Felgen und Winterreifen für den 530e xDrive Touring
So, bald ist es soweit, mein 530e xDrive touring wird bald geliefert und dann steht auch schon die Frage nach den passenden Winterreifen und dazu passenden Felgen an.
Leider musste ich feststellen, dass in den einschlägigen Konfiguratoren die Auswahl doch etwas beschränkt ist und viele der angezeigten Felgen dann doch nicht „möglich“ sind, weil entweder keine passenden WInterreifen verfügbar sind, oder diese entweder Teilweise nur für die VA oder für die HA zugelassen sind.
Daher dieser Threat, damit wir Touring Hybridfahrer auch im Winter schöne 18er oder 19er fahren können.
Ich habe jedenfalls noch keine Felge gefunden, die mir wirklich gut gefällt. Daher wäre ich für gangbare oder besser fahrbare Anregungen und Vorschläge sehr dankbar.
120 Antworten
Die Rial X10 gibt es überall, z. B. Felgenoutlet.de
Also sophisto mit schwarzen Felgen sieht eigentlich nett aus. Ist natürlich vom Auge des Betrachters abhängig.
Ich habe nun, ohne eine Auswahl zu haben, von meiner Leasing die CMS C27 bekommen. Mit BMW Emblem sehen sie ähnlich aus wie die BMW M486. Optisch okay. Als Variante 18 Zoll. Sehen der Rial X10 sehr ähnlich.
Ähnliche Themen
Bei mir ebenso. Das Problem ist immer die Traglast, weil ich hinten eine zul. Achslast von 1455kg habe. Bei Anhängebetrieb kommen 150kg dazu, d.h. 1605. Die meisten Felgen sind nur bis 1500lg zugelassen.
Zitat:
@gbeuch schrieb am 28. August 2021 um 10:34:43 Uhr:
Die Rial X10 sind für den aktuellen Hybrid leider auch nicht zugelassen.. Trotzdem vielen Dank..
Ist das so. In der unten verlinkten ABE steht inklusive Plugin Hybrid. Oder vertue ich mich da.
Edit:
Ich hatte übersehen, dass du für einen Touring suchst. Dann passt das doch nicht. Sorry.
Macht doch nichts, lieber eine mehr geprüft als eine übersehen die vielleicht doch passt. Ist wirklich schwierig was zu finden und die eine die BMW im Zubehör für den G31 Hybrid anbietet gefällt mir überhaupt nicht..
Trotzdem vielen Dank.
Die Rial X10 19 Zoll ist doch bis 825kg zugelassen x 2 =1650kg pro Achse oder verstehe ich es falsch?
Genehmigungsnummer: 52188*02,
Kennzeichnung Rad/ Zentrierring Lochzahl/
Lochkreis- (mm)/ Mittenloch-ø (mm) 5/112/66,7
Einpresstiefe (mm) 30
Radlast (kg) 825
Abrollumfang (mm) 2180
W6 X10 809 W6
Die max. Achsenlast 530e 1550kg d.h. Inkl. 90kg Stützlast, daher sollte auch die 18Zoll Ausführung mit 810kg pro Rad = 1620kg auch ausreichen.
Leergewicht in kg 2035 Zulässiges Gesamtgewicht in kg 2610
Zuladung in kg 650
Zulässige Achslast vorne / hinten in kg 1140 / 1550
Zulässige ungebremste Anhängelast / Stützlast in kg 750 / 90
Der aktuelle G31 530 hat das G5K. Im Gutachten ist eine der Einschätzungen NoP. Unter NoP steht dann. Nicht für Hyprid Fahrzeuge. Also leider nicht möglich.
Seltsam nur, dass im Konfigurator direkt bei Rial der Hybrid auswählbar ist und diese Kombinationen angezeigt werden. Am bestens bei denen anrufen und anfragen, was jetzt zugelassen ist und was nicht. Vielleicht gibt es bereits neues Gutachten, war bei mir damals mit xDrive ähnlich. Drücke dir die Daumen bei der Suche.
Die Rial X10 ist auch für den "normalen" G31 mit AHK nicht zugelassen. Im Gutachten steht bei 245 40/R19 die die Auflage T98.
T98 Reifen (LI 98) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1500 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). Abschläge der Tragfähigkeit aufgrund der Bauartbedingten
Höchstgeschwindigkeit (Fzg.-Schein, Ziff. 6 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld T) sind zu
berücksichtigen.
Deswegen sind die T 100 nötig und mit AHK möglich, hat aber nichts mit der Achsenlast bezüglich der Felge zu tun.