Felgen made in China
Hallo,habe bei mir gerade meine Sommerräder (orig. 18 Zoll) sauber gemacht und dabei festgestellt,dass die Felgen in China produziert sind!War der festen Überzeugung,dass diese von Ronal wären!? Kann mir bitte einer den Hersteller der Felgen sagen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Weil alles aus China minderwertiger Mist ist, der hier zu überteuerten Preisen als angebliche Premiumware verkauft wird. Wenn es aus Polen kommt, sind die Leute normalerweise qualifiziert, aber China hat eine andere Arbeitsmentalität.Zitat:
Warum sollte Ronal nicht auch in China produzieren lassen?
Das ist -mit Verlaub- völliger Humbug. Nahezu alle Hersteller von Computern (IBM, Dell, HP, Fujitsu, etc.) oder Unterhaltungselektronik (Sony, National Panasonic, JVC, etc.) lassen in China fertigen. Die Arbeitsqualität ist einwandfrei und hochwertig. Die ganze südchinesische Region Guangzhou ist praktisch die Produktionsstätte der weltweiten High-tech-Industrie.
Problematisch sind chinesische "Eigenentwicklungen", was daran liegt, dass das oft Nachbauten sind, bei denen die Kenntnisse über die Originalentwicklung fehlen und stattdessen halbwissendes "Re-Engineering" versucht wurde.
Das kann man nicht in einen Topf werfen.
Die deutschen, bzw.europäischen Felgenhersteller produzieren schon lange nicht mehr nur hierzulande. Wenn man deren Websites aufmerksam liest, stellt man fest, dass nur noch die Entwicklung und der Werkzeugbau ausschliesslich in Europa stattfindet, nicht aber die Produktion.
"Made in China" findet man übrigens auch auf Originalfelgen aus München, Ingolstadt oder Sindelfingen 😉
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vanos323
iiihhhh...😕Zitat:
Original geschrieben von Auto Doktor
HalloÜber was manche sich so Gedanken machen, schaut lieber nicht wo eure Bremsen zumTeil hergestellt werden und die Qualitätssicherung wird da genau wie hier in Deutschland durchgeführt und somit sind diese Teile genauso gut oder schlecht wie hier.
Hier mal ein Bild, mit original Opel Bremsbelägen Made in Indien.
Der Auto Doktor
Häää, wie iiihhh ?
Zitat:
Original geschrieben von vanos323
iiihhh wie, ist aber nicht schön...😁
Das ist aber die Realität und was denkt ihr denn was alles für Teile in China, Indien usw. hergestellt werden.
Dann ist auch klar wo und wie die billigst Teile bei Ebay her kommen, aber auch die müssen alle die Mindestanforderungen nach DIN erfüllen.
Der Auto Doktor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Auto Doktor
Dann ist auch klar wo und wie die billigst Teile bei Ebay her kommen, aber auch die müssen alle die Mindestanforderungen nach DIN erfüllen.
Gerade bei Ebay wäre ich da vorsichtig. Da sind die Papiere oft genauso gefälscht, wie das Teil selbst.
Es macht definitiv einen Unterschied ein in China oder Indien produziertes Teil eines deutschen Herstellers zu kaufen, oder ein vermeintliches Gleichteil aus fragwüdiger Quelle im Internet zu erstehen.
Die Billigangebote sind oft optisch einwandfreie Kopien aus ungeeignetem Material oder sogar Ausschussware der Originalfertigung.
Bei sicherheitsrelevanten Teilen, wie Felgen oder Bremsenkomponenten ein hochriskantes Spiel.
Also,mein Bruder hat auf seinem Astra j Sport die orig. 17Zoll fünf Speichenfelge und die ist made in Germay! Jetzt weiß ich auch warum die 17 Zoll teurer ist und die 18 Zoll billiger!!!
Zitat:
Original geschrieben von Auto Doktor
HalloÜber was manche sich so Gedanken machen, schaut lieber nicht wo eure Bremsen zumTeil hergestellt werden und die Qualitätssicherung wird da genau wie hier in Deutschland durchgeführt und somit sind diese Teile genauso gut oder schlecht wie hier.
Hier mal ein Bild, mit original Opel Bremsbelägen Made in Indien.
Der Auto Doktor
Denkt immer daran.
Ein Space Shuttle besteht aus mehreren Millionen Teilen und auch hier kommen alle vom jeweils günstigsten Anbieter 😉
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Denkt immer daran.
Ein Space Shuttle besteht aus mehreren Millionen Teilen und auch hier kommen alle vom jeweils günstigsten Anbieter 😉
Wieviele gab es von denen? Und wieviele sind davon runtergefallen. Also ich glaube die Quote fürs SpaceShuttle steht schlecht 😉
edit: Danke Wikipedia! Fünf Ss gab es und zwei sind bereits runtergefallen. Insgesamt 14 Tote.
Zitat:
Original geschrieben von mongobongo
[edit: Danke Wikipedia! Fünf Ss gab es und zwei sind bereits runtergefallen. Insgesamt 14 Tote.
Und schon hat Wikipedia wieder versagt. Es gab sechs. Das erste, die Enterprise, war allerdings nicht weltraumtauglich und wurde nur für die Erprobung des Atmosphärenflugs verwendet.
Bei den Abstürzen haben ja die billigen Teile "Made in USA" versagt 😉
Beim Apollo Projekt waren übrigens alle Schlüsselpositionen, incl. des Mannes, der die Tür der Kapsel zumacht, von Wernher von Braun mit deutschstämmigen Mitarbeitern besetzt. Sicher ist sicher 😉
Na dann hatte Wikipedia ja Recht. Die Enterprise war also kein Spaceshuttle, sondern ein Terrestricalshuttle 😁
Hallo!
Mein VAter hat für seinen Elch auch neue Volvo Klötze geholt. Kommen auch aus Indien. Und wenn da kein Produktionsfehler sich eingeschliechen hat, sind diese Teile vollkommen ok, da sie ja eine EU Zulassung haben müssen und auch haben.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
Hallo!Mein VAter hat für seinen Elch auch neue Volvo Klötze geholt. Kommen auch aus Indien.
Es gibt aber eben den Unterschied zwischen indischen Volvo Klötzen vom Volvo Händler und indischen Klötzen vom Verkäufer DuwollenRosekaufen bei Ebay 😉
Zitat:
Original geschrieben von mongobongo
Wieviele gab es von denen? Und wieviele sind davon runtergefallen. Also ich glaube die Quote fürs SpaceShuttle steht schlecht 😉Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Denkt immer daran.
Ein Space Shuttle besteht aus mehreren Millionen Teilen und auch hier kommen alle vom jeweils günstigsten Anbieter 😉edit: Danke Wikipedia! Fünf Ss gab es und zwei sind bereits runtergefallen. Insgesamt 14 Tote.
Nimmt man aber die Quote Tote/zurückgelegte Kilometer - sieht es glaube ich gar nicht mehr so schlecht aus.