Felgen pulverbeschichten oder lackieren ?
Bin am überlegen ,ob ich meine Sommerfelgen umgestalte für die nächste Saison.
Aber lackieren lassen oder pulverbeschichten ?
Lackieren lassen kostet ca. 400 Euro der Satz .
Pulvern kostet ca.250 Euro alles inkl. MwsT.
Dachte für meinen weißen TT ,an titangraue Felgen ,so wie es die ab Werk gibt .
Was meint ihr zu dem Thema ?
Beste Antwort im Thema
pulvern eindeutig besser hochwertiger farbgleichheit schwierig zu erzielen.
beim pulvern wird max. auf 120 bis 150 grad erwärmt.
(gebacken oder einbrennen)
lösung niedertemperaturpulverbeschichten bei 120 grad.
bei starken bremsen kann die felge auch schon mal 100 grad oder mehr erreichen.
52 Antworten
Zitat:
@syccon schrieb am 27. August 2019 um 11:56:24 Uhr:
Ist doch eigentlich auch ganz logisch. Die Zulassung/Freigabe etc. bezieht sich auf den original Zustand. So wurde das Teil geprüft und für den Verkehr zugelassen. Es ist ja ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Bei einer Veränderung dieses Zustandes, ob lackieren, pulvern, bekleben etc., erlischt erstmal diese Zulassung. Ob das Sinn macht oder nicht, ist ja erstmal egal.
Nach der Argumentation müsste selbst der kleinste Bordsteinschaden die Betriebserlaubnis erlöschen lassen...
Man dürfte dann ja auch keine UMWELTPLAKETTE mehr auf die Frontscheibe kleben, wegen der Sichtbehinderung 😉
Zum Bordsteinschaden: ja, das Stimmt. Schaut mal die Bilder auf der Dekra oder TÜV Seite welche Schäden an der Felge erlaubt sind. Es müsste viele Fahrzeuge abgeschlept werden. Wie auch mein Moped, da es ein erhötes Risiko im Straßeverkehr dar stellt. Da das Alu auch rostet und zwar am der Korngrenzen. Dies ist die gleiche Problematik wie bei Erhitzen. Das Material wird geschwächt und kann brechen. Soweit die Theorie. Berichtet mich bitte wenn ich falsch liege.
Zitat:
@comsat schrieb am 27. August 2019 um 12:11:21 Uhr:
Man dürfte dann ja auch keine UMWELTPLAKETTE mehr auf die Frontscheibe kleben, wegen der Sichtbehinderung 😉
Und Du könntest ja ein Loch in der Scheibe damit überklebt haben...
Ähnliche Themen
Zitat:
@comsat schrieb am 27. August 2019 um 12:11:21 Uhr:
Man dürfte dann ja auch keine UMWELTPLAKETTE mehr auf die Frontscheibe kleben, wegen der Sichtbehinderung 😉
Das würde ich sogar begrüßen. Weg mit dem
Hässlichen Ding! 😁 😎
Zitat:
@comsat schrieb am 27. August 2019 um 12:11:21 Uhr:
Man dürfte dann ja auch keine UMWELTPLAKETTE mehr auf die Frontscheibe kleben, wegen der Sichtbehinderung 😉
Schon das 4. Fahrzeug, wo keine dran klebt. Werde ich auch nie machen. Interessiert eh keinen. 🙂
Zitat:
@syccon schrieb am 27. August 2019 um 19:28:28 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 27. August 2019 um 12:11:21 Uhr:
Man dürfte dann ja auch keine UMWELTPLAKETTE mehr auf die Frontscheibe kleben, wegen der Sichtbehinderung 😉Schon das 4. Fahrzeug, wo keine dran klebt. Werde ich auch nie machen. Interessiert eh keinen. 🙂
Hab eine zum abziehen. In Köln und Berlin dauert es genau 1/2 Std. bis ein Zettel am Scheibenwischer klebt.
Denkt doch Mal logisch . Wenn das wirklich so ein akutes Problem wäre , müsste es schon durch die hohe Anzahl an pulverbeschichteten Felgen jede Woche an Autos zu Felgenbrüchen und Rissen kommen . Aber da liest man komischerweise nichts darüber , obwohl das schon ewig praktiziert wird . Im übrigen steht in meinem Gutachten , Felgen sind pulverbeschichtet.
Zitat:
@micha2807 schrieb am 27. August 2019 um 20:08:30 Uhr:
Denkt doch Mal logisch . Wenn das wirklich so ein akutes Problem wäre , müsste es schon durch die hohe Anzahl an pulverbeschichteten Felgen jede Woche an Autos zu Felgenbrüchen und Rissen kommen . Aber da liest man komischerweise nichts darüber , obwohl das schon ewig praktiziert wird . Im übrigen steht in meinem Gutachten , Felgen sind pulverbeschichtet.
Also mir muss du das nicht sagen. Nicht ich hab mir die BE entzogen. Der Meinung wie du bin ich auch. Aber den TÜV interessiert es nicht. Den Polizisten auch nicht. Er sagte mir, dass das Unternehmen eventuell auf den Deckel kriegen wird. Aber was ist dann mit restlichen? Ich verstehe das auch nicht.
Weswegen hast du ein Gutachten?
Zitat:
@Wawan1986 schrieb am 27. August 2019 um 20:50:15 Uhr:
Zitat:
@micha2807 schrieb am 27. August 2019 um 20:08:30 Uhr:
Denkt doch Mal logisch . Wenn das wirklich so ein akutes Problem wäre , müsste es schon durch die hohe Anzahl an pulverbeschichteten Felgen jede Woche an Autos zu Felgenbrüchen und Rissen kommen . Aber da liest man komischerweise nichts darüber , obwohl das schon ewig praktiziert wird . Im übrigen steht in meinem Gutachten , Felgen sind pulverbeschichtet.Also mir muss du das nicht sagen. Nicht ich hab mir die BE entzogen. Der Meinung wie du bin ich auch. Aber den TÜV interessiert es nicht. Den Polizisten auch nicht. Er sagte mir, dass das Unternehmen eventuell auf den Deckel kriegen wird. Aber was ist dann mit restlichen? Ich verstehe das auch nicht.
Weswegen hast du ein Gutachten?
Kurze nachfrage:
wie hat der Polizist erfahren, dass die Felgen gepulvert sind ?
Oder hast du ein Schild drangehangen ? " Achtung waren vorher silber, sind jetzt schwarz- gepulvert " !!??
Kann mir das irgendwie nicht vorstellen. 🙂
Normalerweise sind ja die Felgen von Mopeds schwarz. Jetzt sind die knall gelb. Der Polizist ist ein Motorradfahrer. Also wusste er, dass die Felgen lackiert oder pulverbeschichtet sind. Er hielt mich und fragte nach. Da ich aber nicht wusste, dass man sowas nicht machen darf. Hab ich ihm auch sogar mit stolz gesagt, dass die beschichtet sind. Angesehen davon hätte ich sowieso die Wahrheit gesagt. Für die Schei.... die man tut, muss man stehen. Nützt mir nichts zu lügen. Und angesehen davon hätte ich niemals gepulverte,wenn ich gewusst hätte, dass der TÜV Probleme macht.
Ich meine wirklich.... wer soll das riechen? Jeder den ich frage hat nie gehört, dass einem wegen sowas BE entzogen wurde ofer wegen sowas angehalten, geschweige von abgeschleppt wurde.
Na gut, aber am Auto ist das schon was anderes.
Wer pulvert AUTO-Felgen in GELB !?
Welcher Polizist hält einen mit dem Auto an und fragt, ob die Felgen gepulvert sind ( da gibt es andere Aufhänger 😉, Tiefe, Breite, Auspuff,... )
Hier mal das Gutachten meiner Felgen für den TT , die vorletzte Seite in der klar zu lesen ist , die Felgen sind pulver beschichtet .
Auch die Abnahme am Fahrzeug wurde an Hand dieses Gutachtens vom TÜV Süd vorgenommen .
Bevor jetzt wieder einer anfängt mit speziellen Verfahren zum pulvern , es gibt nach wie vor kein Verfahren , mit dem man Metall egal welcher Art mit weniger als 130 Grad beschichten kann , vorher schmilzt , kein Pulver , egal von welchem Hersteller .
Jetzt frage ich mich , wie kann der Tüv sagen , Felgen dürfen nicht pulver beschichtet werden , dann ein Gutachten genehmigen bzw. erstellen , wo noch extra drin steht das die Felgen pulver beschichtet sind .
Und diese dann noch auf den TT an Hand dieses Gutachtens selber eintragen , wenn das doch so gar nicht erlaubt ist ???
Gerade die Felge die ich fahre , wurde sehr , sehr oft verkauft , jeder der sich etwas mit Tuning beschäftigt , weiß das .
Warum ist dann nie etwas passiert bei diesen Felgen , wenn das so gefährlich ist , die sind wahrscheinlich millionenfach produziert worden in zig Größen für viele Fahrzeugmodelle .
Ganz so einfach ist das Thema der Wärmebehandlung von Aluminium nicht.
Es gibt auf dem Markt viele Pulverbeschichter, wo es in den meisten Fällen egal ist, ob er über 130 Grad/Celsius aufheizt. Bei Aluminium, mit tragender Funktion wie bei Felgen, ist der Sachverhalt schon wieder ein anderer. Hier sind die Temperaturen peinlichst genau einzuhalten, da die Felge in ihrer Gefügestruktur merklich geschwächt bzw. verändert werden können.
Müssen Pulverbeschichter beim beschichten von Alu-Felgen nicht sogar zertifiziert sein und ein Zertifikat beilegen, dass wiederum mitgeführt werden muss!?
Der Link dazu zum nachlesen, welche Legierung wo hoch Erwärmt werden dürfen bzw. deren Auswirkungen:
http://www.aluinfo.de/.../...mebehandlung_von_Aluminiumlegierungen.pdf
Zitat:
@Celsi schrieb am 27. August 2019 um 12:26:02 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 27. August 2019 um 12:11:21 Uhr:
Man dürfte dann ja auch keine UMWELTPLAKETTE mehr auf die Frontscheibe kleben, wegen der Sichtbehinderung 😉Und Du könntest ja ein Loch in der Scheibe damit überklebt haben...
Das sieht man dann von der anderen Seite.