Felgen reinigen

VW Golf 4 (1J)

Hallo
hab diesen sommer meine felgen ein wenig vernachlässigt. Was benutzt Ihr um sie zu reinigen? Brauch wohl ziemlich hartes zeug da meine felgen an manchen stellen so einen Gelbschimmer gekommen haben. Krieg ich das wieder weg?

24 Antworten

Wenn Du die Felgen noch länger fahren möchtest kann ich nur einen Felgendoktor empfehlen.

z.B.: Felgendoktor

Such einfach bei Google mal ne Weile und dann findest schon was 😉

Wenn Du die Felgen noch wesentlich länger haben willst, kannst sie ja gleich verchromen lassen oder 2 farbig oder was weiss ich mit machen, dann halten die wenigstens nochmal ewig.

moin,

ich fahr ja im winter die GTI BBS 16" Felgen. Und da ich die kaum Pflegen kann im winter haben die einen richtig schönen goldigen schimmer vom salz bzw der angefangen oxidation.

Zum reinigen ist am besten Autosol geeignet, schön draufschmieren (felgen müssen trocken sein und müssen nicht gewaschen sein) dann 3min einwirken lassen und gut abpolieren.

Das abpolieren ist der schwerste faktor, weil das zeugs klebt wie zickenarsch, aber ich hab da sogar rostansätze der VW-Zierschrauben mit weggekriegt...

mfg

ne, verchromen wollt ich sie eigentlich nicht. steh nicht so auf chrom am auto.

ist es besser demnächst so einen felgendoctor aufzusuchen oder kann ich damit noch ein jährchen warten --> hintergrund: wenn ich noch länger warte ob dann noch mehr schaden entsteht *übertreibung ein* z.b. das mir dann irgendwann ne speiche rausbricht *übertreibung aus*.

hab nochmal genauer geguckt. nicht alle felgen sehen so aus. das war die schlimmste stelle. bei den anderen zum teil nur ansatzweiße bis gar nix zu sehen.

um nochmal auf die frage von "martinahrens" zurückzukommen:
welches wachs/welche versiegelung nehmt ihr?

Gruß
David

Bei meinen Felgen hab ich ein ähnliches Problem, und zwar ist an manchen Stellen der Lack weg.

Ist es ne gute Idee den Lack komplett wegzuschleifen mit Schleifpapier, und dann mit Felgen politur zu polieren?
Ohne Nachlackieren!

Wäre wohl die günstigste Variante, nur weiß ich nicht wie es aussehen wird.

MFG Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XMasterA


Bei meinen Felgen hab ich ein ähnliches Problem, und zwar ist an manchen Stellen der Lack weg.

Ist es ne gute Idee den Lack komplett wegzuschleifen mit Schleifpapier, und dann mit Felgen politur zu polieren?
Ohne Nachlackieren!

Wäre wohl die günstigste Variante, nur weiß ich nicht wie es aussehen wird.

MFG Andy

du willst eine lackierte stelle polieren, daraufhin kommt oberflächenbescha

ädigtes metall zum vorschein und das willst du dann pollieren.

mal davon abgesehen, das sowas totale scheisse aussehen wird, weil du die nie im leben auf glanz kriegen wirst, wirst du nach 2tagen flugrost dran haben...

felgenlackieren kostet zwischen 50 und 150 euro, je nach felge und lackwunsch incl. Versiegelungslackschichten...

mfg

Ich meinte den Lack von der gesamten Felge entfernen und dann die ganze Felge polieren.

Dann evtl ne Schutzschicht drüber. Würd mich interessieren ob das geht?

MFG Andy

Das Du die komplette Felge abschleifst geht schon, eine saublöde Schleifarbeit. Aber danach ist sie Grundlack-matt und da hilft auch Polieren nix. Wenn Du sie im Nachhinein lackierst, musst Du je nach Deckungsgrad des Decklacks 1-4 Schichten auftragen und danach noch 1-2 Schichten Klarlack. Wenn Du das Equipment hast, versuch Dich daran, aber vorher überlegen, welche Sorte Lack. Oder Sandstrahlen, Carbonbad, usw.

Eine kaputte Stelle abschleifen, bringt nur was, wenn sie danach auch lackiert und versiegelt wird, sonst setzt sie ganz schnell Rost an und der frisst sich dann direkt in die Felge und bleibt nicht nur oberflächlich.

@Jlektra2001

Kommt darauf an wie der Rost zusetzt. Wenn es sich schnell ausbreitet, musst Du mal mit nem kleinen Hammer gegenschlagen um zu sehen ob was an den Kanten bröckelt.....aber dann ist es auch schon an der Zeit sich neue Felgen zu holen. Zerbröseln hab ich selbst eine übel zersetzte Stahlfelge nicht gesehen....die wurde noch vom Reifen stabil gehalten und hatte aber nach einem Stich mit´m Schraubendreher ein Loch...... 😁 (Don´t try this at home!)

Zitat:

Kommt darauf an wie der Rost zusetzt. Wenn es sich schnell ausbreitet, musst Du mal mit nem kleinen Hammer gegenschlagen um zu sehen ob was an den Kanten bröckelt.....aber dann ist es auch schon an der Zeit sich neue Felgen zu holen.

nun ja, neue felgen wollte ich eigentlich nicht, sind ja schließlich meine wunschfelgen. rost ist das denk ich mal auch noch nicht wirklich, eher einer vorstufe davon. aber ich will mich da auf nichts festlegen.

dann mach ich mich mal auf um professionelle hilfe zu bekommen.

schönen dank an alle!

gruß
david

Ich wasche meine Felgen nur mit Wasser und einer Felgenbürste.
Sonst nix, weil ich traue denn ganzen zeug nicht. Macht am ende doch die Felge kaputt. 🙂

Als ich mein Auto gekauft habe waren die Felgen total verdreckt, Bremsstaub eingebrannt, etc....

Habe das ganze mit dem Felgenreiniger von Nigrin gereinigt, jetzt sehen sie wieder Top aus.

MFG Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen