Felgen und Reifen Thread
Laut dem Serienreifenkatalog von OPEL:
Serienreifenkatalog
sind ja etliche Reifen und Felgengrößen für den neuen Astra bekannt!
Wo findet man denn die Abkürzungen für die Motoren die in diesem Katalog verzeichnet sind?
Was heisst z.B. Z18XER ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Übrigens weiß ich immer noch nicht welchen Lochkreis meine Felgen haben werden. -Astra Sport 1,6 - 115PS- 215/50-17 - Hat jemand von Euch eine Ahnung?
5x105
379 Antworten
So nun hab ich es schriftlich.
Mein TÜV-Mann hat mir heute die Reifengröße 205/55 R16 91H eingetragen.
Gebühr war 10,17
Wenn ich das mit der Ersparnis beim Reifenpreis der 205/55/16 zu 205/60/16 gegenrechne, lohnt sich der 10er allemal.
Gruß Uwe
Mal ne doofe Frage.
Habe mir neue Winterreifen auf Stahlfelgen geholt. Bei den Sommerreifen habe ich Aluflegen. Kann ich die Schrauben von den Alufelgen auch für die Stahlfelgen verwenden? Wenn nein, was brauch ich für Schrauben? Länge? Gewinde?
Zitat:
Original geschrieben von shooter_10
Mal ne doofe Frage.
Habe mir neue Winterreifen auf Stahlfelgen geholt. Bei den Sommerreifen habe ich Aluflegen. Kann ich die Schrauben von den Alufelgen auch für die Stahlfelgen verwenden? Wenn nein, was brauch ich für Schrauben? Länge? Gewinde?
ja, braucht man da denn schrauben?
ich dachte nur die muttern !
Zitat:
Original geschrieben von shooter_10
Mal ne doofe Frage.
Habe mir neue Winterreifen auf Stahlfelgen geholt. Bei den Sommerreifen habe ich Aluflegen. Kann ich die Schrauben von den Alufelgen auch für die Stahlfelgen verwenden? Wenn nein, was brauch ich für Schrauben? Länge? Gewinde?
Da gibts keine Schrauben mehr. Der Astra J hat wieder die guten alten Radmuttern. So sind die Räder auch besser zu montieren, weil sie nicht mehr so leicht von der Nabe rutschen können weil sie von den Bolzen gehalten werden. Du kannst natürlich die Muttern bei den Alus und bei den Stahlfelgen verwenden.
Ähnliche Themen
einen guten Tag an die Opelaner hier
ein Freund von mir fährt einen Astra 2.0 CDTI Sport mit dem normalen Fahrwerk , also nicht das Flexiride (hoffe das heisst so) und hat aktuell 17" 215 Sommerreifen so wurde das Auto ausgeliefert jetzt würde er gerne die 17" Felgen für die Winterräder verwenden und sich dann für den nächsten Sommer 18 oder 19" Felgen mit der 235 Bereifung gönnen.
Jetzt sagte im gestern sein Opel Händler 18 und 19" ginge mit dem normalen Fahrwerk nicht sondern nur mit dem Flexiride - da das normale Fahrwerk anders ist und die 18 und 19" Bereifung nicht draufpasst ?
Kann das sein oder erzählt der gute Mann Bockmist ?
Wäre über jede Hilfe dankbar
Lg
Soweit ich weiß muss das Flexride nicht unbedingt sein, aber die 18 oder 19" gibts nur in Verbindung mit Sportfahrwerk (oder halt Flexride). Eines von beiden ist Vorraussetzung.
Gruß Astra
Zitat:
Original geschrieben von Astra J
Soweit ich weiß muss das Flexride nicht unbedingt sein, aber die 18 oder 19" gibts nur in Verbindung mit Sportfahrwerk (oder halt Flexride). Eines von beiden ist Vorraussetzung.Gruß Astra
Hmm interessant interessant das wusste ich auch noch nicht. Habe nämlich wie dein Vorposter genau das gleiche vor.
Ausgeliefert mit den 17ern und wollte vllt 19er für den Sommer nehmen. Habe aber das Sportfahrwerk (nicht Flexride), dass ist doch aber grade mal 10 mm tiefer also fast gar nichts und allein das erlaubt mir das ich 18/19er raufmachen darf?
mfg X
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Astra J
Soweit ich weiß muss das Flexride nicht unbedingt sein, aber die 18 oder 19" gibts nur in Verbindung mit Sportfahrwerk (oder halt Flexride). Eines von beiden ist Vorraussetzung.
Gruß Astra
Hmm interessant interessant das wusste ich auch noch nicht. Habe nämlich wie dein Vorposter genau das gleiche vor.
