Felgen Schloss
Hall oin die Runde,
hab in der Su-Fu nichts zu diesem Thema gefunden
Hat einer von euhc Felgenschlößer dran (Schraube die nur mit dem Mitgeliefertem Adapter zu öffnen sind)
Da Ich 20" drauf bekomm , und zudem noch in den Urlaub fahre hab ich erlich gesagt bischen Angst um die schönen großen Schuhe ; -)
Beim ATU gibt es für günstiges Geld schon welche, beim Freundlichen sind es da mal gleich knapp 100€
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audijan
Wenn du 5 verschiedene Debstahlschrauben nimmst gibt der Dieb bestimmt auf ;-)
und der Audi-Azubi der die wechseln darf drückt Dir einen Fisch in den Kühler 😁
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Hätte er für jedes Rad 5 Stück bestellt, würde der 🙂 den nächsten Radwechsel bestimmt verweigern ... 😁
Wobei sich die Frage stellt, ob ein potentieller Dieb überhaupt den passenden Wagenheber dabei hat. 😛
dem Dieb sind die Schweller wurscht!!
Zitat:
Original geschrieben von Niko4
Die sind doch viel zu teuer! Der Verkäufer verlangt 24€ für 4 Stück! Und man braucht ja pro Felge 5 Schrauben. Somit muss man 5 Packungen a 4 Stück bestellen kostenpunkt 120€! Oder hab ich da die Beschreibung falsch gelesen?Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
... nimm doch die hier:
http://www.ebay.de/.../120948215979?...... oder die in neu:
http://www.ebay.de/.../330737671346?...Ich habe meine auch in der Bucht geschossen. Grund: A6 und EOS sollen dasselbe Felgenschloss besitzen.
MfG Tinchen
... der leider diese Woche nicht mal Zeit genug hat, das neue Auto einzuräumen.
Mpf! 😁😁😁 Gottseidank haben die Übermieter schon alles erklärt. Mir würden die Worte fehlen.
MfG Tinchen
P.S. Ja ich bin früher beim 4F auch in die Zubehörfalle getappt und habe sauteure Felgenschlösser beim ATU gekauft. Die sind aber lange nicht so haltbar wie die originalen von VW und AUDI. (Sind bei neuen Modellen auch baugleich)
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Man benötigt pro Felge nur eine (!) der Sicherungsschrauben. So wird das auch ab Werk geliefert. 😉Zitat:
Original geschrieben von Niko4
Die sind doch viel zu teuer! Der Verkäufer verlangt 24€ für 4 Stück! Und man braucht ja pro Felge 5 Schrauben. Somit muss man 5 Packungen a 4 Stück bestellen kostenpunkt 120€! Oder hab ich da die Beschreibung falsch gelesen?
Naja ich bin da auf der 5fachen Sicherheit 😁. Mein voriges Fahrzeug war ein Audi A4 8k, der hatte alle 5! Darum bin ich jetzt ein bisschen hin und her gezogen.
Wenn du 5 verschiedene Debstahlschrauben nimmst gibt der Dieb bestimmt auf ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audijan
Wenn du 5 verschiedene Debstahlschrauben nimmst gibt der Dieb bestimmt auf ;-)
und der Audi-Azubi der die wechseln darf drückt Dir einen Fisch in den Kühler 😁
Mal ne doofe Frage, kann ich das Felgenschloss von meinen alten A5 18" S-Line Felgen auch für die neuen A6 Rotor 20" Felgen nutzen? Sind die Radschrauben dafür also gleich lang usw.?
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Mal ne doofe Frage, kann ich das Felgenschloss von meinen alten A5 18" S-Line Felgen auch für die neuen A6 Rotor 20" Felgen nutzen? Sind die Radschrauben dafür also gleich lang usw.?
kommt darauf an ob Kugel oder Kegel Sitz
Beim A6 ist es ein Kugelsitz
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Hmm keine ahnung. A5 und neu A6. Weiss das jemand?
