Felgen- und Reifenparade ... oder: "Zeigt her eure Hufe"
Grüße allesamt.
Ich hoffe ich trete hier jetzt nicht in einen Fettnapf, aber so ad hoc habe ich hier nichts Passendes gefunden.
Was mir fehlt....
ist ein brauchbares Nachschlagewerk hier in unserem Elchbereich...
wo Elchtreiber ihre beschlagenen Hufe mit BILD und Benamung einstellen.
Was weniger dem XY-Längenvergleich dienen soll, sondern eher jedem Suchenden plastischer vor Augen führen kann was an Felgen in welchen Größen mit welchen Bereifungen an welchen Elch passen UND direkt durch die Fotos den Gesamteindruck bekommt, rein visuell.
Die Konfiguratoren bei Reifenhändlern sind ja schon ganz hilfreich, aber doch sehr unzureichend.
Vielleicht sogar noch etwas ausführlicher?
Beispiel:
Elch = (XC90 // XC70 // V70 // etc.....)
Felgen = (Marke // Größen)
Reifen = (Marke // Größen)
Fahrdynamik = Trocken // Nass // Bremsen // Gesamteindruck
Fahrkomfort = Geräusche // Abrieb // Stoßdämpfung
Empfehlung = XY
Jaja, ich weiß, es gibt Reifentest.de.
Aber da kann ich mir weder Felge XY samt Bereifung an einem unserer Elche ansehen noch konkrete Meinungen von Dickschifftreibern wie hier durchlesen.
Je nach Nachfrage würde ich die Bilder auch benamen und in ein direktes Album hochladen, für jene Interessenten die erst einfach mal nur optisch um Rat suchen.
So, dies mal als Gedanken in den Raum stellen mag, fürwahr.
Regards
das Tom
Beste Antwort im Thema
So, dann will ich auch mal meine neuen Alu´s "vorstellen".
Tomason TN4 in 8,5x18 ET40 mit 235/40R18.
Der Wagen ist ca. 30mm tiefer duch Eibachfedern in Verbindung mit Sachs Performace Sportstoßdämpfern.
Alles ohne probleme oder Umbaumaßnahmen eingetragen. Nix schleift bei vollem Lenkeinschlag.
(Winterreifen (215/55R16) auf orig. Volvo Alufelgen (7x16 ET49) scheifen bei Volleinschlag, trotz großer Begrenzer!)
297 Antworten
und wie wenn man fragen darf?
anderer prüfer mit besserer laune?
glückwunsch!
gruß
sebastian
der nie daran gezweifelt hat.lol
Hallo zusammen.
Ich habe 225/50/R17 an meinem Volvo S 80.
Hab Bridgestone Potenza 050A auf den Felgen und muss sagen sie sind sehr gut!
Max. geschwindigkeit liegt bei 300km/h. bei Nasser Bahn und Trockener greift er sehr gut.
Er wird auch schön warm auch wenns regnet.
Kann ich nur empfehlen 😉
jetzt das andere.
Ich hatte immer diese grösse 225/50/R17 an meinem Volvo und jetzt schleift er zum ersten mal vorne rechts wenn ich voll nach links einschlage. Er schleift nicht stark eig. schwach aber man hörts. Was soll ich machen? wo er schleift weis ich. soll ich damit zum 🙂 gehn?
gruss jimmy
Zitat:
Original geschrieben von Jimmys80
Hallo zusammen.Ich habe 225/50/R17 an meinem Volvo S 80.
Hab Bridgestone Potenza 050A auf den Felgen und muss sagen sie sind sehr gut!
Max. geschwindigkeit liegt bei 300km/h. bei Nasser Bahn und Trockener greift er sehr gut.
Er wird auch schön warm auch wenns regnet.
Kann ich nur empfehlen 😉jetzt das andere.
Ich hatte immer diese grösse 225/50/R17 an meinem Volvo und jetzt schleift er zum ersten mal vorne rechts wenn ich voll nach links einschlage. Er schleift nicht stark eig. schwach aber man hörts. Was soll ich machen? wo er schleift weis ich. soll ich damit zum 🙂 gehn?gruss jimmy
Hab ich vergessen zu schreiben. Sind Sommerreifen.
hallo @jimmy
eigentlich ist dieses schleifen nicht weiter schlimm habe ich und viele andere elchtreiber auch.
klar kannst du zum 😁 fahren. wenns dich stört.ich glaube bei 17 zoll hast du schon die großen begrentzer drin.
vielleicht irre ich mich auch und es gibt noch größere oder sie sind schon zu sehr abgenutzt. kannst du ja überprüfen lassen.
gruß
sebastian
bei dem mit sommerreifen nichts schleift
Ähnliche Themen
So, habe mir soeben für meinen S60 die 18er Pegasus (Titanfarbe) mit 235er Avon ZZ3 in England bestellt! Kann ebay.co.uk empfehlen, derzeit ausgezeichneter EUR-GBP Kurs und keine Zölle da EU.
Werde ganz freudig berichten wenn ich sie drauf habe.
Aber, was ich eigentlich mit euch teilen wollte, für den S60 haben die Freunde überm Teich eine ganz schöne Felgensammlung in einem ähnlichen Thread geschafft:
http://forums.swedespeed.com/zerothread?id=73624&page=1
@superseppel:
Ja, direkt beim TÜV, anderer Prüfer, da hat es geklappt!
Er hat ne Probefahrt gedreht, hat sich das Gutachten angesehen, den Wagen rückwarts einseitig auf einen Unterstellbock gefahren und gesagt:
SUPER, passt!
