Felgen- und Reifenparade ... oder: "Zeigt her eure Hufe"

Volvo

Grüße allesamt.

Ich hoffe ich trete hier jetzt nicht in einen Fettnapf, aber so ad hoc habe ich hier nichts Passendes gefunden.

Was mir fehlt....
ist ein brauchbares Nachschlagewerk hier in unserem Elchbereich...
wo Elchtreiber ihre beschlagenen Hufe mit BILD und Benamung einstellen.

Was weniger dem XY-Längenvergleich dienen soll, sondern eher jedem Suchenden plastischer vor Augen führen kann was an Felgen in welchen Größen mit welchen Bereifungen an welchen Elch passen UND direkt durch die Fotos den Gesamteindruck bekommt, rein visuell.

Die Konfiguratoren bei Reifenhändlern sind ja schon ganz hilfreich, aber doch sehr unzureichend.

Vielleicht sogar noch etwas ausführlicher?

Beispiel:

Elch = (XC90 // XC70 // V70 // etc.....)

Felgen = (Marke // Größen)

Reifen = (Marke // Größen)

Fahrdynamik = Trocken // Nass // Bremsen // Gesamteindruck
Fahrkomfort = Geräusche // Abrieb // Stoßdämpfung

Empfehlung = XY

Jaja, ich weiß, es gibt Reifentest.de.
Aber da kann ich mir weder Felge XY samt Bereifung an einem unserer Elche ansehen noch konkrete Meinungen von Dickschifftreibern wie hier durchlesen.

Je nach Nachfrage würde ich die Bilder auch benamen und in ein direktes Album hochladen, für jene Interessenten die erst einfach mal nur optisch um Rat suchen.

So, dies mal als Gedanken in den Raum stellen mag, fürwahr.

Regards
das Tom

Beste Antwort im Thema

So, dann will ich auch mal meine neuen Alu´s "vorstellen".
Tomason TN4 in 8,5x18 ET40 mit 235/40R18.
Der Wagen ist ca. 30mm tiefer duch Eibachfedern in Verbindung mit Sachs Performace Sportstoßdämpfern.

Alles ohne probleme oder Umbaumaßnahmen eingetragen. Nix schleift bei vollem Lenkeinschlag.
(Winterreifen (215/55R16) auf orig. Volvo Alufelgen (7x16 ET49) scheifen bei Volleinschlag, trotz großer Begrenzer!)

S80-87
297 weitere Antworten
297 Antworten

@V7001: Danke fürs seitliche Foto der Felgen, die passen meiner Meinung nach richtig gut zum Auto (auch wenn ich grundsätzlich eher auf die okkinalen Volvo-Felgen stehe)!

Gruß
der Schwede

Hallo Schwede,

gerne geschehen!

Jep`s - die sahen sehr seriös aber trotzdem "anders aus.
Am besten gefiel mir die breite Spur auf Grund der ET 35, wenn man dem Elch auf den Hintern geschaut hat.
Sah doch sehr stabil aus!
Und ja, orginale Pegasus würden mir auch gefallen.
Sind aber leider in einer Preisklasse, in der ich mir dann auch überlegen würde lieber ein paar OZ oder Fondmetal zu kaufen.
Der Grund liegt für mich darin, das ich, was die Legierungsqualität angeht, von org. Volvo doch schon sehr enttäuscht bin.
Meine Mimas Felgen blühten nach 5 Jahren vom allerfeinsten. (made in south africa)
Die Volvo-Alus die beim T5 als Serie drauf waren gammeln ebenfalls. (Typ siehe Bild)
Und wie schon erwähnt: Die Schmidt hatten jahrealte Bordsteinmacken ohne das je etwas gegammelt hätte.
Vom Gewicht wollen wir hier mal garnicht reden!
Die OZ die mir gefallen hätten wiegen 3 kg weniger.

Qualitativ gut waren die Turbinenschaufeln von meinem 855er (made in norway)

Ärgerlich außerdem für mich bei den Pegasus, die ätzende ET.
Da müssten dann noch Spurplatten her, was den ohnehin schon horrenden Preis zusätzlich nach oben schraubt.

Was die Replicas taugen weiß ich nicht, günstig sind die aber auch nicht wirklich.

