Felgen
Hallo Leute,
ich habe die Möglichkeit, günstig Alufelgen zu bekommen.
Allerdings haben die nur ABE für 5er und 7er (E32).
plus Reifen 225/45 17
Wie sieht es aus, wenn ich mit denen mit meinem E36 (Bj92)
beim TÜV vorbeikomme?
1)Muss ich mir zuerst ein ABE dafür besorgen?
2)Sondereintragung? Wenn ja, was kostet soetwas?
Gruss
NRGizer
14 Antworten
Re: Felgen
Zitat:
Original geschrieben von NRGizer
Wie sieht es aus, wenn ich mit denen mit meinem E36 (Bj92)
beim TÜV vorbeikomme?
1)Muss ich mir zuerst ein ABE dafür besorgen?
2)Sondereintragung? Wenn ja, was kostet soetwas?Gruss
NRGizer
1.) Falls es überhaupt passt ( andere Einpresstiefe ) wirst Du Deine Kotflügel extrem weiten müssen und eine Einzelabnahme machen lassen.
Kosten 200 € + Karosseriearbeiten
Da werden selbst die billigsten 5er Felgen richtig teuer...kann ein Lied davon singen, da mein Wagen mir auch mit E39 Felgen verkauft wurde. habe die dann lieber verkauft und mir was "passendes" gekauft......
MFG
Hi, also ich habe auf meinen E36 auch felgen vom E32, wie gibgummi schon sage, musst du auf alle Fälle die Radläufe ziehen lassen und dann brauchst du, vorausgesetzt die Felgen haben eine kleinere Einpresstiefe als ET 27 ein sogenanntes Fahrwerksfestigkeitsgutachten, wenn du dir das kaufen willst, zahlst du um die 400 €.
Bei mir um die Ecke gibt es ne Firma, die hatten so ein Gutachten, und da ich die Besitzerin kenne, konnte ich mein Auto nach dem rausziehen zu denen Stellen, und der Tüv hat das dann in Verbindung mit dem Fahrwerksfestigkeitsgutachen eingetragen. Dieses Gutachten wird nur zum eintragen benötigt.
In soeinem Gutachten steht drinn bis zu welcher Einpresstiefe man den E36 fahren darf, ohne dieses Gutachten darf man eben nur eine ET von 27 fahren.
Kauf dir welche für den E36 ist im großen und ganzen günstiger, aber ich bekomm jetzt auch ohne Probleme 10,5 x17 mit et 30 drunter. Hatte ich vor kurzem welche mal draufgesteckt.
Gruß
DJ Cool
Na gut, werde ich wohl vergessen müssen... lohnt sich alles nicht.
Gibt es denn überhaupt 17er für den E36??
Maximalbreite ohne bördeln zu müssen??
Wo gibts denn günstige Alus mit Reifen zu kaufen? (Bitte kein Ebay!) Vielleicht einer von Euch???
Ähnliche Themen
Zitat:
Gibt es denn überhaupt 17er für den E36??
na klar gibt es 17 Zoll für den E36... ist für mich auch das minimum was drauf muß.
ich hole mir jetzt 18 Zoll.
Zitat:
Maximalbreite ohne bördeln zu müssen??
kann man nicht pauschal sagen, kommt auf Tieferlegung + Bereifung an...
denke aber 8x17 ist kein Problem, wenn du nicht so tief bist bestimmt auch mehr
Hallo!!
auf meinem E36 318iS Coupe hatte ich Breyton Magic`s drauf!! vorne 8,5 mit 215`er bereifung, hinten 9,5 mit 235`er bereifung!! ET war vorne 44 und hinten glaub 39!!
Ich habe nix machen müssen, hatte das original m-fahrwerk drin!! nur wenn och hinten 3 leute drin hatte habe ich aufgestzt, ansonsten problemlos!!
grüße marc
@gibgummi
wie hast du Freigabe bei Dunlop für "VA 8,5 mit 205/40/17 und HA 10 x 17 mit 225/35/ 17 " bekommen? Oder braucht man da nichts zu bekommen einfach drauf und wars das 🙂
weil ich will bei mir auch 10j und will dabei nichts ziehen lassen.
danke schon mal im voraus
...gibgummi hat meines Wissens keine Dunlop sondern Hangkook oder wie die heissen drauf! Es gibt laut ihm nur eine Reifenmarke die Freigabe für 10x auf 225ern hat, aber das soll er dir am Besten selber sagen...
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
...gibgummi hat meines Wissens keine Dunlop sondern Hangkook oder wie die heissen drauf! Es gibt laut ihm nur eine Reifenmarke die Freigabe für 10x auf 225ern hat, aber das soll er dir am Besten selber sagen...
Ähem....jau...die HANKOOK haben eine Freigabe auf 10 J.....da die Keskin Felgen aber normalerweise mit 235 ern oder so ein Gutachten haben, musste eine Einzelabnahme gemacht werden. Vorne habe ich auf der 8er einen 205/40/17 drauf........
Die Hankook sind aber sehr empfehlenswert....Verschleiß ist recht gering, trotzdem guter Grip auf trockener Straße ( das Heck schwenkt kaum noch bei "GAAAAS" ) und guten Aquaplaningeigenschaften...
Leider habe ich eine Schraube ( 🙁 ) in meinem hinteren Reifen, der gerade mal 1 Monat alt ist......Weiß nur nicht, ob man das "flicken" sollte oder neu kaufen muß....🙁
MFG
Hallo,
ich fahre auf meinem Coupe die DTM-Competition-Räder von ATS in 7 1/2 * 17" mit 225/45/ZR17. Die haben ne ET von 45 und ich hab noch massig platz. Hab mir aber sagen lassen, das die 17" vom 5er ne ET von 35 haben, und die sollen auch passen!!
MFG Daniel
klar passen 5er Felgen, aber meine ORIGINAL BMW Radialspeiche 32 konnte ich nicht eintragen lassen. Man muß nämlich auch die Reifengröße vom 5er fahren und das sind 255er hinten !
Auf dem Bild sieht man diese Felgen. Mit Bördeln hat die 9er hinten geschliffen...
MFG
danke für die Antworten... Wie siehts eigenlich damit aus 9.5jx17 mit 235/35/17 muss ich dann auch ziehen? 🙂 sorry für die aufwändigen Fragen.
Moinsen,
hab auf meinem E36 323iA Felgen vom E46 drauf, und zwar die M-Technik II.
VA 7,5' mit 225/45/ZR17 und HA 8,5' mit 245/40/ZR17 und die Reifen sind BFGoodrich ProfilerG (die ich übrigens nur empfelen kann...).
Wegen den ET's hab ich keine Ahnung, weiß nur, daß sie eigentlich geringer ist als bei den E36 M-Felgen, schleift aber trotzdem nix.
Bis auf Lenkanschläge mußte ich nix machen, kosten ca. 40 Teuro
Hoffe ich konnte helfen
Greetz Akira
P.S. Bilder werd ich nächstes Frühjahr mal Posten, müßte mich jemand dran erinnern oder es hat noch jemand anderes Bilder davon...