Felgen+ Reifen Kombi
Guten Morgen liebe Gemeinde...
Ich habe von meinem Opa einen Ford Focus MK1 DFW (Stufenheck) Baujahr 2002 geerbt und will nun ein paar neue schlappen draufziehen.
K-Nummer ist: e13*97/27*0039*11
Motor: 1.8 - 85 KW - Benziner
Ich habe mich weitestgehend schon dazu belesen und habe nun gebrauchte Felgen gefunden, die meinen Vorstellungen entsprechen.
Sie haben folgende Eigenschaften:
FelgenMarke: Brock
Typ: B21-757
7.5Jx17EH2 ET 35 auf diesen Reifen 215/40ZR17
ABE ist vom Verkäufer vorhanden.
Nun meine Frage:
Da ich ungerne knapp 200 KM weit fahre um dann festzustellen, dass es doch nicht passt, hoffe ich dass mir einer von euch sagen, ob die Felgen problemlos passen würden oder ob zb noch veränderungen vorgenommen werden müssen, wie zb Radkästen ziehen, Spurplatten oder ähnliches.
Außerdem würde ich gerne wissen, wie dass dan abläuft wenn die Felgen passen sollten - also was muss ich dann eintragen lassen in die Papiere und muss ich nochmal zum TÜV oder so ?
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe 🙂
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elwood123
Sieht gut aus, denkst du, du kannst die Korflügel so weit rausziehen dass das Rad überdeckt wird?
Ich mache da selber gar nichts, das lasse ich machen, mal schauen 😁
aber für den Preis habe ich nichts falsch gemacht, falls es doch sehr kompliziert wird, verkaufe ich sie wieder ^^
aber ich hoffe natürlich dass das amchbar ist (kenne mich da leider nicht so aus...)
Den Kotflügel ziehen, bis er das Rad abdeckt, kannst du vergessen.
Eine Alternative wären da RS Kotflügel, Die sind von Haus aus breiter. (aber auch wesentlich teurer)
Kurze Rückmeldung:
War gestern beim TÜV, habe dort meine 7x17" mit 215/40 R17 Reifen eingetragen bekommen.
In meinem Fall wars hinten rechts beim Radkasten etwas eng, wurde jedoch genehmigt 😉
Bilder etc. gibts in meinem Thread 🙂
PS: Eintragung hat 50,50€ gekostet. War beim TÜV Landau.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Domme2602
Kurze Rückmeldung:
War gestern beim TÜV, habe dort meine 7x17" mit 215/40 R17 Reifen eingetragen bekommen.
In meinem Fall wars hinten rechts beim Radkasten etwas eng, wurde jedoch genehmigt 😉
Bilder etc. gibts in meinem Thread 🙂PS: Eintragung hat 50,50€ gekostet. War beim TÜV Landau.
Freut mich für dich 🙂 ich hab ja 7,5Jx17 🙁
Das wird sehr sehr sehr sehr eng ^^
Okay danke, werde hier in Potsdam i.wo dann beim TÜV antanzen 🙂
Bei mir wars vorallem auch "nur" ne ET 40...
Deine waren ja soweit ich mich erinnere eine ET35?
Wird dann bei dir nochmal etwas enger durch die ET...
Drück dir die Daumen, dass das trotzdem alles klappt 🙂
Naja wird wie gesagt sehr schwer denke ich, falls mein Mechaniker von abrät, dann verkaufe ich sie wieder und suche mir andere 😁
Also ein höherer ET Wert ist besser ja ? Besteht dann nicht die Gefahr, dass die Reifen dann innen am radkasten schleifen oder so ? Also wenn man jettzt zb 7,5Jx17 ET 40 hätte ?weil je höher der ET Wert desto weiter rein wander die Felge Ne ?
Edit:
Wie viel stehen sie denn bei dir über ? Also Ca .. ?!
Zitat:
Original geschrieben von Jason4iQ
Edit:
Wie viel stehen sie denn bei dir über ? Also Ca .. ?!
Was meinst du damit?
Also vorne und hinten reichts bei mir von den Felgen zum Radkasten, dass man mit "schmalen" Fingern reinkommt wenn das Auto einfedert (die testen das ja "voll" beladen... der Dickste von denen hat sich auf die Kofferraumkante gesetzt 😁 ).
