Felgen und Reifen Thread
Laut dem Serienreifenkatalog von OPEL:
Serienreifenkatalog
sind ja etliche Reifen und Felgengrößen für den neuen Astra bekannt!
Wo findet man denn die Abkürzungen für die Motoren die in diesem Katalog verzeichnet sind?
Was heisst z.B. Z18XER ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Übrigens weiß ich immer noch nicht welchen Lochkreis meine Felgen haben werden. -Astra Sport 1,6 - 115PS- 215/50-17 - Hat jemand von Euch eine Ahnung?
5x105
379 Antworten
Hab da noch nen Satz Winterräder im Keller die nen Abnehmer suchen 16" Stahl mit Radkappen und Semperit 205/60 R16 92H Speed-Grip 105er Lochkreis bis 1.4 Turbo. Die Räder sind 500 KM gelaufen also fast neuwertig. Bei Interesse bitte melden =)
Wenn man den 1.6 Turbo mit den 17 Zoll bestellt, sind dann trotzdem auch die 18 Zoll in den Papieren mit eingetragen oder nicht ?
Zitat:
Original geschrieben von 18Astra60
Wenn man den 1.6 Turbo mit den 17 Zoll bestellt, sind dann trotzdem auch die 18 Zoll in den Papieren mit eingetragen oder nicht ?
nein, dass ist ja gerade das ätzende bei den neuen fahrzeugscheinen
hab den wagen selber mit 17ern, nehme die felge für den winter - diesen sommer satz verkaufe ich nächste woche
heute habe ich mir 235/45 R18 94W in 8J18 mit ET 46 bestellt, die darf man fahren OHNE das man zum TÜV rennen muss
Ja so möchte ich es auch machen.
Also dann darf ich ohne zusätzliche Eintragungen die 18er fahren.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Im Fahrzeugschein steht nur die Rädergröße mit der dein Auto ausgeliefert wird. Die anderen Rädergrößen die du fahren darfst stehen in der "EG Übereinstimmungsbescheinigung" die du zu deinem Auto dazu bekommst.
greetz
ist generell der mehrverbrauch und das durchzugsvermögen des J von 17" auf 18" Bereifung messbar/spürbar?
Habe dahingehend keinerlei Erfahrungswerte
Grüße
De Mehrverbrauch dürfte eher auf die Größe der Auflagefläche auf dem Asphalt zurück zu führen sein. Also ich denke, die Breite und das Profil spielen hier eine wesentlich höhere Rolle, als der Umfang des Reifens. Das Durchzugsvermögen wird geringfügig kleiner sein. Aber ich glaube nicht, dass es für den Alltagsfahrer einen deutlichen Unterschied macht. Ich konnte bei meinem Astra H einen deutlichen Verbrauchsunterschied zwischen den 205er Sommer- und 185er Winterreifen feststellen. Mit letzteren kam ich pro Tankfüllung schon erheblich weiter.
tag gemeinde,
mal ne sehr einfache frage!!! im zubehör katalog von opel stehen 18 zoll felgen (evtl. für winterräder) für 199 €. ist der preis pro felge oder der satz!?
weitere info zum link:
bei dem zubehörkatalog für die 19 zoll felgen können wir uns bald auf neue freuen! schaut mal:
>ohne bild, felge im 5-Y-Speichen-Design in zweifarbiger Ausführung<
http://www.opel-accessories.com/subproductgroup.jsp?... Neu&category=R%C3%A4der+%26+Reifen&subcategory=19+Zoll-Leichtmetallr%C3%A4der&part_num=13259254#anker
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kucci
tag gemeinde,mal ne sehr einfache frage!!! im zubehör katalog von opel stehen 18 zoll felgen (evtl. für winterräder) für 199 €. ist der preis pro felge oder der satz!?
weitere info zum link:
bei dem zubehörkatalog für die 19 zoll felgen können wir uns bald auf neue freuen! schaut mal:
>ohne bild, felge im 5-Y-Speichen-Design in zweifarbiger Ausführung<
http://www.opel-accessories.com/subproductgroup.jsp?... Neu&category=R%C3%A4der+%26+Reifen&subcategory=19+Zoll-Leichtmetallr%C3%A4der&part_num=13259254#anker
gruß
Im Grunde ist immer der Stückpreis angegeben, Du bekommst auch mit Sicherheit keine vier 19" Felgen für 294.-Euro bei Opel.