Wenn man sich traut, Chinaware zu verbauen sollte man mal bei klick mich schauen.
Die haben auch eine Pegasus Kopi die sich "GH Edition - Wenatchi" nennt.
Für schwedische Verhältnisse durchaus erschwinglich.

Und zum Schluß noch folgende Bemerkung:
Manche mögen die Felgen oder die Abgasanlage für prollig halten 😕

Prollig wäre in meinen Augen dann, wenn der Elch 126 PS unter der Haube hätte und ein großen Hinweis auf TURBO POWER FULLINJEKTION auf der Heckklappe.
Diese Radgröße zählt unter Golf-und Polofahrern schon zu den "Schmalspurtrennscheiben". und somit fast verboten.

Gruß aus dem Norden

T5-org-felge

Moin,

Bitte ET angegeben, bin gerade auf der Suche nach neuen Felgen für einen S80 und möchte nicht bördeln.
Momentan habe ich ein Angebot von heico Felgen in 8x19 ET 38 weiß aber nicht ob das geht.
Die sind von einem XC90, durch die riesen Reifen konten wir leider auch nicht richt testen ob das passt.
An tieferlegen denke ich gerade nicht.

Besten dank.

Dave

Hab etwas vergessen,
als Reifen dachte ich an 245x35x19, da die Felge dann den Radkasten besser ausfüllt.
Zur Not würde ich auch 235x35x19 nehmen.
Es soll halt auch bei einer Fahrt mit 4-5 Mann auch nichts schleifen.

Danke

Dave

Ähnliche Themen

Zitat:

@dezibelman schrieb am 25. April 2015 um 07:47:36 Uhr:


Hab etwas vergessen,
als Reifen dachte ich an 245x35x19, da die Felge dann den Radkasten besser ausfüllt.
Zur Not würde ich auch 235x35x19 nehmen.
Es soll halt auch bei einer Fahrt mit 4-5 Mann auch nichts schleifen.

Danke

Dave

hi

also ich weiss nicht ob der radkasten beim v 70 kleiner ist als deiner aber ich musste bei meinen 8,5x19 et 35 hinten bördeln.

ob die tieferlegung schuld war oder es allgemein verlangt wurde kann ich nicht mehr sagen.

die reifen waren 225/35.

muss also nichts heissen aber ich würde mich doch vorher genau informieren.

lg

seppel der gerade heico volution v in bearbeitung hat(pulvern).

20" für den dickelch

Sagt mal könnt ihr auch Bilder von vorne vom Radkasten machen? Das wäre auch interessant wie das hinten und vorne aussieht, wie weit die Felge im radkasten steht.

Nur nochmal zur Info: Mein Tüv-ler meinte, dass es zumindest zwischen V70 und S60 Unterschiede gibt, was den Platz im Radhaus anbetrifft. Demnach kann man im V70 breitere Distanzscheiben fahren als im S60. Hat mich gewundert, aber er schien sich gut auszukennen (fährt selber nen S60).

Gruß
der Schwede

Bilder vom Radkasten inkl.Felge mit 8.5/ET35 siehst du 2 Seiten vorher im thread...hast du den überhaupt komplett Gelesen.

Aber je nach Modell der Heico's und Größe Deiner Bremsanlage ( 15' oder 16'😉 solltes Du Dir vorher klar sein obs Optisch überhaupt ein Knaller wird oder einfach nuch prollig ohne Aufkleber am Heck.

Einen S80 mit 19 Zoll.......dann auch noch "nicht"tiefer...da hab ich plötzlich HotWheels Spielzeugautos visuell vor Augen??

also
das ist vorn 8,5x19 et 35 225/35 19 mit 30 mm eibach

das hinten gleiche grösse

seitenansicht

alles eingetragen lediglich hinten musste gebördelt werden.
die innenradkästen habe ich nach dem eintragen wieder eingebaut.
hoffe ich konnte dir helfen.
lg
seppel

Die hab ich gesehen, bei Heico auf der Seite gibt es einen im Seiten Profil, das sieht ganz gut aus.

Besten dank, sieht gut aus.

Zitat:

@superseppel74 schrieb am 25. April 2015 um 12:48:12 Uhr:


also
das ist vorn 8,5x19 et 35 225/35 19 mit 30 mm eibach

In DE darf man so fahren und bekommt es auch eingetragen......????

Bezogen auf das Bild mit dem Radkasten vorne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen