Felgen

Mercedes

Hallo zusammen , kann mir jemand helfen, und mir sagen ob ich diese Felgenkombi auf meiner 500er E-Klasse W211K T-Model BJ 08 fahren darf ?

vorne 8,5 x19 et 35 mit 235 35

hinten 9,5 x 19 et 38 mit 265 30

Vielen Dank im voraus !
Gruß

47 Antworten

Am besten du fährst zum Tüv und fragst die was die brauchen...ausser in Hessen wirds schwierig...musste auch nach Niedersachsen zum Tüv.
Aber wie gesagt die Traglast von 235 ist 91 und die ist zu klein für den 500er soweit ich weiß.

super! nein habe kein 4 matic .
also müsste es ja dann erlaubt sein

@ spaetbremser:
Bevor du anfängst, anderer Leute "Quark" zu rühren, lies doch mal richtig, bitte.
Der TE fragt eindeutig, ob er die Kombi fahren darf. Schaut man in die Freigabetabelle von Mercedes, darf er dies nicht.
Erst später fragt er ob er die Kombi eingetragen/abgenommen bekommt.
Und wenn du in die Tabelle schaust, siehst Du, dass dort maximal 9,0 mit 265 angegeben ist. Alles was größer ist, braucht eine Eintragung/Einzelabnahme.

Grüße

die Traglast der felgen beträgt 675 kg

Ähnliche Themen

670 ist der Index 94. 675 kann ich in der Tabelle nicht finden.

das ist so in die Felge gestanzt...
also wenn ich das jetzt alle richtig verstehe (habe ja null Ahnung) darf ich die Felgen fahren muss sie nur eintragen lassen ....

Zitat:

@ollivah schrieb am 24. Oktober 2014 um 11:11:29 Uhr:


@ spaetbremser:
Bevor du anfängst, anderer Leute "Quark" zu rühren, lies doch mal richtig, bitte.
Der TE fragt eindeutig, ob er die Kombi fahren darf. Schaut man in die Freigabetabelle von Mercedes, darf er dies nicht.
Erst später fragt er ob er die Kombi eingetragen/abgenommen bekommt.
Und wenn du in die Tabelle schaust, siehst Du, dass dort maximal 9,0 mit 265 angegeben ist. Alles was größer ist, braucht eine Eintragung/Einzelabnahme.

Grüße

Ich habe gelesen!

Du auch!?

Mercedes hat nur eigene felgen freigegeben und auch nur eigene Kombinationen freigegeben.
Bei MB wirst du NIEMALS alle möglichen und zulassungsfähigen Kombinationen finden.
das,was bei MB steht, sind Freigaben per ABE.
Und wenn du genau schaust, gibt es auch für den W211 eine Kombination in 255/35/19 mit 8,5er-Felgen und 275/30/19 mit 9,5er-Felgen. Die Kombi ist Freigegeben für den E63 mit PP-Bremse, weil die Bremse vorne nicht mehr unter 19" drunterpasst.

Und darum erlaube ich mir deinen Kommentar mit "Quark" zu bezeichnen, weil es schlecht recherchiert ist und mit viel Halbwissen geschrieben wurde.
"Das Gegenteil von gut gemacht, ist gut gemeint!"
Auf deinen Kommentar trift meiner persönlichen Meinung nach nur der letzte Teil zu.

Zitat:

@ollivah schrieb am 24. Oktober 2014 um 11:17:31 Uhr:


670 ist der Index 94. 675 kann ich in der Tabelle nicht finden.

Was wollen uns diese Worte sagen??

Ist dir bewusst, dass die Felgentraglast NICHTS mit dem Reifentraglastindex zu tun hat?

Und auch nicht zusammen passen müssen?

Es muss nur beides zum Auto passen!

Zitat:

@Robbe70 schrieb am 24. Oktober 2014 um 11:31:20 Uhr:


das ist so in die Felge gestanzt...
also wenn ich das jetzt alle richtig verstehe (habe ja null Ahnung) darf ich die Felgen fahren muss sie nur eintragen lassen ....

Also da du die Räder ja scho drauf hast und keine Auswahl mehr hast, fahr zum Tüv wo du es eintragen willst und erkundigedich dort den letztendlich wird ja der Prüfer alles eintragen.

weil der eine braucht keine Papiere die anderen wollen es alles schwarz auf weiß sehen...

wie in meine Falla es war, hat der Prüfer keine Papiere von mit genommen. ..nicht mal Freigabe von Reifenhersteller.

10 min Wartezeit und 100€ + 50 an die Bündelungsbehörde + 20€ Schein ändern bei KFZ Zulassung.

nö es sind original Mercedes 17" drauf diese Felgen sind nur dabei aber in schwarz aber keine originalen und sehen toll aus . nur brauch ich nicht hinfahren wenn ich es mir sparen kann.
Also bitte nochmal bekomm ich diese Kombi so eingetragen ? ohne jegliche Papiere !

Ich sags dir noch mal du musst ja nicht eintragen...aber fragen ob der die Radreifenkombination einträgt oder nicht...Fragen kostet nichts!

Das Problem ist ja auch..sind das wirklich originale Felgen oder ChinaNachbau...z.B. bei Originalen wie Mercedes muss A211...........Nr stehen und bei Felgen andere Hersteller muss KBA Nr. stehen und mit der könnte der Tüvler eventuell was anfangen.

Zitat:

@Robbe70 schrieb am 24. Oktober 2014 um 11:02:27 Uhr:


ums eintragen geht es mir nicht, sondern ob ich sie eingetragen bekomme

Nochmals:

Keine Papiere zu den Felgen = keine Eintragung

Und falls du dem TÜV-Prüfer einen Hunni zusteckst und er die Dinger einträgt ist es eine nicht rechtswirksame Gefälligkeitseintragug ohne Gültigkeit.
Die Betriebserlaubnis ist futsch.

Meiner Meinung nach hast du einen Satz schöne 19" Schlauchhalter für die Garage. Mehr nicht.

Zitat:

Und falls du dem TÜV-Prüfer einen Hunni zusteckst und er die Dinger einträgt ist es eine nicht rechtswirksame Gefälligkeitseintragug ohne Gültigkeit.
Die Betriebserlaubnis ist futsch.

Gans so stimmt das nicht!

Wenn die Felgen eine KBA-Nummer haben, dann kann der TÜV-Prüfer wenn er nett ist, sich die benötigten Papiere per Internet selbst besorgen. Wenn Sie keine KBA haben, kann sie auch kein TÜV eintragen!

Das meinte ich doch auch so!

Deine Antwort
Ähnliche Themen