben von eddy.33
Hallo Leute,Wollte jetzt wo ich die 205/40 reifen haben mal fragen wie es mit dem Serienabrollumfang aussieht?! .. hier steht bei den 205ern 2000mm weiß jemand wie es bei der Serienfelge aussieht oder woher man das rauslesen kann?
diese ominöse 2000mm Angabe ist mir schon bei mehreren Reifen und auch nackten Felgen aufgefallen - keine Ahnung was die soll. Ich glaube nicht das es der tatsächliche Abrollumfang ist, eher der maximal erlaubte vielleicht?!
Der Abrollumfang der Räder lässt sich ja leicht ausrechnen, einfach Felgendurchmesser + (Reifen"höhe" (der Fachbegriff ist mir gerade entfallen) mal 2) und das ganze mal 3,14
beim Yaris Club wäre das:
16" mal 2,54 = 40,64cm
19,5cm * 0,5 * 2 = 19,5cm
Durchmesser somit: 60,14cm
Abrollumfang somit: 60,14cm * 3,14 = 188,84cm
Bei der Kombination 17" + 205/40er komme ich auf 59,58cm Durchmesser und 187,08cm Umfang
Abweichung somit unter einem Prozent, das dürfte kein Problem sein... (außer mir ist ein Denkfehler unterlaufen 😁 )
Das ist richtig. 😛
Hier mal ein Link zum Reifenrechner: http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
Danke für die Antworten!..
Jetzt Aktuell im winter fahre ich 175/65 auf R15.
Das ist dann doch ein großer unterschied zu 205/40 auf R17.
Die Felgen samt Hankook Reifen sind heute gekommen und es ist unglaublich..
das fahrzeug sieht unfassbar toll aus mit den Alus, aber leider nur mit vorgehaltener felge.. wie es aufgezogen aussieht und wie es sich fährt, kann ich ja erst in ein paar wochen testen leider 🙁
Blöder winter !
Falls ihr aktuelle bilder sehen wollt sagt mir bescheid! 🙂 dann packe ich sie hier rein wenn mir jemand erklärt
wie 😁
Gruß Eddy
Natürlich sieht es toll aus und er wird eine bessere Straßenlage haben. Aber ich kann dir auch schon sagen, dass es etwas rumpelig wird. 😉
Zeig dann mal die Bilder und schildere deinen Fahreindruck.
Sieht gut aus! Und wie sieht's mit der Härte aus? 😉
Also mit der Härte muss ich sagen ist es echt noch ertragbar 🙂 also es ist nich so das die überhart sind! das Fahrwerk nimmt es gut auf um es mal so zu sagen. Ich spüre kaum einen unterschied zu den Serienreifen 195/50. Klar ein bischen härter wird es sein aber es stört gar nicht !
Aber eins hab ich noch nicht herausgefunden, unzwar steht bei der Reifenfreigabe für den Yaris bei maximal beladung 2,9 Bar vorn und 2,8 Bar hinten.
Also wieviel Reifendruck ist denn nun in ordnung bei normalbeladung und 1 Person?
hab jetzt so ca 2,7 Bar vorn und 2,6 Bar hinten
Ich habe hierzu mal ein Bild vom Hinterreifen gemacht, bis wohin muss er denn "Befahren" werden sodass er ganz aufliegt? Weiß das eventuell jemand?
Das scheint mir viel zu viel Druck zu sein. Beim XP9 waren bei den 215/40 R 17 nur 2,1/2,0 Bar erforderlich.
Flachere Reifen benötigen i.d.R. keinen höheren Fülldruck als die Serienbereifung. Auch wenn das offenbar immernoch viele (inkl. mancher Reifenhändler) glauben. 😉
Ich kann ja mal nachher den normalen Fahrzeugdruck draufmachen so etwas wie 2,4 Vorn und 2,2 Hinten
So sieht das aus bei Hankook laut Freigabe die ich bekommen habe:
Empfohlener Mindest-Kaltluftdruck (Volllast) 84W:
VA 2,9 bar / HA 2,8 bar
Da kann irgendwas nicht stimmen. Man muss doch auf nen Yaris keine 3 Bar blasen. 😁
2,4/2,2 Bar sollte längst ausreichend sein. 😉
Die Serienreifen fahre ich mit 2,2/2,0.