Felgen und Reifengröße

Mercedes E-Klasse W211

Das ist mein erster Beitrag!
Deswegen an alle erstmal ein großes Hallo!

Ich wollte fragen, welche Felgen ich an meinen W211 dranbekommen kann!
Ich dachte da an 20 Zöller mit folgender Bereifung:
VA:245/30(25)
HA:265(oder sogar am besten 285)/30(35)

welche Breite muss dann die 20 Zoll felge haben?
bis wieviel reichen 8,5?
muss dann was gebördelt werden oder der radkasten gezogen werden? wenn ja, wo kann man sowas machen und was kostet das?

Für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar!

Best Regards

123 Antworten

@ Kujko

War doch nicht abfällig, deshalb doch die 😁😁!! Ich weiß deine Beiträge immer zu schätzen, keine Sorge. Außerdem bin ich froh, dass endlich mal jemand auf meine leicht provokante Signatur einsteigt. Danke! 😁 Bis denne

Zitat:

Original geschrieben von Larvitz


hmm, das sind keine Nachbauten! Ich dachte da an Gianelle oder Giovanna, und das sind schon Markenfelgen!

Und was zur Hölle ist MAE? Der CLS sieht ja total verunstaltet aus! Da kann ich mir doch gleich nen E30 BMW holen hey, sieht genau so aus...meiner Meinung nach!

hmm, ich weiss net. ich wollte schon geile chromfelgen haben!
und ausserdem bekomme ich die mit einer lasangabe(bzw. festigkeitsgutachten) und dann kann man einzelabnahmen machen lassen, das geht locker. und so ne einzelabnahme kostet auch net viel!

wäre das unmöglich oder wie?

sowas???

oder sowas??

diese gefallen mir gut, das Auto auch :d

........

Ähnliche Themen

@durandula....

hast du auch zufällig die namen und modelle der jeweiligen felgen?

kennste ne seite auf der es noch mehr solcher felgen und autos gibt???

Zitat:

Original geschrieben von Larvitz


@durandula....

hast du auch zufällig die namen und modelle der jeweiligen felgen?

kennste ne seite auf der es noch mehr solcher felgen und autos gibt???

das erste bild ist von mariani, die findest du unter

www.mariani.de

!

die anderen sind glaub ich irgendwelche ami felgen, da kann ich dir nicht weiterhelfen.

keine ahnung wo ich die her hab, irgendwo runtergeladen......

Zitat:

Original geschrieben von Larvitz


@durandula....

hast du auch zufällig die namen und modelle der jeweiligen felgen?

kennste ne seite auf der es noch mehr solcher felgen und autos gibt???

vielleicht gefallen Dir diese hier??

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Der Preis ist eigentlich o.k., sind hinten zwar nicht megabreit, weil sie rundherum die gleiche Größe haben, aber zur Not kannst Du Distanzscheiben verwenden um es breiter aussehen zu lassen.

Für das Geld kriegt man eigentlich nichts besseres......Vielleicht lassen die sich noch runterhandeln, weil die Dinger sind schon ewig bei Ebay im Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


vielleicht gefallen Dir diese hier??

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Der Preis ist eigentlich o.k., sind hinten zwar nicht megabreit, weil sie rundherum die gleiche Größe haben, aber zur Not kannst Du Distanzscheiben verwenden um es breiter aussehen zu lassen.

Für das Geld kriegt man eigentlich nichts besseres......Vielleicht lassen die sich noch runterhandeln, weil die Dinger sind schon ewig bei Ebay im Angebot.

ich hab die Jungs von Boxenstop sch zig mal Angeschrieben weil die auch nur 11KM von mir weg sind aber melden tun die sich nicht

haben sie Pech

so, zurück ausm kurzurlaub möcht ich mal stellung beziehn

@darandula
dass ich beim w211 nich bördeln brauch oder kann, hattest du mir ja schonmal gesagt ... ich wollte auch bloss zitieren, was im carlsson-gutachten steht
motorentechnisch hab ich bloss den 270-trecker, wegen fehlender endgescwindigkeit mach ich mir eigentlich keine sorgen ...