Vielleicht hilft dir ja der Link von "tinchen06" oben: die in neu
Und NOCHMAL: man braucht nur
1 STÜCKpro Rad!Hmm, vl. liest Du erstmal worum es geht 😉
Ich frage ob ich die Felgenschlösser vom A5 auf dem A6 mit 20" Rotor verwenden kann...
Ich weiss selbst, dass man nur ein Schloss prop Rad nutzt und nicht pro Radschraube 🙂
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Hmm, vl. liest Du erstmal worum es geht 😉Ich frage ob ich die Felgenschlösser vom A5 auf dem A6 mit 20" Rotor verwenden kann...
Ich weiss selbst, dass man nur ein Schloss prop Rad nutzt und nicht pro Radschraube 🙂
Klar Mann! Im VW-Konzern nutzen fast alle Modelle dieselben Radbolzen! Der Durchmesser, die Länge und der Bund sind bei fast allen Felgen / Modellen gleich. Ich nutze die gleichen Schlösser für EOS (2007) und A6 (2012)
MfG Tinchen
hallo zusammen
habe mein dicken vor der haustür stehen und wollte nun meine felgenschlösser anbringen
tja die frage ist nun, wie bekomme ich die abdeckkappen von den schrauben weg (habe roto felgen)
hat mir jemand eine rat / tip ?
Hallo amant,
bei Deinem Bordwerkzeug ist ein gebogener Edelstahldraht. In die große Rundung des
Drahtes passt ein Finger. Dann geht der Draht nach vorne und dort ca. 5 mm nach oben.
Dann ist er zu Ende.
Dieses Ende steckst Du in das kleine Loch in der Felgenkappe, hälst dann den Draht gerade
und ziehst feste daran. Mit der anderen Hand hälst Du die Kappe ein bisschen fest damit sie
nicht auf den Boden fällt.
Beim 4F war der Draht hinten rechts in dem Fach wo auch der Wagenheber ist. Beim 4G
weiß ich noch nicht so recht wo er ist. Evtl. ist er auch bei dem anderen Kram unter dem Ladeboden.
Freundliche Grüße
Arnd
Ups, ich sehe gerade Bilder von Rotorfelgen und die haben ja gar keine große 5armige Kappe in der Mitte.
Dann meinst Du bestimmt diese grauen Plastikkappen welche direkt auf jeder Schraube stecken.
Dafur gibt es eine kleine Zange mit Wiederhaken. Diese Zange über die Schrauben (Kappen)
stülpen und dann ein wenig zusammendrücken und abziehen. Die Kappen bleiben dann in der Zange hängen.
Die Zange sieht aus wie eine kleine Zange mit der man sich Gurken aus einem Glas fischt.
Zitat:
Original geschrieben von Thunder EN
Hallo amant,bei Deinem Bordwerkzeug ist ein gebogener Edelstahldraht. In die große Rundung des
Drahtes passt ein Finger. Dann geht der Draht nach vorne und dort ca. 5 mm nach oben.
Dann ist er zu Ende.
Dieses Ende steckst Du in das kleine Loch in der Felgenkappe, hälst dann den Draht gerade
und ziehst feste daran. Mit der anderen Hand hälst Du die Kappe ein bisschen fest damit sie
nicht auf den Boden fällt.
Beim 4F war der Draht hinten rechts in dem Fach wo auch der Wagenheber ist. Beim 4G
weiß ich noch nicht so recht wo er ist. Evtl. ist er auch bei dem anderen Kram unter dem Ladeboden.Freundliche Grüße
Arnd
Ups, ich sehe gerade Bilder von Rotorfelgen und die haben ja gar keine große 5armige Kappe in der Mitte.
Dann meinst Du bestimmt diese grauen Plastikkappen welche direkt auf jeder Schraube stecken.
Dafur gibt es eine kleine Zange mit Wiederhaken. Diese Zange über die Schrauben (Kappen)
stülpen und dann ein wenig zusammendrücken und abziehen. Die Kappen bleiben dann in der Zange hängen.
Die Zange sieht aus wie eine kleine Zange mit der man sich Gurken aus einem Glas fischt.
danke für den tip für die rotor felgen :-)
werde es gleich morgen früh ausprobieren