Felgen/ Räder schleifen!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin zusammen,
seit dem Wechsel auf Winterräder macht sich ein nerviges Schleifgeräusch bemerkbar.
Das Geräusch ist nicht durchgehend, eher so wie ne Dampflock 😁
Das Auto ist auch nicht tiefergelegt, es sind auch keine Schleifspuren an Reifen oder Felge vorhanden.
Besonders hört man es beim langsamen rollen vor der Ampel.
Felgen sind aus dem Zubehör: 7x16 ET45
Reifen sind Dunlop Wintersport 4D aus 2012.
Eine Unwucht kann es ja nicht sein oder? Weil das Auto sich sonst normal fährt, kein zittern im Lenkrad o. ä.
Woran kann das liegen?

27 Antworten

Bei mir hat sich hinten mal ein Steinchen zwischen Bremsscheibe und Abschirmblech gemogelt. Schau da mal nach. Ich bin auch beinahe verrückt geworden wegen dem Geräusch und nirgends waren Schleifspuren oder sonstiges. Das hat man auch nur bei sehr langsamer Fahrt gemerkt, wie du schon sagst beim hinrollen zur Ampel auf den letzten Metern bspw.

Und bei mir war es auch zufällig nach dem Räderwechsel...

Andere Möglichkeit: Krat der Bremsscheibe kommt an den Verschleißanzeiger. Wann wurden Bremsscheiben letztmals erneuert?

Hatte Sommer alu mit 225 45 r 17

Jetzt andere alu Winter m+s selbe Größe
Original Felgen für Audi a3

( sind aber reifen mit RSC )

Zitat:

@bmw92 schrieb am 24. November 2016 um 17:04:40 Uhr:


Hatte Sommer alu mit 225 45 r 17

Jetzt andere alu Winter m+s selbe Größe
Original Felgen für Audi a3

( sind aber reifen mit RSC )

Aber vor dem Wechsel alles ok, dann der Wechsel und schleifen

Ähnliche Themen

Zitat:

Hatte Sommer alu mit 225 45 r 17

Die Frage nach der Reifengröße galt dem TE. (Zumindest die neueren A6 haben größere Reifen als der G6).
Aber bei den Zubhörrädern des TE reicht ja ein Blick ins zugehörige Radgutachten.

Nein. Nur die Schrauben sonst nix. Ich wusste nicht welche habe einfach nur kürzere als die die drin waren genommen.

Danke erstmal,
also, Reifen sind 205/55R16,
Radschrauben sollen laut Google beim A6 4B C5 und Golf 6 identisch sein.
Steine oder Dreck ist auch nicht vorhanden, wurde auch schon in der Werkstatt überprüft,
das Schleifgeräusch ist angeblich "Stand der Technik", bzw. die Schuld wurde auf den Reifen geschoben...
Sobald ich wieder die Sommerräder aufzieh verschwindet das Geräusch auch sofort!

Selbst wenn das Schleifen nicht von den Radschrauben sind. Du kannst doch nicht irgendwelche Schrauben da reindrehen. Ich bin mal wieder fassungslos. Lass das mal von ner Reifenfirma kontrollieren. BITTE!!

Die Schrauben gehören doch zu den Felgen!

Zu den Felgen schon. Nicht aber zum Golf. Oder bin ich jetzt von der Rolle. Waren die nicht auf nen A6?

Jetzt bin ich wieder in der Spur. Hab jetzt gesehen das du geschrieben hast, dass die Schruben bei beiden gleich sein sollen. SORRY!!

Zitat:

Zu den Felgen schon.

Ja.

Zitat:

Nicht aber zum Golf.

Wurden mit den Felgen geliefert. Gehören also zu den Felgen. 😉

Zitat:

Oder bin ich jetzt von der Rolle.

Ja. 😁

Zitat:

Waren die nicht auf nen A6?

Ja.

Tipp: Bevor du hier Beiträge verfasst, lies' dir erst mal ein Radgutachten von Zubehörrädern durch. 😛

Zitat:

@Thomas 777 schrieb am 24. November 2016 um 18:26:16 Uhr:


Jetzt bin ich wieder in der Spur. Hab jetzt gesehen das du geschrieben hast, dass die Schruben bei beiden gleich sein sollen. SORRY!!

Macht ja nichts 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen