felgen/reifenexperten benötigt :)würden diese felgen passen? oder evtl vorschläge zur felgenauswahl
hi, bin schon seit längerer zeit auf der suche nach schönen 17" oder 18" felgen für den sommer. preiss spielt natürlich auch eine rolle. mein maximales einkaufsbudget für alus hab ich auf nen tausender gesetzt. habe wirklich nicht viel ahnung von felgen und co. die daten --> *7,5Jx 16 H2 ET20, LK 5x120'*
sagen mir zwar schon etwas, nur kann ich nicht wirklich beurteilen ob sie auf z.b. nen e90 passen würden. ich will an meinem e90 nichts verändern, wie z.b. bördeln oder ähnliches.
bin auf diese felgen gestoßen, sind für e60 leider mit der einpresstiefe 13mm.....
würden diese felgen trotzdem passen. und wieviel würde mich eine eintragung beim tüv kosten?
die original von bmw,Styling 162 Ellipsoidspeiche gefallen mir auch sehr gut.
hatte meine kiste gekauft und bin 2 monate mit den Styling 154 rumgefahren. 7,6kg leicht aber sehen nicht wirklich toll aus....
die styling 162 wiegen durchschnittlich 11,6kg und somit 4kg mehr wie die alten. 4kg*4felgen*7 = 112kg zusätzliches gewicht was ich mit mir rumkutschieren muss. muss ich wohl in kauf nehmen. nur gefällt mir nicht, dass die hinteren reifen zwar 255er sind aber diese dank der einpresstiefe nicht weiter hinausschauen.
wäre schon sehr schön wenn die hinteren felgen/ reifen eine etwas weitere spur als die vorderen hätten.
weitere felgen die mir gefallen.
BMW M6 M5 Alufelgen 8,5J/18 H2 BLACK FRONT HOCHGLANZ
18Zoll BMW sind das original bmw felgen? habe den namen nicht gefunden. die sehen mir auch schon etwas zu schlicht aus. aber trotzdem nice.
sind tomason felgen glaube ich wenn diese als 19" nicht viel schwerer sind, wären die eine überlegung wert. also wenn jemand weiss wie schwer die als 19" sind, dann immer raus damit 🙂
diese, sehen natürlich auch sehr nice aus.
über antworten, kritik und alle anderen kommentare wäre ich dankbar 😁
28 Antworten
also die ganzen Nachbau felgen würd ich schonmal nicht in betracht ziehen...
a) meist kein Gutachten b) mindere Qualität
die Keskin wird in 17 zoll und mit 8 Zoll breite auch ned so berauschend aussehen...
Ich würd die Styling 162 nehmen !!!
Ich find die sehen iwie geil aus ^^
Das die nicht weit genug rausstehen regelst du einfach mit Distanzscheiben; ganz einfach 😁
PS: wie kommst auch 112 kilo zusätzlich ?
4kg Plus * 4Räder sind 16 bei mir 😕
Und die dürfte dein 325i schon verkraften 😁
ja, hab schon mehrmals hier rumgelesen, angetriebene/ rotierende gewichte soll man aus irgendeinem grund mit sieben multiplizieren. weiss selber nicht warum. eigentlich logisch das man mehr kraft benötigt. nimm mal 4 kg mehr auf dem fahrrad und dann verteil mal 4kg auf die felgen 🙂 glaube bei dem zweiten test wird man sich abquälen 😁
gerade versucht es in worte zu fassen.... vergeblich. bin zu doof 😁
die keskin sind zwar 17zoll, dafür aber tiefbett felgen. eigentlich stehe ich ja auf dezentes aussehen, aber jedesmal wenn ich mir vorstelle wie geil dat dingenskirchen in 18" tiefbett hinten breitere spur, aussehen würde, dann läuft mir der sabber runter 😁
naja, etwas ausgefallener als die 162er könnten die schon sein. diese finde ich wirklich schön. aber zum teil auch irgendwie ... ich bin 21 😁 langweilig.
.....
hab mir das grad durch den kopf gehen lassen. 162 mit distanzscheiben wären eine lösung. distanzscheiben wiegen bestimmt wieder je 1kg oder? kosten = 30teuros bei ebay.... gibt nur 20mm verbreiterung.... würden die denn passen? weiss das einer?
hola,
wenn ich ehrlich bin, würde ich mir lieber die originalen leisten.
geh einfach mal zu den händlern, haben oft welche von leasingrückläufern rumliegen, die sie relativ günstig hergeben.
oder probiersmal unter
die haben auch immer ne gute auswahl.
ist ein bmw händler und vertreibt nur originalteile.
gruß
Naja ich bin wieder nicht der Fan von Felgen mit viel Tiefbett...
Schicke Zubehörfelgen okay. Aber in 17 Zoll sieht das m.E. nicht aus.
Aber richtig schöne in 18 oder 19 Zoll- das ist man schon schnell über deine Preisvorstellung allein für die Felgen ohne reifen.
Distanzscheiben gibt es in etwa allen größen.
Wiegen tun die so gut wie nix. 20mm breite 800gramm oder so.
Ähnliche Themen
@jannes123: welche felgen gefallen dir den z.B.?
irgendwelche favoriten? namen würden reichen, links wären natürlich besser 🙂
also mir gefallen die, die ich gepostet habe schon ganz gut und vom preiss her haben die ja noch ordentlich spiel zur grenze. und 19zoll will ich eigentlich vermeiden, wenns klappt.... man weiss ja nie 🙂
mfG
Wie ist denn deine genaue Preisvorstellung mit Reifen?
Bis 1000€ nur Felgen?
welche Farbe hat dein Auto ?
Es gibt eine Reihe toller Felgen aber nicht alle passen zu jedem Auto...
*ÜBreyton Flame
*Breyton Spirit (also Option und günstiger Proline PI)
*BBS CH
*Motec Antares
*die M3 Felgen des e46 sehen auch lecker auf nem e90 aus 😁
Aber denk ruhig nochmal über 19ner nach 😁
sorry für die späte antowort!
bis 1000€ nur felgen.
meiner ist in monacoblau.
die motec antaras sehen ok aus, aber ob die auf nen e90 mit der farbe passen, ist eine andere frage...
die styling 162er gefallen mir da aber schon, aus irgendeinem von mir noch nicht erkannten grund, besser.
bei 19zoll hätte ich zu viel schiss das da nen kratzer reinkommt. parke gerne sehr nah am bordstein.
also bei nem 1000er nur für die felgen; dann wirste sicher fündig...
Mal an den Bordstein ballern wird mit 18ner genauso ärgerlich sein.
Wenn du Felge und reifen richtig aussuchst kannst ja nen entsprechenden Schutz durch die Reifen erreichen (heißen die Felgenschutzflanke ?)
Und das die Motec auf nem Blauen nicht gut aussehen halte ich für ein gerücht 😁
**KLICK**
is zwar ein QP- aber ich find die geilo 😁
naja, an einem bordstein komm ich nicht unbedingt angeballert. schon immer vorsichtig. ich taste mich immer an den bordstein ran, was ich ohne felgenschutz wahrscheinlich selbst bei den 18ern nicht machen darf, oder?
1. das QP ist le mans blau. bei monacoblau könnte man schon fast von schwarz sprechen.
2. das QP sieht mit allen felgen GEIL aus
3. ist mir grad aufgefallen, dass ich sowieso nur bestimmte felgen holen darf. nähmlich nur welche bei denen das felgenhorn h2 enspricht.
ansonsten müsste ich non-runflats raufknallen. vom grundsatz ist mir dass ja schnuppe. fahre sowieso sehr selten > 200km/h. problem wäre ein ersatzreifen. (erfolgschance einen reifen mit einem pannenset zu flicken = 50%) ausserdem muss ich den reifen, bei dem ich das pannenset benutzt habe auch wegschmeissen (zumindest sowas gehört). habe zwar nen schutzbrief und bin zugleich mitglied bei adac, trotzdem gefällt mir der gedanke nicht.
mfG
Ich will dich ja nicht weiter durcheinanderbringen, aber ich habe mir vor kurzem diese hier bestellt:
ASA AR4:
Ich finde die sehen eine weniger "fresher" aus wie die M6 Felgen, und da ich ein Saphirschwarzes Auto
besitze, komm das ziemlich gut rüber, dürfte bei deinem Blau auch hervorragend aussehen.
Kostenpunkt pro Felge 240-260€...... bei 8.5x19"...
Die in 17" oder 18" natürlich noch günstiger...
ASA AR4
also die ASA AR4 gefallen mir ziehmlich gut.
wie sieht es den bei denen mit der einpresstiefe aus?
ET15/37
15 nach hinten wären perfekt, da bräuchte man keine spurplatten raufhauen und vorne mit et37 ist nur 2mm weiter drinne wie die original bmw felgen.
wie sieht es mit der eintragung aus? würde alles passen?
4felgen mit den maßen --> 8,5x19 = 1064 € ist ja ok. nur sind die reifen bei 19 zoll schon ziehmlich teuer....
Continental SportContact 3
255/30 ZR19 94Y XL mit Felgenrippe, M0
-kostet 246,30 €
Michelin Pilot SPORT PS2
Michelin Pilot SPORT PS2
255/30 ZR19 91Y EL mit Felgenschutzleiste, RRBL
- 313,90 €
vorne mit 225ern c.a. 250€
kommt wieder c.a. 1000€ rauss....
falls ich mal nen nagel reinbekomm, beiss ich mir in den arsch....
hast du runflats auf den 19ern? falls ja, ist dass nicht viel zu hart? ich weiss selber das bei rft's der unterschied zwischen 16ern und 19ern nicht so groß ist wie bei normalen, aber bei 19zoll federt der reifen = 0! und da könnte ich mir schon vorstellen, dass man sich mit denen die nüsse brechen könnte.
mfG
edit: diese hier oder auch hier gefallen mir trotzdem noch am besten. der preiss stimmt auch, nur die qualität ist unbekannt.
weiss einer was das für ein hersteller ist?
Ich finde die 2. Felge die du verlinkt hast sehr schön!
Die kommt der ASA ziemlich nahe, wenn dann die.
Bei der ersten wären mir zuviele Speichen vorhanden......
Auf die 19" kommen 235er Hankook EVO1, drauf.
Das sind keine Runflat.
Habe ich aus 3.Gründen so gewählt.
1. Wie von dir schon beschrieben, der Preis, die fangen alle bei 250€ an bei der Größe!
2. Ein Runflat-Reifen ist in dieser Dimension, kaum vorteilhaft. Umso schmäler ja der Reifen wird,
umso weniger kann ein Runflat halt geben bei einem Notfall.
3. Thema härte: Ich denke das die 19" und der "normale" Reifen nicht härter oder gleich sein wird
wie die originalen 17" 225er Runflat-Kombination.
Die Bestellung geht bei mir heute noch raus für dieses Komponenten, einen entsprechenden Bericht kann ich
ja hier dann nochmals posten. Jedoch denke ich das 2-3Wochen bestimmt noch vergehen bevor alles bestellt und
alles drauf ist.
wieso 235er? mir sind standardmässig nur 205 - 225 - 255 beim e90 bekannt.
bei mir kommen nur dunlop conti oder michelin rauff. wenn ich wissen würde, dass mir in den nächsten 4 jahren kein nagel in den reifen kommt oder ich keinen bordstein mitnehmen werde, dann würde ich mich klar für michelin entscheiden. weiss ich aber nicht und deswegen pipapo, sind wir alle froh 😁
--- keine macht den drogen--- 😁
ehm. back to topic... wieso hast du dich für 235 entschieden? nur hinten? oder rundum? hab die evo1 irgendwie nicht gefunden. wo suchst du den die reifen? passen die überhaupt auf 8,5 * 19zoll?
grip-mässig müssten die auf jedenfall reichen.
meine seiten
Reifendirekt.de
reifen-vor-ort.de
www.reifen.com
hier ein reifenrechner (für die, die das noch nicht kennen)
muss wieder los.... bis später.