Felgen

Mercedes

Hallo zusammen , kann mir jemand helfen, und mir sagen ob ich diese Felgenkombi auf meiner 500er E-Klasse W211K T-Model BJ 08 fahren darf ?

vorne 8,5 x19 et 35 mit 235 35

hinten 9,5 x 19 et 38 mit 265 30

Vielen Dank im voraus !
Gruß

47 Antworten

Zitat:

@Robbe70 schrieb am 24. Oktober 2014 um 11:02:27 Uhr:


ums eintragen geht es mir nicht, sondern ob ich sie eingetragen bekomme

Warum fährst du nicht einfach zum TÜV?

Nur dort bekommst du die richtige Antwort.

Hallo Robbe70,

um zuerst die Tauglichkeit der Reifen für Dein Fahrzeug festzustellen, schreibe mir bitte die Werte aus den Feldern 8.1, 8.2 und T der Zulassungsbescheinigung I. Falls eine Anhängevorrichtung vorhanden ist, auch noch die Anmerkung zu 7.2/8.2 im Feld 22.

Vorher braucht man sich über die Zulassungsfähigkeit der Räder noch keine Gedanken zu machen, obwohl das natürlich auch wichtig ist.

Gruß
Alpha Lyrae

Zitat:

@Robbe70 schrieb am 24. Oktober 2014 um 11:42:56 Uhr:


nö es sind original Mercedes 17" drauf diese Felgen sind nur dabei aber in schwarz aber keine originalen und sehen toll aus . nur brauch ich nicht hinfahren wenn ich es mir sparen kann.
Also bitte nochmal bekomm ich diese Kombi so eingetragen ? ohne jegliche Papiere !

Hallo,

vor´m "Eintragen" ist eine TÜV/DEKRA-Einzelabnahme erforderlich.

Dein S211 500er hat Achslasten VA 1080kg - HA 1380kg oder 😕

Zu den 19" Rädern(Felgen):
wenn auf den Rädern - nach Deinen Angaben -
> kein Hersteller erkennbar ist
> die Traglast 675 kg ist (erforderlich für die HA sind 690 kg )
und Du keinerlei Papiere hast
ist eine positive Abnahme aussichtslos 😰

Zu den 19" Reifen:
VA 235/35 - HA 265/30 ist eine Kombination vom W/S 210.

Für den S211 wird benötigt:
VA 235/35 alternativ 245/35
HA 275/30

>da die 265/30 nur einen max. Load-Index von 93 = 650 kg/pro Reifen haben 🙁

Mach ganz einfach 245 35 19 auf die VA und 275 30 19 Auf die HA passt perfekt zu 8,5+9,5
Das gibt beim eintragen keinerlei Schwierigkeiten.

Habe schon berichte gelesen von Leute die 235 +265 bereits aufgezogen haben und dann nich durch den TÜV gekommen sind.
Das passiert wenn man die Gutachten nicht richtig liest. E500 VA nur 245 bei allen Zubehörfelgen mit Teilegutachten oder ABE. Zumindest alle die ich bis jetzt so gelesen habe. Mindestens 10 waren es bisher.

Erst jetzt wieder 18" für den winter besorgt und auf wechsel zu möglicherweise E55 geachtet also wurde es 8x18 mit rundum 245 40 18....

Kurz nehme die 245 auf VA wenn du keine Schwierigkeiten willst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@saverserver schrieb am 24. Oktober 2014 um 14:09:43 Uhr:



Zitat:

Und falls du dem TÜV-Prüfer einen Hunni zusteckst und er die Dinger einträgt ist es eine nicht rechtswirksame Gefälligkeitseintragug ohne Gültigkeit.
Die Betriebserlaubnis ist futsch.

Gans so stimmt das nicht!
Wenn die Felgen eine KBA-Nummer haben, dann kann der TÜV-Prüfer wenn er nett ist, sich die benötigten Papiere per Internet selbst besorgen. Wenn Sie keine KBA haben, kann sie auch kein TÜV eintragen!

Bei Felgen die eine KBA-Nummer bekommen haben wird der Hersteller keine Traglast eingießen - die steht dann in den Papier-Unterlagen.

Und wenn er eine KBA-Nummer hätte hätte er die schon genannt - dann wäre es auch kein Problem die Papiere zu den Felgen zu finden oder zu bekommen.

Und das alles hat er nicht.

Fazit: Schlauchhalter

ok, fahre zwar kein t-modell, aber ich bin wie folgt vorgegangen.
-Zuerst die Felgen gekauft und da sie von der S klasse waren, passte da die traglast (vorher nochmal das Gutachten von AMG natürlich angeschaut)
-Da ich auch 235/35-19 und 265/30-19 haben wollte, habe ich mir passende Reifen rausgesucht. Da ich mir aber mit der Traglast nicht sicher war, habe ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhersteller geholt, also angerufen,Autodaten durchgegeben und danach direkt per Mail das Teil bekommen und da konnte ich sicher sein, dass es passt.

Dies+das Gutachten der Felgen, wo die Felgentraglast etc vermerkt ist, mit zum TÜV Nord genommen, nach §19.2 und für 160 Euro (hatte wie gesagt W220 Felgen mit Distanzscheiben auf einer nicht im Felgengutachten freigegeben Rad/Reifenkombination an meinem w211), waren die teile eingetragen.

heißt,ohne papiere bekommst du nichts eingetragen, denn das war bei meinem prüfer das A und O 😁

Zitat:

@weed365 schrieb am 24. Oktober 2014 um 22:45:17 Uhr:


heißt,ohne papiere bekommst du nichts eingetragen, denn das war bei meinem prüfer das A und O 😁

Bei mir war das Gegenteil ... keine Papiere, nix hat er genommen und die Felgen waren von CLS.