@camlot
dein tonfall klingt schon fast wie ein persönlicher angriff, aber egal
deine vermutungen bzgl. grösse und breite, traglast und zulässigkeit klingen logisch, spiegeln aber wieder, dass du das gutachten dafür nie gesehn hast ... diesbezüglich schenke ich dem carlsson-schriftstück mal mehr vertrauen als deinen aussagen ... lt. gutachten ist nämlich genau diese, und NUR diese, kombination zulässig ... und da mit dieser kombination nicht nur mein trecker fahren darf, sondern auch die carlsson-boliden auf e55-basis, kann es ja so unzulässig wohl nicht sein
ermessen des prüfers und abmessen der karosserie fällt für mich in die gleiche sparte ... ich hab oft genug erlebt, wie ein prüfer im grenzfall sofort den plakettenkratzer zückt, ein anderer im gleichen fall ein auge zudrückt ... wie dem auch sei, im frühling werd ich mehr wissen

@rest
20 zoll aufm 211 mag sicher eine extreme und gewagte kombination sein ... mich hat gerade das angesprochen ... meine befürchtungen bzgl. komfortverlust werden sich wohl bestätigen, aber gut, mit sowas sucht man sich auch keine schlaglochpisten aus ... nahende bordsteine werden sicher der grösste feind werden
rein optisch wirken sie neben ein 16-zoll avantgarderad gestellt ausserst monströs, in der breite allerdings wirken sie fast enttäuschend ... grund hierfür mag das zusammenspiel der 9,5 zoll breiten felge und ein sehr schmal ausfallender 285-reifen sein.

Hi,

ich bin am überlegen meine 18er AMGs gegen
ein paar Nachbauten aus Amerika zu wechseln
(Styling IV 19" 2-teilig)....!?!

Nun haben einige von euch geschrieben solche
Felgen wären "unsicher" und man bekäme kein
Gutachten.

Meine Frage ist nun ob die Felgen wirklich unsicher sind und ob ich die irgendwie im biokratischen
Deutschalnd eingetragen bekomme???

Vielen Dank im Voraus........

Daniel

....

,,,,

---

Welche Reifen- und Felgengröße ist den eigentlich der beste Kompromiss aus Sportlichkeit und komfort?

Zitat:

Original geschrieben von 320Avangarde040


Hi,

ich bin am überlegen meine 18er AMGs gegen
ein paar Nachbauten aus Amerika zu wechseln
(Styling IV 19" 2-teilig)....!?!

Nun haben einige von euch geschrieben solche
Felgen wären "unsicher" und man bekäme kein
Gutachten.

Meine Frage ist nun ob die Felgen wirklich unsicher sind und ob ich die irgendwie im biokratischen
Deutschalnd eingetragen bekomme???

Vielen Dank im Voraus........

Daniel

Die Teile kriegst Du schwer eingetragen, weil es dafür keine Deutschen Gutachten gibt.

Das heisst Einzelabnahme usw., wenn Du sie überhaupt eingetragen bekommst.

hast Du mal die Preise im US-Ebay gesehen, da kriegst du komplette Sätze AMG oder Brabus Nachbauten unter 1000,- $.
Hier kosten vergleichbare Original Radsätze 4000,-€ aufwärts, ich glaube nicht das die Produktions- und Materialkosten in den USA, so deutlich günstiger sind als hier.

Das heisst für mich, Schrott, wer weiss wer die Teile baut und was für Material verwendet wird.

Gerade bei Rädern und Bremsen hört der Spaß auf, stell Dir vor bei 200 Sachen überholen dich deine Hinterräder.
Ausserdem erkennt man das es keine originalen sind, genau wie bei den Avantgarde Nachbauten von www.Reifen.com .

Ich würde die Finger davon lassen, zu viel Aufwand ohne Sicherheit, die Teile eingetragen zu bekommen.

Bei Ebay gehen manchmal Originalradsätze zu guten Preisen weg, guck mal meine, das war auch ein Schnäppchen 😁

http://www.startbilder.de/?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen