Felgen/Reifeninfos für Variant gesucht.
Hallo, ich habe einen Passat Variant3C - 2.0 TDI mit 81KW. - EZ 02-2010 mit Originalfahrwerk.
- Fahrwerk soll so bleiben
Ich suche: für den Sommer ein paar Alufelgen und Reifen ohne das am PKW etwas umgebaut werden muss. 17" groß sollten die Felgen sein. Welche ET mit welcher Reifenbreite geht denn da?
Eig. möchte ich nicht mehr als 215er drauf machen.
Wenn man in die ganzen Felgenkonfiguratoren schaut dann haben die da immer Beschränkungen drin.
Vieleicht habt ihr ja ein paar Hinweise und Tips. Danke
18 Antworten
ich hab eine Felge gefunden die mir gefällt und da bin ich der Meinung da müsste auch nix gebastelt werden.
Rial Como silber 7,5Jx17" ET47 - passende Reifen 225/45 bzw. 235/45
Wenn ich das gutachten richtig verstanden habe dann gibts bei 235 keine Beschränkungen udn bei 225 muss nur auf den Punkt T90 geachtet werden - T90 Reifen (LI 90) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1200 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). da steht in meinem Schein 1100kg drin. Aber wenn ich einen LI von 91+ nehme ist das doch dann ok oder?
Man für einen der von Autos und Tuning keine Ahnung hat und einfach nur Felgen haben möchte ist das richtige zu finden ganz schön schwierig...
Gruß
Bei mir steht in der COC Bescheinigung mindestens Lastindex 94. Damit sind die 235er dann billiger als die 225er.
Zitat:
Original geschrieben von Crash O.
Bei mir steht in der COC Bescheinigung mindestens Lastindex 94. Damit sind die 235er dann billiger als die 225er.
Die Angabe der COC Bescheinigung ist nicht zwingend relevant, entscheidend ist die maximale Achslast des Fahrzeuges zzgl. eventueller Stützlast im Anhängerbetrieb. Auch das steht im COC Dokument.
Bei LI 94 wären es 670 KG / Rad also 1340 KG Tragfähigkeit pro Achse
Bei LI 91 wären es 615 KG / Rad also 1230 KG Tragfähigkeit pro Achse.
Wenn beim TE 1100 KG max. Achslast eingetragen sind ( bitte beide Achsen berücksichtigen ) und noch theoretisch 80 KG Stützlast hinzukämen wäre er immer noch mit LI 91 ausreichend bedient.
Also kann auch der 225er als normale Ausführung ( und nicht XL ) gefahren werden.
Ach ja eine AHK habe ich nicht und wird wohl auch nicht dran kommen^^ :-)