Der hat nur die Nummer der Felgen aufgeschrieben, Reifenbreite und ist wieder ins Büro...

Hatte Y91/93 der hat aber W91/93 eingetragen ... meinte die gibts eventuell günstiger.

nur nach Tieferlegung haben die die Freigängigkeit geschaut das nix schleift.

Hallo zusammen,

wollen wir nicht besser eines nach dem anderen machen?

In meinem vorhergehenden Beitrag in diesem Thread habe ich doch deutlich genug geschrieben, dass zunächst die Reifenkombination V/H für die Eignung für das Fahrzeug betrachtet werden sollte.
Denn bereits dies könnte ein KO-Faktor sein.

Bevor das nicht geklärt ist, braucht man sich über die Zulässigkeit von Rädern keine Gedanken zu machen.

Im nächsten Schritt hätte ich um Bilder der Innen- und Außenseite der Räder gebeten.

Statt dessen kamen Beiträge mit Annahmen über die Achslasten des Fahrzeugs des Themenstarters, die ohne dessen Bestätigung nicht bewiesen wurden. Meine Frage diesbezüglich war dagegen etwas präziser.

Dennoch bleibt nach wie vor die Abnahmefähigkeit der Räder nachzuweisen.
Dazu ist ein Gutachten in Papierform erforderlich, in dem der Radtyp aufgeführt und möglichst der eigene Fahrzeugtyp erwähnt wird.

Im vorliegenden Fall würde ich gerne klar erkennbare Fotografien von Innen- und Außenseite der Räder haben wollen.

Denjenigen, die nur KBA-Nummern kennen, sei gesagt, dass es auch Räder mit Teilegutachten gibt, die eine Änderungsabnahme ermöglichen.
Zudem bedeutet eine ABE auch noch nicht eine Abnahmefreiheit.
Ich hoffe, dass dies verstanden wird.

Die geschilderten Sonderschnitten sind in diesem Fall auch nicht zielführend.

Gruß
Alpha Lyrae

Hallo Leute,
Ich habe mir auch neuer Räder gegönnt!
AMG 8,5x19 ET 25 von SL A230.....
Reifen 255/35/R19

Meint ihr ich bekomme sie auch eingetragen und gibt es auch gutachten ?

Mercedes-Kevin 1,

was Du hier machst nennt sich Thread-Jacking, also kapern eines Threads aus eigenen Interessen, wobei Du vom vorhandenen Thema ablenkts.

Bitte erstelle doch zu Deinem Thema einen neuen Thread.

Falls Du dennoch hier weitermachen möchtest, würde ich einen Moderator benachrichtigen müssen.

Gruß
Alpha Lyrae

Zitat:

@parnishka schrieb am 24. Oktober 2014 um 23:03:55 Uhr:



Zitat:

@weed365 schrieb am 24. Oktober 2014 um 22:45:17 Uhr:


heißt,ohne papiere bekommst du nichts eingetragen, denn das war bei meinem prüfer das A und O 😁
Bei mir war das Gegenteil ... keine Papiere, nix hat er genommen und die Felgen waren von CLS.
Der hat nur die Nummer der Felgen aufgeschrieben, Reifenbreite und ist wieder ins Büro...
Hatte Y91/93 der hat aber W91/93 eingetragen ... meinte die gibts eventuell günstiger.
nur nach Tieferlegung haben die die Freigängigkeit geschaut das nix schleift.

CLS-Felgen sind Original-Felgen von MB - da gibt es auf der Homepage von MB Informationen auf welchen Fahrzeugen die genutzt werden dürfen - und darüber kann der TÜV-Mensch hrausbekommen welche Traglasten die auf dem CLS haben. Und wenn der S211 nicht schwerer ist kann er das über diesen "Vergleich" genehmigen.

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:48:39 Uhr:



Zitat:

CLS-Felgen sind Original-Felgen von MB - da gibt es auf der Homepage von MB Informationen auf welchen Fahrzeugen die genutzt werden dürfen - und darüber kann der TÜV-Mensch hrausbekommen welche Traglasten die auf dem CLS haben. Und wenn der S211 nicht schwerer ist kann er das über diesen "Vergleich" genehmigen.

Ja...aber manche Prüfer verlangen trotzdem nach Unterlage wie Freigabe vom Reifenhersteller, Freigabe von 19er auf W211 und Gutachten vom CLS.

Ich hole diesen thread mal wieder rauf.
Ich habe einen e500 4 Matic w211 vormopf.
Nun suche ich mir Felgen. Würde gerne
18 Zöller drauf packen.
Auf der Liste mit Felgen reifenkombinan steht drauf das keine 18 Zoll für e500 4 matic drauf gehen. Gilt das nur für die Größe 265 oder komplett für 18 Zoll?
Würde mich über antworten freuen.
Mein Wunsch wären die Styling 4 amg Felgen wie auf dem e55.

Keiner mehr hier der mir sagen kann welche Felgen und Schlappen ich drauf ziehen kann.

Zitat:

@DeathRow681 schrieb am 22. Oktober 2024 um 22:33:19 Uhr:


Keiner mehr hier der mir sagen kann welche Felgen und Schlappen ich drauf ziehen kann.

google
Eingabe: w211 rad reifenkombination
w211-limousine.pdf / erster Eintrag in der liste / pauls-part.com

dauert vom tippen bis zum Ergebnis ca. 5 sek.

ich hab gedacht die jungen Leute sind digital natives?

Deine Antwort
Ähnliche Themen