Felgen/Reifen für den Winter

Audi A4 B7/8E

Hallo Forumleser

Habe seit Juni einen A4-Avant S-Line, vielleicht funktionieren ja die beiden Link unten, schaut doch mal nach!

Allerdings fehlen mir da für den Winter noch Reifen und Felgen.

Was macht man im Winter für Felgen drauf, Alu oder Stahl? Kenn mich da überhaupt nicht aus!

Habe jetzt 235er Reifen drauf. Was macht man im Winter drauf?

Würde mich über viele Meinungen freuen

Badische Grüße *g*

27 Antworten

ich hab meine Original 16" Cabriofelgen genommen, die Reifen an einen nach Österreich über Ebay für mega-Geld verkauft und mir dann Winterreifen (Good Year Ultra Grip 7!!!) draufgepackt, musste nur 50 Euro zuzahlen.

Sieht gut aus, wird nicht gepflegt. Zum Frühling hin kommt da am Abend vor dem Abziehen ne Ladung K2R Backofenspray auf die Felgen und am anderen Morgen ist alles ab! Warum kompliziert wenns auch einfach und günstig geht.

Zitat:

Original geschrieben von 8h_cabrio


Zum Frühling hin kommt da am Abend vor dem Abziehen ne Ladung K2R Backofenspray auf die Felgen und am anderen Morgen ist alles ab!

😰 Kann ich nach dem Winter dann mal ein Bild von den Alus sehen ?!? 😁 Ich pflege die auch nicht im Winter, mache mir vorm Einlagern dann aber die Mühe mit Dr. Wack Reiniger und Zahnbürste alles runterzuholen ... nicht einfach runter zu "ätzen" 😁

die sehen danach aus wie neu, glaub mir!!!

Ich habe meine Felgen immer vorher mit LiquidGlass behandelt. Da bleibt dann auch kaum noch was drauf hängen. Das was nicht durch Wasser mit etwas Waschkonzentrat weggeht, erledigt dann die Reinigungsknete. Das ist schonend und bring ein gutes Ergebnis. Ist allerdings etwas aufwändiger als die Backofenspray-Methode. Allerdings hätte ich da auch Sorgen um den Lack.
Wenn man die sauberen Felgen vor dem Winter mit LG versiegelt, reicht es aus hin und wieder einfach mal mit etwas Wasser die Felgen abzuspülen. Die glänzen dann sofort wieder wie neu.
gruss,
Thilo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.


Ist allerdings etwas aufwändiger als die Backofenspray-Methode.

Wollt ich gerade sagen... 😉

zum Backofenspray: das Zeug ist geil, mach ich immer nur noch so, kein Aufwand, alles bestens. Mein Kollega hat damit das ganze Bad einer neuen Mietwohnung gereinigt, was da alles auf den Kacheln drauf war....

Soooo ätzend ist Backofenspray nun auch nicht! 😉

Kann auch nur zu Alu´s aus dem Zubehör raten, sehen viel besser aus als Stahlfelgen. Dein Reifendealer wird dir sicher einen ähnlich guten Preis bei den Felgen machen können wie ATU, wenn du Conti, Dunlop oder ähnlichen Markenreifen bei ihm bestellst. Ich habe mich z.B. für die CMS (Typ C4) entschieden, allerdings in 16", da im Bergischen Kreis auch mal Schnee zur Überraschung aller Sommerreifen-Fahrer fällt.

Gruß Speedy

Also ich würde auch nur Alus auf deinen Audi schrauben.
Habe mir letzten Winter welche von Rondell geholt, Typ 30 17"und kam gerade mal auf 90 €/Felge.
Mit der originalen Stahlfelge bei Audi liegst du schon bei etwa 80 €!

Winterreifen fahre ich 225/45R17 und kam letzten Winter, wo es an Schnee bestimmt nicht mangelte, problemlos über die Runden!
Allerdings mit "Quattro" 😁

Zitat:

Original geschrieben von 8h_cabrio


Zum Frühling hin kommt da am Abend vor dem Abziehen ne Ladung K2R Backofenspray auf die Felgen und am anderen Morgen ist alles ab! Warum kompliziert wenns auch einfach und günstig geht.

Wo bekommt man das Zeug her???

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Also ich würde auch nur Alus auf deinen Audi schrauben.
Habe mir letzten Winter welche von Rondell geholt, Typ 30 17"und kam gerade mal auf 90 €/Felge.
Mit der originalen Stahlfelge bei Audi liegst du schon bei etwa 80 €!

Winterreifen fahre ich 225/45R17 und kam letzten Winter, wo es an Schnee bestimmt nicht mangelte, problemlos über die Runden!
Allerdings mit "Quattro" 😁

hallo,

hast du die 225/45R17 eintragen lassen und was für ein Modell fährst du ?( sorry habs gesehen beim S4 sind sie von Werks her erlaubt ! )
Wer von euch hat diese Reifengröße auf einem A4 ( kein S4 ) möchte sie auf einen 3.0TDIquattro Mj 07 auf die original 5 Speichenfelge 7,5J x 17 H2 8E0 601 025E montieren !

mfg

Erik

.

Zitat:

Original geschrieben von Krampus


Zu den Reifen:
Pirelli hatte die letzten jahre immer ne "Wette" laufen: Wenns im Winter weniger als x Tage <7°C war, gibts die Hälfte vom Kaufpreis zurück. Und die Pirellis haben beim letzten ADAC-Test auch ganz gut abgeschnitten (2004: Pirelli W 210 Sottozero, 205/55 R16 H, 2003: Pirelli W 240 Snowsport, 225/45 R17 V), jeweils 3 Sterne. Im Oktober werden sie wohl wieder testen.
Wenn du also eine Zockernatur bist und Pirelli diese Aktion wieder hat... 🙂

Die Wette von Pirelli gibt es dieses Jahr auch wieder.

Siehe ADAC motorwelt 09/2006 Seite 38

Für ADAC-Mitglieder gibt's dann evtl. sogar 75% zurück

Habe mir bei Ebay (NEU) Alu`s mit Winterreifen 205 er für 650 € gekauft. wenn Du sie einigenmaßen gut pflegst, kannst Du natürlich auch im Winter Alu`s fahren. Fahre jetzt 8x18 auf BBS, im Winter auf Stahlfelgen würde ich meinen A4 Cabrio ja gar nicht mehr wieder erkennen. 4 gute Winterreifen alleine würden ca. 400€
kosten, dann leg noch 250 - 300€ drauf und du hast nach Alu`s dabei.

Gruß aus dem verschneiten Kölle

Hallo,
falls jemand interesse hat ich verkaufe ein Satz Winterräder auf original Audi Alus von A4 8E!

Gruß Eugen

Deine Antwort
Ähnliche Themen