Felgenaufbereitung

BMW 3er E46

Guten Tag, habe heute die Styling 135er geholt, jedoch haben 3 Felgen paar Bordsteinschäden und miese Lackplatzer.
Würde die gerne somit neu lackieren + aufbereiten lassen direkt. Sind 80€ pro Felge ein guter Preis?

Lackieren möchte ich sie in ferricgrey.
Hat es jemand von euch schon Mal gemacht und wie viel bezahlt?

Außerdem habe ich auf der VA nen Nagel im Profil, den rausholen und flicken lassen könnte ich machen oder?
Der Reifen verliert keine Luft.

Beste Antwort im Thema

Wenn bei normalen Lack Feuchtigkeit oder Salze eindringen, ist das ganze genauso hinüber, die Aussage, dass pulvern das dümmste ist, finde ich deshalb schwachsinnig. Ich selbst habe pulverbeschichtete Felgen und hab überhaupt keine qualitativen Probleme damit.
Im Gegensatz dazu habe ich schon viele lackierte Felgen gesehen, die aufgrund ihrer Speichenform etc. hässliche läufer hatten, das passiert beim pulvern nicht. Und dass der Pulverlack robuster als konventioneller Lack ist, brauchen wir nicht diskutieren.
Lediglich das erreichbare Finish von lackierten Felgen übertrifft das von den gepulverten, da man beim pulvern in der Regel eine Orangenhaut bekommt.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich mache das selbst ;-) Hab das Equipment mal gekauft. Ist ja kein akt.
Loch aufbohren,
schön sauber und fettfrei machen drum herum,
Vulkanisierungspaste drauf und etwas wirken lassen,
"Pilz" einziehen und "anmassieren"
Fertig.
Kann man sogar bem Affen beibringen denke ich :-)
Hab schon einige Reifen geflickt. Das einzige worauf man achten sollte ist, das man nicht in die Nähe der Flanke kommt. Im äussersten Profilblock Flicke ich meist nicht mehr...

Bei 18 Zoll folgt der Wagen allen Spurrillen und Unebenheiten. Gleichzeitig kann es sein das wie erwähnt, deine Hydrolager oder die hinteren Buchsen am Ende sind. Die sind günstig im Einkauf, aber teuer im Einbau wenn du es nicht selbst kannst.

Wie viel hat der Wagen runter?

Nein. Das ist nicht richtig das der Wagen mit 18 zo ll allen spurrillen folgt. Tut er es, ist was foul. Ich denke hier sind es wie schon gesagt die Querlenker/ Hydrolager.
Meine 19zoll ziehen in keine Richtung. Mit ausgeschlagenen Querlenker war die Kiste fast unfahrbar...

Hmm komisch, mit den 17 Zöllern 205 Bereifung gabs vor 3 Tagen keine Probleme mitm wegziehen.

Mein Baby hat die 200tkm Marke balf geknackt

Ouh doch, wenn die Straße extreme Unebenheiten hat, neig der Wagen zu folgen. Ich habe das Problem auch nur bei schlechten Straßen, die einfach schief gebaut sind oder stark geschädigt. Mit den 16 Zöllern hatte ich solche Probleme bei meinen anderen Autos nie und es sind immer die selben Straßen die ich befahre.

Wie gesagt, die Buchsen (Gummilager) hinten über den Rädern tragen auch zu solchen Problemen bei. Lass die mal anschauen. Wenn die auch nur bisschen spiel haben ändert sich was an der Fahrweise des E46. Wären deine querlenker hin, wäre der Wagen extremst bescheiden zu fahren, wie Audiofan bereits erwähnte. Und das aber auf allen Straßen. Gleichzeitig poltern die auch, wenn du über Kopfsteinpflaster fährst oder das Lenkrad vibriert beim Bremsen etc.

Du hast schon recht. Umso größer die Räder bzw umso weniger Gummie und je stärker die Flanke ziehen die Reifen den spurrillen nach. Bei einwandfreien achsteilen macht der e46 das aber auch nicht mit 19 zo ll Reifen und 35er Querschnitt. Glaub es. Ich fahre die Kombi. Und hier gibt es übelst schlechte Strassen...

Deine Antwort