Felgen-Reifen Problem
Habe heute versucht meine 17" ASA Felgen mit den 215/40er einzutragen... gescheitert....
Im Gutachten steht die Auflage G01. Tachoangleichung.
Da die Reifen eh nicht mehr der Hit sind und spätestens nächstens Sommer neue fällig wären, und der Dekra Prüfer meinte 215/35 wären kein Problem, habe ich gerade mal geguckt was die Reifen so kosten.
Gibts echt keine günstigere Alternative als 400€ Reifen ?
Evtl. jmd gebrauchte rumliegen ? 🙂
Bitte jetzt keine Kommentare wie "Kauf dir andere Felgen".. wollt sich doch schon gerne behalten ^^
Zur Not muss ich wohl mal in den sauren Apfel beißen. Aber erst nächsten Sommer xD
Eigentlich wäre nen 35er Querschnitt gar nicht schlecht, da so die Karre wieder tiefer kommt.
27 Antworten
Hallo der astratacho geht eh einen haufen vor,Hab auf meinem GSI 7,5 16er auch 205 50 16 drauf und eintragen lassen.sind billiger gewesen und ddas Radhaus besser ausgefüllt.Beim tüv Rheinland haben die normal ein messgerät das über satelit geht der Prüfer fährt ne strecke ab ud schaut nach ob der tacho noch in der tolleranz liegt.bei mir geht er immer noch 3km vor trotz grossen rädern.gr.possmann
hallo
armin
der 215-40 zr 17 ist sehr wohl beim astra erlaubt
geh mal zum opelhändler und lass dir von dem eine liste geben
wo alle felgen und reifen werksseitig (inkl. irmscher )erlaubt sind.
in einer dieser irmscher spalten findest du dann einen irmscher astra cc oder caravan
dort wurde von irmscher (opelhändler ) der astra mit einer 17 zoll felge und den 215-40 zr 17
serienmässig ausgeliefert.
gib mir mal deine e-mail adresse
ich schaue ob ich noch eine kopie von meinem alten irmscher astra habe,dort ist der reifen werksseitig eingetragen
gruss monike
das kann ja alles gut sein... aber bei der reifengröße muss der tacho angeglichen werden, da Serie auf 175/65/R14 ausgelegt ist... das will ich umgehen und werde mir auch aus optischen gründen die 215/35/R17 holen.
Damit sieht das Auto nicht so "aufgebockt" aus und bleibt so tief wie mit den serienreifen. Aber danke fürs Angebot
Dann kauf dir Reifen, die zum Tacho passen. Rumjammern um Preise is umsonst. Ansonsten steht klar in deinem GA, was du fahren darfst mit welchen Auflagen. Irmscher hin oder her, es gibt für diese Felgen ein passendes GA was gültig sein sollte...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Dann kauf dir Reifen, die zum Tacho passen. Rumjammern um Preise is umsonst.
Zitat:
werde mir auch aus optischen gründen die 215/35/R17 holen.
weiß nicht was es da noch zu meckern gibt 🙂
Ich lese hier schon länger:
Zitat:
Original geschrieben von obituz
Gibts echt keine günstigere Alternative als 400€ Reifen ?
Zitat:
Original geschrieben von obituz
keine lust mir die reifen zu holen, und dann wegschmeißen zu dürfen.wäre sehr nett 🙂
Zitat:
Original geschrieben von obituz
215/35er sind mir halt zu teuer....
Kauf dir endlich passende Reifen und jammer nicht über Preise und sonstwas rum. 175er 14" bekommste bei ATU für 200piepen NEU, mit ABE ohne Eintragung...
Endweder kannste dir das leisten oder nicht. Was du machen musst, ist doch schon seit ewigkeiten kein Geheimnis. Zumal zu deinen "teuren" Reifen nochmal 40€ für ne Eintragung und min. 12€ für Papiere anstehn...
1. das thema war schon lange geklärt.. wollte astrahexi nur drauf hinweisen, dass die Papiere auf Grund einer Angleichung nichts bringen würden.
2. steht es schon lange fest, dass ich die 35 nehme und mir voll bewusst ist, was das kostet
3. eintragen muss ich die Reifen sowie so, ob 40 oder 35er
4. Papiere lass ich eh nicht ändern, hab die ganzen zettel im handschuhfach und gut ist.
5. es geht alles in einem netten ton 🙂
schönen abend noch.
Zitat:
4. Papiere lass ich eh nicht ändern, hab die ganzen zettel im handschuhfach und gut ist.
Die brauchst du auch nicht ändern lassen.
Hab selbst vor paar Monaten ein paar Sachen eintragen lassen, Felgen/Reifen, Fahrwerk, Grill...
Der vom GFÜ hat gemeint:
Man braucht sich keine Neuen Papiere anfertigen zu lassen.
Nur bei Ab/An Meldung soll man es ändern lassen.
Ansonsten reicht es aus die Papiere/Eintragungen vom Tüv/GFÜ... mitzuführen.
O Oh...
Kommt drauf an, was auf dem "Zettel" steht. "...Unverzügliche Änderung der Fz.Papiere..." Heisst SOFORT, innerhalb 10 Werktagen.
Anders: "...bei nächster Gelegenheit..." Dann irgendwann innerhalb 2 Jahre.
hier mal eben 2 reifen preise
http://shop.vergoelst.de/vg/shop/reifendetails.html?artikelnr=10010224
http://shop.vergoelst.de/vg/shop/reifendetails.html?artikelnr=10023751
Zitat:
Original geschrieben von AstraHemer
hier mal eben 2 reifen preisehttp://shop.vergoelst.de/vg/shop/reifendetails.html?artikelnr=10010224
http://shop.vergoelst.de/vg/shop/reifendetails.html?artikelnr=10023751
😰 😰 😰 😰 😰