ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Felgen zu groß?????

Felgen zu groß?????

Themenstarteram 19. März 2006 um 9:39

Hi, ich hab mir für meinen 320i 08/96 lim ein Weitec TX Plus Gewindefahrwerk gekauft. Nun wollte ich meine ebenfals neu erworbenen Felgen 8,5X18 Et 47 mit 225/35 auf die VA Stecken. Leider ist mir das Gesicht eingeschlafen als ich merkte das mir da Gute 35mm fehlen um sie auch nur annähernd draufstecken zu können. Kann ich was beim Fahrwerkseinbau dermaßen Falsch gemacht haben? Oder sind die Felgen wirklich viel zu breit für meinen Dreier? Hilfe :-(

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 19. März 2006 um 9:53

Kommt ja drauf an, wie tief er ist ?!

Aber bei der ET und der Felgengröße sollte es doch keine Probs geben?! Allerdings wirst du nicht drum rum kommen, die Radhäuser zu weiten, ich hoffe, du bist dir dessen bewusst ;)

Wie meinst Du das jetzt mit den 35 mm? Fehlen die in der Höhe oder steht das Rad soweit über den Kotflügel nach außen vor? Wenn sie nach außen überstehen, dann ist das meiner Meinung nach nicht in Ordnung. Deine Felge müßte nach meiner Rechnung etwa 20 mm weiter nach außen stehen als eine 7,5x17 ET41 und die passt auf jeden Fall komplett ins Radhaus, das ist nämlich eine Standardfelge

So wie er schreibt...fehlen ihm wohl die 35 mm zwischen innerer Reifenflanke und Federbein.

bei der breite und der et. brauchst du auch spurplatten...das rad kommt viel zu weit ins radhaus rein und kommt in berührung mit dem gewindefahrwerk

am 19. März 2006 um 10:22

so habe ich es auch verstanden.....

der abstand im radkasten zwischen rad und federbein ist zu knapp. ich habe mir auch nen satz 18er felgen angeschafft. auf meinen 3er touring sollen demnächst r&h x-rad 8,5x18 et 35mm mit ringsrum 225/40 reifen drauf. nach meiner info soll das passen, sogar ohne zu bördeln oder ziehen zu müssen.....

wenn dem wirklich so ist, würdest du 12er spurplatten benötigen, um effektiv die gleiche einpresstiefe zu erhalten.

ich habe jedoch ein serienfahrwerk. wie es sich dann mit einer tieferlegung verhällt ?!?!?

Auch wenn das Rad bereits am Federbein anliegt, dürfte eine 8,5 Zoll breite Felge maximal 1Zoll, also rund 25mm, weiter rausstehen als eine 7,5 Zoll breite Felge (Sorry hatte mich oben verschrieben, meinte natürlich 25mm) Ich kann mir kaum vorstellen, daß es am Fahrwerk liegt, das ist doch im Durchmesser nicht größer als das Serienfahrwerk, oder?

am 19. März 2006 um 10:44

Im Treff ist das Problem deutlicher beschrieben, es geht wie bereits angenommen wurde darum, das die Felge aufgrund der hohen ET am Federbein schleift. Um das Problem zu beheben muß mit Distanzscheiben gearbeitet werden, was ja bereits gesagt wurde.

@ daniel,

eigentlich hattest du dich nicht verschrieben, die Felge ist zwar 25,4mm breiter, dafür ist die ET 6mm höher.

@ Bavarian:

Ich meinte wenn eine Felge 25mm breiter ist als eine die paßt, dann kann die breitere logischerweise nicht mehr als 25mm rausstehen. Wenn Du von der Radaufnahme als Bezugskante ausgehst, dann steht die Felge ca. 6,7mm weiter nach außen und 18,7mm weiter nach innen.

am 19. März 2006 um 10:54

und von dem erwähnten zoll ( 25,4mm) steht auch nur die eine hälfte ins radhaus innere, die andere hälfte fahrzeug auswärts wenn ich mich nicht täusche.

Themenstarteram 19. März 2006 um 10:58

Gut am Fahrwerk liegts dann allso nicht. Da das Gewinde durch die anderen Federn ein ganzes stück breiter ist als das Orginale müsste ich halt grob geschätzt 35mm Spurplatten draufmachen Dann lieber neue Felgen! Aber sieht ne 7j x18 nicht scheiße aus. Da müßte ich ja 195 oder so drauf machen?

Und warum ließt man dann überall das 8,5x18 ohne brobleme draufgehen. Haben die alle nur normale Fahrwerke?

@ yabat:

Dieses eine Zoll bzw. die 25,4mm teilen sich aber nicht gleichmäßig nach innen und außen auf.

am 19. März 2006 um 11:02

@ daniel,

das die Felge nicht weiter als 25,4mm raus stehen könnte wenn sie nur soviel breiter ist, sollte klar sein.

Du drückst dich heute teilweise etwas undeutlich aus. ;)

Fakt ist, das es völlig normal ist das die Felge bei einem Gewindefahrwerk bei der hohen ET am Federbein anliegt.

Themenstarteram 19. März 2006 um 11:05

Nur so gesagt, meine orginar alu von BMW schleifen mit dem Gummi auch am Fahrwerk. Die 15 Zoll Ballonreifen.

am 19. März 2006 um 11:23

auch mal nur so: meine winter pneus 205er 60 auf 15 zoll mit einer 6,5 x 15 zoll felge und ner et von 47mm schleifen bei eingeschlagener lenkung auch im radkasten. bei 18 zöllern muß ein lenkanschlagbegrenzer rein.

@ daniel

die breite der felge, hier 8,5 zoll ( 215,9mm)

davon die häfte ist et 0

jetzt addierst du die einpresstiefe deiner felge und du weist, wie weit die felge in den radkasten steht ( bezuggenommen vom flansch der bremsscheibe)

oder ist meine berechnung falsch????

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Felgen zu groß?????