Man das wäre ein Geiles Schnäppchen 🙂
Gruß Dierk
Hallo zusammen,
habe gestern einen 1,4T mit einer 18Zoll-Felge (10-Speichen-Strahlen-Design) bestellt. Diese Felge würde ich gerne mit 225er-Winterreifen ausrüsten. Dies geht laut Händer und Opel-Serienreifen-Katalog nicht. 18er und 19er sind laut dieser Liste nur mit Sommerreifen erlaubt.
Was macht das für einen Sinn? Warum soll ich nicht auf einer zugelassenen Felge mit einem Winterreifen in einer für diese Felge zugelassenen Reifenbreite und natürlich der erfoderlichen Tragfähigkeit fahren dürfen? Das ab einer gewissen Größe Schneeketten nicht gehen ist mir auch klar. Aber sonst?
1. Welche technischen Gründe sind für diese Beschränkung ausschlaggebend? Der Händler meinte nur: Steht so in Liste, dann ist das halt so.
2. Wenn nichts dagegen spricht, geht vielleicht noch etwas über eine Einzeleintragung beim TÜV?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Kann sich jemand erklären, warum die serienmäßigen 17-Zöller bei Sport einerseits und Innovation andererseits nicht gegenseitig bestellbar sind? Witzigerweise sind für den Edition beide 17-Zöller-Designs (gegen Aufpreis natürlich) zu haben. Wer keine fetten und teuren und unkomfortableren 18er will, hat bei den beiden Top-Modellen Sport und Innovation überhaupt keine Alternativen!
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gumawi
Kann sich jemand erklären, warum die serienmäßigen 17-Zöller bei Sport einerseits und Innovation andererseits nicht gegenseitig bestellbar sind? Witzigerweise sind für den Edition beide 17-Zöller-Designs (gegen Aufpreis natürlich) zu haben. Wer keine fetten und teuren und unkomfortableren 18er will, hat bei den beiden Top-Modellen Sport und Innovation überhaupt keine Alternativen!Viele Grüße
Tja das ist genauso unverständlich wie man z.B für den Sportstourer die 19 Zoll im Zehnspeichendesign bekommt und für den Fünftürer nicht.
Schade eigentlich da mir die Zehnspeichenfelge auch recht gut gefällt.
Hallo,
möchte mir bald den Astra 1.4 Turbo mit 140 PS bestellen. Ausstattung Innovation mit der Seriensommerbereifung 215/50 R17.
Fahre derzeit einen Opel Signum mit der gleichen Größe bei den Sommerreifen.
Nun hab ich noch vier Winterreifen vom Signum, die ich natürlich erstmal verwenden möchte - Größe 215/55 R16 97V - laut Fahrzeugschein dort erlaubt.
Laut Händler ist aber bei 215er Reifen nur die Größe 215/60 R16 95H für den Asta vorgesehen.
Hab da absolut keine Ahnung von. Verstehe nicht, warum die Sommerreifengröße bei beiden Fahrzeugen identisch ist, aber die Winterreifengröße dann unterschiedlich sein soll / muß.
Danke für Eure Antworten............
Hallo
Ich weiß jetzt nicht mehr in welchem Thread wir darüber duiskutiert haben.
Thema Reifengröße 205/55R16H
Diese Reifengröße ist definitiv erlaubt, muß aber vom TÜV eingetragen werden, da sie in den COC Papieren nicht drin steht.
Quelle: TÜV, Aussage von einem TÜV Mitarbeiter der täglich zu uns ins Autohaus kommt.
Hat in seinem Computerprogramm nachgeschaut und da steht die Freigabe drin.