Ausgeliefert mit den 17ern und wollte vllt 19er für den Sommer nehmen. Habe aber das Sportfahrwerk (nicht Flexride), dass ist doch aber grade mal 10 mm tiefer also fast gar nichts und allein das erlaubt mir das ich 18/19er raufmachen darf?
mfg X
Wenn man das Sportfahrwerk mit 18/19 Zoll ab Werk wählt wird auch eine Lenkeinschlagbegrenzung eingebaut, denke das ist auch beim Flexride so.
Schaut mal in der Preisliste bei den technischen Daten in der Preisliste des Astra, dort ist der Wendekreis ohne Sportfahrwerk/Flexride mit 11,40 m angegeben, mit Sportfahrwerk/Flexride liegt er bei 11,90 m.
Bei Zubehörfelgen in 18 oder 19 Zoll ists egal, ob die Originalen von Opel nur mit Flexride geliefert werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jolpo86
Bei Zubehörfelgen in 18 oder 19 Zoll ists egal, ob die Originalen von Opel nur mit Flexride geliefert werden 😉
Ich weiß nur wie ich mir meinen Astra zusammengestellt hatte habe ich wenn ich die 18" gewählt habe den Satz "Nur in Verbindung mit Flexride oder Sportfahrwerk" dabei stehen.
Warum sollte Opel einem keine 18" oder 19" verkaufen wenn man kein Sportfahrwerk wählt, irgendeinen Grund muss das ja haben. Bei größeren Felgen können die ja mehr Kohle verdienen. Da wäre Opel ja doof wenn das auch ohne Sportfahrwerk ginge und sie die Felgen nicht anbieten, denn der Kunde kauft dann ja wo anders.
Vielleicht mal beim TÜV nachfragen, die sollten sowas wissen.
Gruß Astra
Hallo Leute,
wir haben uns jetzt endlich unseren neuen Astra J ST bestellt.
Nun brauchen wir noch Winterfelgen und da hab ich in der Bucht 16 Zoll von Ronal gefunden. Nun wollte ich wissen ob diese auch auf den Astra passen.
Die Felgen sind 7Jx16 Zoll ET45.
Laut meines FOH würden diese nicht passen da die orginalen Felgen von Opel ET 44 haben.
Nun meine Frage an euch, kann ich diese trotzdem verwenden?
Danke schonmal.
Gruß Carharrt
Zitat:
Original geschrieben von X-lose
Hmm interessant interessant das wusste ich auch noch nicht. Habe nämlich wie dein Vorposter genau das gleiche vor.Zitat:
Original geschrieben von Astra J
Soweit ich weiß muss das Flexride nicht unbedingt sein, aber die 18 oder 19" gibts nur in Verbindung mit Sportfahrwerk (oder halt Flexride). Eines von beiden ist Vorraussetzung.Gruß Astra
Ausgeliefert mit den 17ern und wollte vllt 19er für den Sommer nehmen. Habe aber das Sportfahrwerk (nicht Flexride), dass ist doch aber grade mal 10 mm tiefer also fast gar nichts und allein das erlaubt mir das ich 18/19er raufmachen darf?mfg X
Möchte ich auch so machen, aber ich kauf mir weder das Flexride noch das Sportfahrwerk dazu (10mm sind man(n) kaum und es sind ja nur kürzere Federn drin und nicht ein ganzes Fahrwerk.
Möchte mein mit den Steinmetzfedern 30-40 mm ausstatten.
Dann müßte ich doch ohne TÜV Eintragung auch die 18er oder 19er draufmachen dürfen oder sind
die dann nicht ab Werk eingetragen?
Zitat:
Original geschrieben von 18Astra60
Dann müßte ich doch ohne TÜV Eintragung auch die 18er oder 19er draufmachen dürfen oder sind
die dann nicht ab Werk eingetragen?
Du kannst alles (ohne TÜV Eintragung) verbauen, was Opel für Dein Fahrzeug
freigegebenhat. (Ab Seite 187)
Zitat:
Original geschrieben von Exordium
Du kannst alles (ohne TÜV Eintragung) verbauen, was Opel für Dein Fahrzeug freigegeben hat. (Ab Seite 187)Zitat:
Original geschrieben von 18Astra60
Dann müßte ich doch ohne TÜV Eintragung auch die 18er oder 19er draufmachen dürfen oder sind
die dann nicht ab Werk eingetragen?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Carharrt
Hallo Leute,wir haben uns jetzt endlich unseren neuen Astra J ST bestellt.
Nun brauchen wir noch Winterfelgen und da hab ich in der Bucht 16 Zoll von Ronal gefunden. Nun wollte ich wissen ob diese auch auf den Astra passen.Die Felgen sind 7Jx16 Zoll ET45.
Laut meines FOH würden diese nicht passen da die orginalen Felgen von Opel ET 44 haben.
Nun meine Frage an euch, kann ich diese trotzdem verwenden?Danke schonmal.
Gruß Carharrt
Hy,
könntest du mir mal nen Link zukommen lassen, wo Du die in der Bucht gefunden hast 🙂😉