Da bleibt nur zu sagen:
Felge 18 Zoll, findet Ambush toll!
Kleiner Reim für Dich und nochmal Danke für die Fotos und die Hilfe!
Der Dank gilt übrigens auch den anderen Herren wie z.B. dezibelman!
18 Zoll mit ordentlichen Pellen drauf für nen Spottpreis!
Manchmal muss man Glück haben! (Und den richtigen Prüfer!)
Zitat:
Original geschrieben von Jimmys80
Hallo zusammen.Ich habe 225/50/R17 an meinem Volvo S 80.
Hab Bridgestone Potenza 050A auf den Felgen und muss sagen sie sind sehr gut!
Max. geschwindigkeit liegt bei 300km/h. bei Nasser Bahn und Trockener greift er sehr gut.
Er wird auch schön warm auch wenns regnet.
Kann ich nur empfehlen 😉jetzt das andere.
Ich hatte immer diese grösse 225/50/R17 an meinem Volvo und jetzt schleift er zum ersten mal vorne rechts wenn ich voll nach links einschlage. Er schleift nicht stark eig. schwach aber man hörts. Was soll ich machen? wo er schleift weis ich. soll ich damit zum 🙂 gehn?gruss jimmy
Muß nicht zwangsläufig mit dern Begrenzern zu tun haben, über die, erstaunlicherweise, unterschiedlichen Reifendurchmesser verschiedener Reifen bei gleicher Dimension hat MickKnatterton hier im Forum schon ausführlich berichtet. Und ich tippe, dass es bei dir daran liegt. Den Weg zum 🙂 kannst du dir meines Erachtens in diesem Fall sparen.
Gruß
Der Hutte
würde ich auf's erste auch vermuten, stutzig macht mich hingegen, wenn der Reifen nur auf einer Seite schleift....? Wenn du in letzter Zeit mal ein größeres Schlagloch oder einen Randstein erwischt hast, würd ich mal das Fahrwerk checken lassen...
Jedenfalls kenne ich den Fall, wo der Potenza größer ist als der Michelin größerer Dimension. Dort, wo's eng wird, kann also ein Reifenmarkenwechsel durchaus Probleme machen...
Abgesehen davon ist der Potenza sicher eine gute Wahl, hat bei unserem Test auch sehr gut abgeschnitten. Berichte jedoch bitte nach einiger Fahrzeit, wie's mit dem Verschleiß aussieht, da hatte ich bei den Vorgängern der letzten Jahre schon ziemlich negative Erfahrungen (Profil noch ok, aber hart,spröde & lauter sowie erheblicher Verlust der ursprünglichen Top-Performance!)
Zitat:
Original geschrieben von superseppel74
hallo @jimmy
eigentlich ist dieses schleifen nicht weiter schlimm habe ich und viele andere elchtreiber auch.
klar kannst du zum 😁 fahren. wenns dich stört.ich glaube bei 17 zoll hast du schon die großen begrentzer drin.
vielleicht irre ich mich auch und es gibt noch größere oder sie sind schon zu sehr abgenutzt. kannst du ja überprüfen lassen.
grußsebastian
bei dem mit sommerreifen nichts schleift
Störn tuts mich nicht es ist mir nur aufgefallen 😁
hmm ja ich frag einfach mal nach. Des kostet ja nichts 😁
gruss jimmy
hast ja recht.
war damals auch beim 😁 und der hat entwarnung gegeben.
gruß
sebastian
der lieber auch mal hier im forum nachhakt(weil die leute hier manchmal mehr wissen als manch 😁)
Zitat:
Original geschrieben von superseppel74
hast ja recht.
war damals auch beim 😁 und der hat entwarnung gegeben.
grußsebastian
der lieber auch mal hier im forum nachhakt(weil die leute hier manchmal mehr wissen als manch 😁)
der lieber auch mal hier im forum nachhakt(weil die leute hier manchmal mehr wissen als manch 😁 )
kannste laut sagen 😁
So, dann will ich auch mal meine neuen Alu´s "vorstellen".
Tomason TN4 in 8,5x18 ET40 mit 235/40R18.
Der Wagen ist ca. 30mm tiefer duch Eibachfedern in Verbindung mit Sachs Performace Sportstoßdämpfern.
Alles ohne probleme oder Umbaumaßnahmen eingetragen. Nix schleift bei vollem Lenkeinschlag.
(Winterreifen (215/55R16) auf orig. Volvo Alufelgen (7x16 ET49) scheifen bei Volleinschlag, trotz großer Begrenzer!)
Nun auch mit neuen Hufen(Porsche Turbo 8,5X18), und ein Bilstein kpl. Fahrwerk!
Jetzt ist er glaube ich fertig!
Natürlich geschmackssache, aber mir gefällts.
Sonnige Urlaubsgrüße
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Rheinfaehre
Nun auch mit neuen Hufen(Porsche Turbo 8,5X18), und ein Bilstein kpl. Fahrwerk!
Jetzt ist er glaube ich fertig!Natürlich geschmackssache, aber mir gefällts.
Sonnige Urlaubsgrüße
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Rheinfaehre
Zitat:
Original geschrieben von Rheinfaehre
Nun auch mit neuen Hufen(Porsche Turbo 8,5X18), und ein Bilstein kpl. Fahrwerk!
Jetzt ist er glaube ich fertig!Natürlich geschmackssache, aber mir gefällts.
Sonnige Urlaubsgrüße
Sven
Ach gibts denn das? 😁
ein V 70 911 turbo :P 😁