Felgen- und Reifenparade ... oder: "Zeigt her eure Hufe"
Grüße allesamt.
Ich hoffe ich trete hier jetzt nicht in einen Fettnapf, aber so ad hoc habe ich hier nichts Passendes gefunden.
Was mir fehlt....
ist ein brauchbares Nachschlagewerk hier in unserem Elchbereich...
wo Elchtreiber ihre beschlagenen Hufe mit BILD und Benamung einstellen.
Was weniger dem XY-Längenvergleich dienen soll, sondern eher jedem Suchenden plastischer vor Augen führen kann was an Felgen in welchen Größen mit welchen Bereifungen an welchen Elch passen UND direkt durch die Fotos den Gesamteindruck bekommt, rein visuell.
Die Konfiguratoren bei Reifenhändlern sind ja schon ganz hilfreich, aber doch sehr unzureichend.
Vielleicht sogar noch etwas ausführlicher?
Beispiel:
Elch = (XC90 // XC70 // V70 // etc.....)
Felgen = (Marke // Größen)
Reifen = (Marke // Größen)
Fahrdynamik = Trocken // Nass // Bremsen // Gesamteindruck
Fahrkomfort = Geräusche // Abrieb // Stoßdämpfung
Empfehlung = XY
Jaja, ich weiß, es gibt Reifentest.de.
Aber da kann ich mir weder Felge XY samt Bereifung an einem unserer Elche ansehen noch konkrete Meinungen von Dickschifftreibern wie hier durchlesen.
Je nach Nachfrage würde ich die Bilder auch benamen und in ein direktes Album hochladen, für jene Interessenten die erst einfach mal nur optisch um Rat suchen.
So, dies mal als Gedanken in den Raum stellen mag, fürwahr.
Regards
das Tom
Beste Antwort im Thema
So, dann will ich auch mal meine neuen Alu´s "vorstellen".
Tomason TN4 in 8,5x18 ET40 mit 235/40R18.
Der Wagen ist ca. 30mm tiefer duch Eibachfedern in Verbindung mit Sachs Performace Sportstoßdämpfern.
Alles ohne probleme oder Umbaumaßnahmen eingetragen. Nix schleift bei vollem Lenkeinschlag.
(Winterreifen (215/55R16) auf orig. Volvo Alufelgen (7x16 ET49) scheifen bei Volleinschlag, trotz großer Begrenzer!)
297 Antworten
ha/va mit unterschiedlichen bereifungen sind überhaupt kein problem. porsche und co. fahren doch schon seid vielen jahrzehnten so rum. ich hatte eigendlich auch vor hinten eine 9j oder 9,5j drauf zu machen aber die gab es nicht... zumal man dann die reifen nicht von vorn nach hinten tauschen kann...
Also 20" sieht schon gut aus. Aber die Bremsscheiben wirken irgendwie verloren. Das passt irgendwie nicht.
Andre
@ Koppy
wie kommst du eigentlich auf 245/30
und nicht auf 235 oder 225/ 30
wie sieht es bei dir mit dem Wendekreis aus, wird der auch größer
beim s60 geht es ab 18ern erst so richtig los da kannste besser mit einem Bus in eine enge Parklücke einparken.
Gruß
Dave
mein händler hat mir diese kombination vorgeschlagen...
225 auf 20" sieht doch bestimmt total blöd aus.
ich werde überall angesprochen, dass sich der wendekreis erhöht haben muss, wieso?
hab doch nichts an den lenkbegrenzern gemacht (es waren schon welche verbaut) und schleifen tut auch nix...
wendekreis war und ist groß... ist mir aber egal...
Ähnliche Themen
soo, hab es nun auch endlich geschafft 🙂!
tomason tn4 in 18" mit 235/40 bereifung.
viele grüße, groove
hi grove
mich würde der grill interessieren.
wo haste den her?
was haste bezahtl und hat alles auf anhieb gepasst oder mustest du herumbasteln?
danke.
gruß
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von superseppel74
hi grovemich würde der grill interessieren.
wo haste den her?
was haste bezahtl und hat alles auf anhieb gepasst oder mustest du herumbasteln?
danke.gruß
sebastian
... da haste,
http://www.scantune.de/?gclid=CJDQq4mrrJoCFQQ9ZgodVmIDdQkeine bastelei notwendig, altes raus neues rein, nur eben dicke finger/hände sind nicht so gut sonst mußte den stoßfänger abbauen 😉
gruß, groove
vielen dank
ps:
wie kann mann den grill überhaupt ausbauen?
irgendwo schrauben oder klammern?
wollte meinen zwar schon immer mal tauschen hab mir aber noch nie angeschaut wie der verbaut ist.
danke nochmal.
gruß
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von superseppel74
ps:
wie kann mann den grill überhaupt ausbauen?
irgendwo schrauben oder klammern?
wollte meinen zwar schon immer mal tauschen hab mir aber noch nie angeschaut wie der verbaut ist.
danke nochmal.
grußsebastian
... ich glaube der ist nur mit solchen plastik-dingern von hinten festgemacht, meine hände waren auch zu dick dafür, da hat es dann lehrling beim 🙂 gemacht.
gruß, groove
Der Grill ist nur eingeklickt. Wenn du dir einen starken Draht oder ne alte Fahrradspeiche zu nem Haken biegst, kannst du diesen dadurch stecken und die Klammern aushaken. Mit etwas Gefummel und viel Zeit und Geduld gehts schon.
Den neuen Grill nur wieder einstecken...
Zitat:
Kurze frage an dich: Ist deiner Tiefergelegt, und wenn ja wieviel und welcher Hersteller?
DankeSven
Original geschrieben von groove024
soo, hab es nun auch endlich geschafft 🙂!tomason tn4 in 18" mit 235/40 bereifung.
viele grüße, groove
Zitat:
Original geschrieben von Rheinfaehre
Zitat:
Kurze frage an dich: Ist deiner Tiefergelegt, und wenn ja wieviel und welcher Hersteller?
DankeSven
Original geschrieben von groove024
soo, hab es nun auch endlich geschafft 🙂!tomason tn4 in 18" mit 235/40 bereifung.
viele grüße, groove
hi sven,
keine tieferlegung!
gruß, groove
Hallo zusammen,
also anbei ein Foto von meinen Neuen! Müsste allerdings noch bördeln und mir im Bezug auf die Abdeckung der Reifen durch die Karosserie was einfallen lassen. Die ist laut heutoger Aussage des Prüfers nicht asureichend, der Reifen steht zu weit vor.
Also wer eine Idee hat wie ich die eingetragen bekomme, ich wäre für alle Infos dankbar!
Nun zu den Daten:
V70 II D5 Black Edition, Bj. 2004
O.Z Hydra 8x18 ET35
Uniroyal Rain Sport 225/40 R18 91W
Kann zur Performance leider noch nichts sagen, die habe ich erst seit heute drauf!
Vorher waren die 17" Thor montiert, Bereifung da war 225/45 R18 91W.
MfG
AMBUSH
hi
was habt ihr denn bei euch für prüfer?
habe auch 225'er drauf auf 8,5x19 et35 und mußte nur bördeln.
ist die lauffläche abgedeckt müßte das doch io sein.
hast du schon was für die eintragung bezahlt?
versuch es doch mal bei einer anderen prüfstelle. vielleicht hatte dein prüfer ja nen schlechten tag.
gruß
sebastian