Beim ersten Prüfer hat die Hand reingepasst, der fands aber recht eng. Der 2te Prüfer hat sich erstma die Finger eingeklemmt und dann mitm Schraubenzieher getestet und alles für gut befunden 🙂
Vorne schließen die Felgen wenn man von oben kuckt ziemlich mit dem Radkasten ab. Kannst dir im anderen Thread ja die Bilder ma ankucken 🙂
Edit: Nach innen hin ist bei mir noch einiges an Platz. Man braucht laut dem Prüfer 5mm Abstand zu allen Teilen wie Stoßdämpfer, Bremse etc.
Naja dann hat sich meine Frage schon beantwortet 🙂
Hmm Naja ich werde berichten wie ich das Problem gelöst habe 🙂
17" haben innen am Federbein weniger Probleme, als zbs 16" der gleichen Breite und ET.
Weil halt das Federbein schief steht, und somit die Felge mehr "Luft" hat.
Schleifen tut es selten, wenn, dann linkes Vorderrad bei Volleinschlag nach Rechts. Da kann es am Innenkotflügel eng werden.
Kommt aber auch sehr auf die Reifen (Marke) an, es gibt 215er in "schmal, normal, und auch in breit"
Und, der Unterschied ist da nicht 1 - 2 mm, sondern cm 😁
Ist schon öfters vorgekommen, dass nach Reifen Erneuerung plötzlich die Reifen irgentwo schleifen, obwohl wieder die gleiche Größe montiert wurde.
7" ET 40 sind absolut kein Problem, 7,5" mit ET 35, da wird es schon sehr eng.
Hey 🙂
Habe mich nun durchgerungen die anderen Felgen lieber doch abzustoßen... der Mehraufwand ist es glaube ich einfach nicht werd und sieht wahrscheinlich auch komisch aus, wenn der focus vorne so breit aussieht und hinten der arsch so schmal...
Habe nun andere Felgen gefunden, kosten zwar 400 € Plus Bereifung (DOTZ Felgen)
und haben diese Eckdaten:
7Jx17H2
LK (Lochkreis) 4x108
ET 40
mit Bereifung 215/40 ZR17
Sollte ja eigentlich perfekt passen oder ? Immerhin 0,5 zoll (1,27cm ?!) schmaler und stehen 5 mm (ET40 anstatt 35) weiter im Radkasten, also insgesamt 1,77 cm weiter innen - sehe ich das richtig ? 🙂
Danke schonmal für informative Antworten !
Du kann's bei Ford Händler die die Liste mit alle zugelassene reifen und Felgen großen ausdrücken lassen. Fg
snfriesen:
Danke, das weiß ich - habe die PDF dazu auf dem Rechner...
Mir geht es ja nicht darum was das Blatt sagt sondern, darum was bei mir passt ^^
Manchmal passen auch Felgen die von der Vorgabe des Herstellster (in diesem Fall Ford) abweichen, ohne dass man die Karosserie nacharbeiten muss.
Und da ich jetzt 7,5Jx17 EH2 ET35 habe und die auf jeder seite (aber nur vorne) ca 1,5 cm rausstehen, habe ich einfach keine Lust das zu überbrücken (Karosserie anpassen etc...) deshalb mein vorheriger Post.
Trotzdem danke für deinen Hinweis.
Zitat:
Original geschrieben von Jason4iQ
7Jx17H2
LK (Lochkreis) 4x108
ET 40mit Bereifung 215/40 ZR17
Sollte ja eigentlich perfekt passen oder ? Immerhin 0,5 zoll (1,27cm ?!) schmaler und stehen 5 mm (ET40 anstatt 35) weiter im Radkasten, also insgesamt 1,77 cm weiter innen - sehe ich das richtig ? 🙂
Hallo,
grundsätzlich ist es bestimmt die beste Lösung andere Felgen zu besorgen.
Nur kurz zu deiner Rechnung: Die Felge ist gesamt ein halbes Zoll schmaler, das heißt, an der Aussenseite gewinnst du nur die Hälfte davon also 6,3mm (die anderen 6,3mm an der Felgeninnenseite). Mit den 5mm die die Felge weiter reinrückt macht das gut 11mm.
Wenn ich mir deine Fotos so ansehe bin ich mir echt nicht sicher ob das reicht, ein wenig "Spiel" wär ja sicher auch nicht schlecht,...
Wenn du sowieo andere Felgen besorgst, solltest du vielleicht gleich die Originalgröße mit ET49 suchen. Das sind dann nochmal 9mm mehr.
LG Elwood
Guten Morgen elwood..
Ja stimmt, hast recht, könnte wieder knapp werden ..
Dabei muss ich sagen dass es schwer ist gebrauchte felgen mit ET49 zu finden 😁
Danke für den Hinweis...