Felgen

Mercedes E-Klasse W211

Hi,
hat jemand diese Felgen auf seinem W/S 211 montiert? Am besten ein Silberpfeil in Silber 😁. Von welchem Hersteller sind diese?

Mfg Waldemar 😉

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561



Zitat:

Original geschrieben von the Trooper XXX


Hallo Hallo,

Sportpaketfelgen 18 Zoll kommen original von RONAL !!!!

Werden in Polen für MB hergestellt. Hätte gebrauchte im Angebot .

Bei Interesse bitte eine PN schicken , dann gibt es Fotos und 'ne Preisvorstellung.

Danke, und einen schönen Sonntagabend noch !

Gruß

the Trooper XXX

Hallo Trooper,
dann bin ich doch noch nicht mit Alzheimer gestraft worden 😁
Ich hatte erst letzte Woche die Sommerschluffen erneuern lassen, da hab ich den Schriftzug von Ronal auf der Innenseite gelesen.
Hast Du 4 gleiche Felgen oder die Mischbereifung ?

Hallo Rainer 561,

ich habe die "Mischbereifung" bzw. " Felgenmischung " 8,5x18 und die 9x18 mit der original MB Teilenr. und der original Beschriftung RONAL und sogar original vom freundlichen !!!!!! NIX NACHBAU !

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Die im Ursprungspost verlinkten Felgen sehen aus wie die Thomason TN5, das ist ein typisches AUDI-Felgendesign, das würde ich nicht für einen MB nehmen.

lg Rüdiger:-)

Hm, habe ich noch nie auf einem Audi gesehen😕

Hier steht der Preis.

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Hier steht der Preis.

Ich sehe bei mir keinen Preis oder bin ich zu blind? Naja egal ich Frage selber nach.

Ähnliche Themen

Bei mir steht 207 € 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Bei mir steht 207 € 🙂

Ok bist wohl ein VIP oder sowas für die 😁. Sehen jedenfalls nicht schlecht aus.

RH MO Edition bei WheelMachine2000 für ca. 186€, ebenso die Rondell 0049.

Werden wohl diese hier sein. http://cgi.ebay.de/.../180664013882?...

Noch zwei Fragen: Ich möchte die Sterne in der Felgenmitte einsetzen, habe gehört das es dort verschiedene Größen gibt?

Bin mir immernoch unschlüssig ob Hankook oder Michelin, fahre momentan die 245/45 Conti SportContact 3 und die sind vom fahren her Top nur die Geräusche die entstehen sind absolut unerträglich. In der Familie gibt es fast nur Hankook und ich höre da nur gutes von. Michelin wird hier hochgelobt.
Gibt es bei Hankook oder Michelin etwas Vergleichbares wo es halt keine extremen Fahrgeräusche entstehen?

Weiß niemand mehr Rat? 😕

push

Tachchen,

ich habe mir jetzt diese Reifen gekauft :Falken ZIEX ZE-912 XL

und kann nur gutes darüber berichten. Sie laufen jetzt ca. 5000 Km bei mir und sind sehr leise im Abrollgeräusch. SIe haben ein super Handling egal ob auf naßer oder trockener Fahrbahn. Nie wieder Conti Sport .Das sind die letzten Schluffen.Habe sie einmal bei meiner Oma draufgehabt und zwangsweise auch auf'm W211. Jetzt sind sie hinübergewesen und ich habe den Kauf der Falken nicht bereut. Was für die C- Klasse hochgelobt wird -kann für die E Klasse ja auch nicht schlecht sein.Sollen außerdem eine Standzeit von 40.000 Km haben. Na wir werden sehen.

Grüße

the Trooper XXX

Vielen Dank,
gibt es noch weitere Leute die mir Erfahrungen sagen wollen? 😁

Ein ahnungsloser braucht nochmal Hilfe mit der Radnabenabdeckung. Kennt jemand die Größe von den Mercedes Abdeckungen?
Ich habe mich für die Wheelworld WH12 Felgen entschieden. Weiß jemand da die Radnabengröße?
http://www.manetec-10.de/.../WebDocumentFrameset?...
Steht es vielleicht dort?
Habe heut angerufen ist wohl aber schon zu.

Ja da steht es 66,6
Ebenfalls im Gutachten das auf der Seite verlinkt ist

Mfg.

Habe ich mir schon gedacht das es dafür steht 😁
so und nun brauch ich noch die Größe von MB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen