Felgen-Wundermittel gegen Bremsstaub gesucht
Hi Leute,
alle Jahre wieder - Sommerbereifung runter, Winterpneus drauf und jedes Mal eine Plagerei, die schönen Leichtmetalfelgen vor dem Einmotten auf Hochglanz zu bringen. Worauf schwört ihr, wenn es darum geht, die Bindungswilligkeit von Alu und Bremsstaub zu minimieren, soll heißen, was gibt es neben LiquidGlass u.ä. Zeugs speziell für Leichtmetallfelgen, idealerweise als Standardprodukt von der Tanke, das den Bremsstaub schlechter anhaften lässt?
Danke schonmal für den regen Meinungsverkehr 🙂
26 Antworten
Ich habe irgendwo mal gehört, dass normale Autopolitur an der Innenseite der Felgen Wunder wirken soll (also einfach die Felgen auf der Innenseite schön polieren). Hab´s aber noch nicht selbst ausprobiert.
MfG
wenn du connections zu einer Shell Station haben solltest, oder "jemand kennst der jemand kennt", dann organisier dir dort das Zeuch was die für die Waschanlage benutzen, also das was zur Vorreinigung benutzt wird. Offiziell im Handel gibts das aber net, nur verdünnt, da extremst giftig und nur verdünnt (1 Teil Reiniger/200 Teile Wasser) einsetzbar.
Das macht enorm sauber, und greift die Felgen nicht an (zumindest bei mir nicht, garantiern tu ich hier für nix), danach bleiben die Felgen auch länger sauber.
Wenn jemand weiß wie das Teufelszeuch genau bezeichnet wird, bitte hier posten!!!
Hi,
ich hab mir bei ATU für 10,- EUR so n Zeug "Dr. Wack Alu-Teufen" oder so ähnlich geholt. Einfach auf die feuchte Felge, ein paar Min einziehen lassen und dann mit dem Dampfstrahler abwaschen. Is klasse das Zeug, ob es die Felge angreift weiß ich nicht... Bisher noch keine negativen Erfahrungen (ca. 5 bis 10 Mal in einem Jahr benutzt)
Bye, Jan
Hatte diese Woche das selbe Problem.
Habe mich dazu überwunden einen der teuersten Reininger zu kaufen. Dieser schloss aber bei allen Tests am besten ab. Es ist das Produkt P1. Du sprühst die Flüssigkeit auf Deine Felgen, lässt diese eine halbe Stunden einwirken und fährst durch die Waschstrasse. Danach ist alles weg. Es hat auch einen Schwamm dabei, den habe ich aber nicht gebraucht, obwohl ich vorher 8 Wochen nicht mehr in der Waschstrasse war.
Erste Klasse!
Gruss
Danny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dannymoto
lässt diese eine halbe Stunden einwirken und fährst durch die Waschstrasse....
Hi,
da geht schon das Problem los:
Was macht man ne halbe Stunde vor der Waschanlage?? Ich denke mal, daß es nicht sonderlich gut ist, währden der Einwirkzeit das Auto zu bewegen, oder??
Bye, Jan
Kauf Dir das neuste AMS oder sonst eine Zeitschrift. Ich habe das Glück, dass die Waschstrasse bei meinem Freundlichen ist und ich so noch kurz einen Schwatz machen kann. 30 Min. ist eh die längste Zeit. Solltest Du Deinen Felgen auch unter dem Jahr Sorge tragen, so reichen evtl. schon 15 Minuten.
Bye
Danny
Also ich weiss ja nicht was eure Felgen kosten, aber mit meinen BBS RX2 fahr ich nicht in die Waschanlage...
Da muss alles von Hand geputzt und poliert werden.
Ich hab gehört Backofenspray soll wunder wirken, hab mich aber nicht getraut das auf meine Felgen zu sprühen ;-)
Also ich habe mir dieses Zeug hier gekauft (im 5 Liter Kanister). Ist zwar aus dem Motorrad Zubehör aber nur zu empfehlen.
Das Zeug einfach in eine Sprüh Flasche umfüllen und gut ist 🙂. Ich habe eine von so einem Bad Entkalker genommen da hat man noch so einen Vorsatz dass es schäumt.
Kurz einsprühen und der Bremsstaub fließt schon förmlich runter... kurz mit dem Schwamm drüber und abspülen, oder direkt in die Waschstraße (dafür aber etwas dicker auftragen). Mit dem "aufschäumer" echt genial...
Agressiv kann das Zeug nicht sein, da man damit auch das komplette Motorrad einsprühen kann, also auch die lakierten Teile.
Fürs grobe finde ich einen Hochdruckreiniger bestens (nur nicht auf die Reifen halten!). Geht superschnell und dann noch etwas Nacharbeit von Hand und sieht aus wie neu.
danke für die Antworten. Meinte eher wie ich vermeiden kann, dass der Bremsstaub so anhaftet, sozusagen vorbeugen statt nachbesser, eine Art Lotuseffekt für Bremsstaub. Auf jeden Fall muss eine Versiegelung auf das Material weil Alu halt gern eine mehr oder weniger feste Verbindung mit dem Bremsabrieb eingeht und je rauher es wird, um so schlimmer wird der Effekt und um so härtere Mittelchen müssten ran.
Also "ALU-Teufel" oder "Felgen-Teufel" (das rote nicht das grüne) kriegt ALLES von der Felge runter.
Selbst die "bräunlich-goldenen" Ränder --- ALLES WEG !!
Wir haben auf Arbeit so ein rotes Konzentrat.
Das ist extrem agressiv. Darf man auch nur ganz kurz einwirken lassen.
Damit sind sogar Teerflecken und kleine Reste vom Kleber alter Wuchtgewichte runter gegangen.
Ich weiss nur leider niht wie es heisst.
Aber ich mach mich mal schlau.
Ich weiss nur dass es rot ist und stark nach Marzipan riecht.
Man muss einfach die Zusammensetzung von Bremsstaub kennen und kommt relativ schnell zur Lösung des Problems: Es muss ein saurer Reiniger her um den Staub ganz leicht zu entfernen.
Natürlich geht das nicht mit jedem Haushaltsprodukt:
Man nehme als einen Profireiniger aus dem Gebäudereinigungsgroßhandel (z. B. MILIZID von Dr. Schnell) und verdünne 1:10. Somit kommt man mit der Literflasche ewig aus. Preis für einen Liter: 3,99€ bei mc-clean.com
Ferner kann man mit dem VILEDA Professional Miraclean Schmutzradierer festgebackenen Schmutz einfach wegwischen. Ab 12 Stück gibt´s die für 0,89€.
Günstiger und besser geht´s nicht, oder?
Sollte übrigens keine Eigenwerbung sein - sondern eine Problemlösung, (Dies für die jenigen, die immer was zu meckern haben!)
Gruss
Torben
Hi,
kurz von mir Deine eigentliche Frage beantwortet.
Ich wachse meine Felgen wenn sie sauber sind von Zeit zu Zeit mit ganz normalem Hartwachs, was Du auch auf den Lack auftragen kannst.
Kostet nichts extra und klares Wasser und ne Bürste reicht, um die Felgen ohne grosse Anstrengung sauber zu bekommen.
Warum kompliziert, wenns auch einfach geht?
Mach das schon 15 Jahre so.
CU
walkAbout