Felgen und Reifengröße / Käfer BJ 68
hallo zusammen,
erst seit einigen minuten auf dem board und schon habe ich eine frage.
ich bin seit2 tagen stolzer besitzer eines käfers.
BJ. 1968
44 PS un das ganze als HALBAUTOMATIK.
Ich habe den wagen noch nicht abgeholt, von daher ist die zeit im moment sehr spannend was mich erwarten wird.
der besitzer sagte mir aber das aufgrund der stadzeit reifen und bremse am arsch sind.
also heisst es für mich das thema angehen.
bremse ist kein thema und wird neu gemacht.
Aber was kann man mit den reifen und felgen machen.
ich würde gerne wissen was ich maximal in die radkästen bekomme ohne mit dem tüv ärger zu bekommen.
könntet ihr mir bitte mal ein paar link von händlern für mein thema senden.
ich bin für jede hilfe dankbar.
PS. ist es richtigt das man gerade bei den automatik/halbautomatik modellen motoren mit rihtig qualm einbauen kann??
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alisa.Peterhanwahr
Kann man auf denen auch 175/65 R15 84T aufziehen?
Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Grüßle vom Niederrhein
Alisa
In Anbetracht der Tatsache, dass ich auf Käfer und Typ14 Ghia vor 25 Jahren 185/70/15 fuhr, werden 175/65/15 vom Umfang her etwas klein sein.
Von 205ern oder gar noch breiter halte ich am Käfer gar nichts. Es sieht nicht gut aus (mein Geschmack) und der Käfer ist vorne einfach viel zu leicht. Bei Regen möchte man nicht sofort Aquaplaning erleben.
Erstmal vielen Dank für deinen Einwand!
...also dann doch 195er, sprich 195/65 oder 195/60?!
Trotz des Einwands von jubifahrer (siehe zitat)??? Oder gilt das beim 1302 dann nicht mehr?
Ich habe Halbautomatik und 40PS... Trotzdem problematisch (z.B. Leistungsverlust, Abrollwiderstand..)?
Zitat:
Passen tun die 195er unter die serienkotflügel, Lenkkräfte werden aber fitnessstudiomäßig, Benzinverbrauch steigt, Abrollwiderstand wird höher, dadurch etwas Leistungsverlust.
Lenkanschlag mußt du auch extrem begrenzen, dann heisst es einparken in 28 Zügen.
Fahren bei Regen ist keine wirkliche Freude.
Und dann finde ich noch, dass die 195er nicht so toll mit dem Serienfahrwerk aussehen, es sei denn man lässt die Kiste etwas runter.
Gruß
jubifahrer
habe auf meinem 02er auch 195/60/15 drauf und eigentlich keine Probleme mit der Lenkung. Auch keinen Lenk-Anschlag. Im Gegenteil. Der Wendekreis ist um Meilen besser als der bei meinem Junior seinen mit kurzem Vorderwagen😁
Etwas Leistungsverlust wirst Du bei Deinem 40 PS aber dann schon merken.
Spielt bei meinem keine große Rolle😉