Felgen verkauft Käufer droht mit Betrugsanzeige & will Geld
Hi, habe ein Problem hier in kurzer ForM🙁
habe ein Satz Kompletträder verkauft über Kleinanzeigen , sahen alle nicht mehr gut aus wegen Kratzer/Borsteinschäde aber sind gelaufen auf dem Auto bis zuletzt.
Deshalb günstigen Preis gemacht 149€ , (neupreis 1200€) der Käufer holte die Felgen ab, anch 1h fing er an zu beleidigen & droht nun mit Anzeige wegen Betrug weil eine Felge aussen (Bett) andere Farbe hat.
Auch sagt er die Felgenmasse stimmen nicht aber hat sich alles angeschaut , Maße steht in der Felge und Gutachten war auch dabei wo das drin steht. Er verlangt jetzt 75€ oder Rücknahme?? ich hätte ihm verschwiegen das eine Felge andere Farbe hat aber das sieht mann doch ?? Die Felgen sind so zerkratzt das es eh total egal ist?! Was mache ich jetz wenn er mich anzeigt?
74 Antworten
Zitat:
@garrettv8 schrieb am 30. September 2023 um 21:46:46 Uhr:
Der Käufer könnte ja auf die Idee kommen wegen eines Sachmangel zu klagen. zb. auf eine neue zerkratzte Felge in Wunschfarbe. Heutzutage weiß man nie.😉😮
Ja nun - dafür muss er aber erst mal einen geneigten RA finden für den mickrigen Streitwert, und ein Richter sich damit bemühen wollen. Ich bin ziemlich sicher - da passiert nix.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 29. September 2023 um 20:42:22 Uhr:
Ich nehme an der Typ weiß wo du wohnst? Ich wäre zumindest vorsichtig in dem Fall. Ja, es ist eine neue, gängige Masche, hinterher wegen irgendwelcher Mängel mit dem Anwalt zu drohen, um den Preis zu reduzieren. Aber man weiß ja nie, an wen man in so einem Fall geraten ist... Ich persönlich würde ihm Rücknahme gegen Kaufpreis minus 10€ Nutzungsentschädigung (er zahlt die an dich) anbieten.
Also aus dem persönlichen Unwohlsein heraus alles Mögliche akzeptieren um eine Auseinandersetzung (die ja nur erstmal als Angst im Kopf existiert) zu vermeiden? Obwohl man sicher ist, nix falsch gemacht zu haben? Wäre jetzt nicht mein Weg. Vor sowas habe ich wenig Angst
Wobei ich denke, dass diese Klientel Käufer ziemlich genau von Anfang an weiss bei wem man Unsicherheiten wecken und es probieren kann. Wie manche penetranten Bettler auf der Strasse: die sehen die Passanten an und taxieren und berechnen einen Erfolg. Manche Passanten werden angesprochen, manche sogar relativ präsent/aktiv bedrängt, anderen Passanten sehen sie ins Gesicht und laufen einen Bogen. Und diese Käufer sind so wie diese penetranten Bettler, sehen sie eine Chance wirds probiert.
Hi
nee nee nix gekommen?? warten macht mich schon verrückt 🙁 nix von Anwalt oder Polizei alles komisch
weiß nictht ob noch was kommt ? vielleicht doch?! 😕
regt mich immer noch auf das alles aber nicht mehr so schlimm wie Anfang
habe auch vor 2 Woche mit Anwalt selber gesprochen der ein Freund vom Arbeitskollgen ist auf einer Feier, er sagt für 150Euro schreibt er niocht mal ein Brief un d bei Sachen die abgeholt werden kann sich keiner rausreden wegen nicht gesehn oder ähnlich meinte er, das ging erst bei verdeckten Mangel aber farbe ist nicht verdeckt
Kommt nichts mehr.
War ein netter Versuch
Ähnliche Themen
Moin,
ich verkaufe schon seit vielen Jahren über Kleinanzeigen (ehemals Ebay Kleinanzeigen), vor allem "Altgeräte", wenn ich diese durch neue ersetzt habe. Da ist viel Apple Kram dabei, also eine Produktkategorie, die dafür bekannt ist, ne Menge schräger Leute anzulocken.
Ich kann euch versichern, dass solche Abzocker auch heute noch die große Ausnahme sind! Man sollte allerdings schon im Vorfeld die Interessenten für ein Angebot nach bestem Menschenverstand "aussieben". Es gibt mittlerweile bei den Anschriften von möglichen Interessenten gewisse Punkte, durch welche ich diese als Handelspartner direkt ausschließe.
Einige davon klingen banal (ein Interessent sollte im Stande sein, seine Anfrage mit einer Begrüßung zu beginnen), andere klingen vorurteilsbehaftet (die Ausdrucksweise und Formulierung der Anfragen). Und wenn mich jemand fragt, was am Preis noch geht antworte ich regelmäßig, dass ich mich nicht selbst herunter handel. Einige verstehen es, andere nicht - diese sind dann eben kein geeigneter Vertragspartner. Und Anfragen im Stile "was letzte Preis" ignoriere ich und ich setze die User auch direkt auf die Blockierliste.
Insgesamt kann man im Vorfeld viel aus den Anfragen herauslesen und man sollte sich überlegen, ob man seinen Kram dringend loswerden will / muss, oder ob man sich lieber etwas Zeit lässt und auf einen vernünftigen Handelspartner wartet.
Ich habe im Vorfeld immer schon sehr viel "Müll" ausgesiebt, aber auch immer irgendwann einen Handelspartner gefunden - und dort gab es niemals ein Problem, waren dann immer sehr nette Leute mit denen man sich häufig dann sogar noch gut austauschen konnte!
Jedenfalls zu diesem konkreten Versuch deines Käufers:
Die Mehrheit hat Recht, da kommt nichts mehr. Für die Zukunft: Achte immer darauf, dass du einen rechtsgültigen Ausschluss der Sachmängelhaftung in deine Anzeige aufnimmst. Diese könnte z.B. so lauten:
"Ich schließe jegliche Sachmangelhaftung aus. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt uneingeschränkt."
Damit (und erst dann!) bist du auf der sicheren Seite.
Apropos Kleinanzeigen. Hab grad was eingestellt und bekam dafür 2 Anfragen mit Angeboten die etwas überzogen waren.
Machte ein Gegenangebot und die wurden von Beiden akzeptiert.
Dann ging es nur noch um Formalitäten der Zahlung und des Versandes. Und was war? Genau, nix.
Gut das ich weder meinen vollen Namen noch meine Tel-Nr. bei den Antworten Preis gegeben hatte.
Ich ahnte irgendwie das es hier um Datenpishing ging, einer fragte nämlich noch nach meinem Überweisungkonto da mein Paypal angeblich nicht ginge. Ja nee iss klar. 🙁
Von denen habe ich trotz Nachfrage keine Daten bekommen.
Ist Datenpishing ne neue Masche? Oder waren das einfach nur Idioten?
Schwierig ... Wenn Kriminelle wirklich daten haben möchten, können die sich das einfach bei bekannten dunklen Quellen kaufen, soviel sie möchten und der Geldbeutel reicht ...
Idoten würde ich die Leute nun auch nicht alle nennen ... bei den ganzen Sicherheitsstufen 2 Faktor Autentifizierung, dazu jede Bank anders ... kann den ein oder anderen an seine Grenze bringen ... Habe sowas erst vor kurzem im Umkreis mitbekommen, Person eigentlich recht fit in Computer Basics ... Paypal hat dann aber tatsächlich nicht funktioniert, weil als Zahlungsquelle nur die KK genutzt werden soll, es da aber plötzlich die Bank nur noch mit einer 2 Faktor System lief, per App und die SecureApp aber nicht mehr auf dem zu alten Smartphone lief... ... Ich denke jeder kennt solche Beispiele ..möchte man mal schnell zahlen, wie man es immer gemacht hat .. und plötzlich läuft nichts mehr wie gewohnt .😁😁
Das nicht mein Problem.
Mein Paypal läuft und da bin ich mir ganz sicher.
Können jaauch wohl über Kleinanzeigen zahlen.
Alles nur Ausreden.
Sicherlich können das Ausreden sein, es kann aber wirklich mal Probleme geben, sodass man verzweifelt aufgibt ... und einfach eine normale Überweisung tätigen möchte...dazu braucht man halt die IBAN vom Verkäufer...
auch wenn man über das kleinanzeigen System zahlt, kann man paypal wählen, und wenn man paypal mit seiner Kreditkarte zahlt, hängt das Kreditkartensystem da auch mit dran ...hakt es an einer Stelle kommt man ersteinmal nicht weiter .. wie bei meinem Verwandten wo das Smartphone zu alt für die SecureApp der Kreditkarte war ...
Allgemein empfand ich das neue kleinanzeigen Zahlsystem eigentlich ganz gut ... bei Versand .. man muss ersteinmal zahlen, das Geld landet erst auf so einer Art Treuhandkonto ... erst wenn man die Ware erhalten hat und sein OK gegeben hat, wird es dem Verkäufer ausgezahlt ....
Wenn jemand über den Bezahlservice zahlt, kannst Du das Versandetikett über das Portal Kleinanzeigen ausdrucken. Mit Versicherung und Sendungsverfolgung. Dann dürfte es für den Empfänger schwierig werden zu sagen "ist nicht angekommen ". Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht.
Dann kann er sich gerne erklären, dann wird man sehen wo es tatsächlich hakt.
Bei mir jedenfalls nicht, ich kauf seid Tagen lustig mit meiner Kreditkarte und Paypal ein und noch kein Vorgang wurde zurückgewiesen. Auch ein Kauf "Privat" mit Geld an Freund senden ging bei mir problemlos.
Also wenn einer Probleme hat mir per Paypal Geld zu senden solle er sich bitte erklären.
Das Spiel geht immer weiter, jetzt hab ich einen der unverschämt bzgl. meinem HD Angebot handelt sie die Sau.
Ich glaub ich werde andere Verkautsplattformen wählen müssen. Hab langsam die Schnauze voll.
Bei der Vermietung lief das ja noch größtenteils gut aber bei Verkäufen was da an Anfragen kommt ist ja lächerlich.
Entweder nur Idioten oder wollen nur pishen.