Felgen
Nehmts mir ma bitte nich übel wenn ich zur Zeit so viel Frage, das legt sic hdann wieder
Aber ich möcht immer ziemlich viel über das Auto wissen was ic hfahre und leider kann man in Büchern und auch bei Suchen nicht immer alles finden.
Hab mich entschieden es wohl auch so zu machen wie arreis das gestern meinte mit Remus ab KAT, K&N und KDR
Was ich dann noch brauche ist ein Fahrwerk, denke mal 40/40 von Weitec
Ist ja zumindest die am häufigsten angbotene Variante der tieferlegung beim Sierra
Dann hatte ich vor 16" Felgen zu besorgen
Die sind ja meist 7,5x16 aber wie müsste die ET sein damit die Räder auch relativ bündig zum kotflügel stehen.
So wie der Sierra normal ist siehts ja komisch aus, da sind ja noch wer weiss wieviele cm zwischen Rad und Kante
Hatte mal bei Ronal geguckt gehabt aber die sind da auch ET 35, also ziemlich weit drin.
Möchte aber keine Spurverbreiterung nutzen.
Wer kann mir vielleicht auch Felgen empfehlen die aufm Sierra gut aussehn und vielleicht nich so überteuer sind?
Und wie siehtsn mit Tachoangleichung aus, bei 205/45 R 16 müsste das doch auch ohne gehen oder?
Danke
17 Antworten
Räder
Der Abrollumfang der Serienbereifung:
185/65 R 14 -> 1.820 mm
195/65 R 14 -> 1.860 mm
Falls eingetragen:
195/60 R 14 -> 1.800 mm
Fahrzeuge ohne ABS:
165 R 13 -> 1.820 bzw. (bei 165/80 R 13) 1.810 mm
185/70 R 13 -> 1.800 mm
Auf 7J x 15 (ET 28):
205/50 R 15 -> 1.790 mm
Auf 7 bis 8,5J x 17:
215/40 R 17 -> 1.840 mm
Moppi, bei Dir kommt es auf die Einpreßtiefe an...
195/55 R 15...
...geht auch, nur bekommst Du da kaum Felgen für. Abrollumfang 195/55 R 15 ist 1.815 mm.
wenn einer Felgen sucht dann am besten mal bei
Reifen Tauchmann
die bieten da dieses cokis Felgenfindesystem an und das is mal echt nicht schlecht
Fast alle Felgen die ich bis jetz für den Sierra gesehen habe besitzen ET 35