Felgen(grösse) 8P
Morgen,
gibt's eigentlich sowas wie eine max. Felgengrösse, die noch auf den (Serien-)8P draufgeht?
Irgendwie kapier ich grad nicht so ganz, was noch geht und/oder was nicht geht?!
Kann mir jemand weiterhelfen - konkret geht es um 18" Felgen! 🙂
Achso: Den Spruch ''Das Starten einer neuen Suche ist nur alle 30 Sekunden erlaubt'' kann ich mittlerweile nicht mehr lesen - doofe Suche!
36 Antworten
dachte ja nur,weil ET 50 ja schon fast bündig mit dem radkasten abschließt wenn man von oben draufschaut!!!
Zitat:
Original geschrieben von NBB
Bei ET35 würde die Felge (um 15mm) nach innen wandern?
Nein,sie würde 15 mm weiter raus wandern
NEIN! Wusst ich's doch! 😁
Okay...dann halte ich mal fest:
225/40/18 mit ET35 steht nicht über die Kotflügel heraus und sollte auch keine Probleme beim TÜV machen!
Thema TÜV: Was kostet das Eintragen neuer Felgen?
Muss man noch was mit der ABE anstellen?
P.S.: Sry für die vllt. bescheuerten Fragen...aber bin absoluter Noob auf diesem Gebiet! 🙂
Ähnliche Themen
Eine TÜV Eintragung kostet um die 40 €.
Zitat:
Original geschrieben von NBB
NEIN! Wusst ich's doch! 😁
Okay...dann halte ich mal fest:
225/40/18 mit ET35 steht nicht über die Kotflügel heraus und sollte auch keine Probleme beim TÜV machen
Doch ET 35 steht über dern Kotflügel nach draussen,kann sehr wohl probleme beim Tüv machen
Zitat:
Original geschrieben von Magicstar
Doch ET 35 steht über dern Kotflügel nach draussen,kann sehr wohl probleme beim Tüv machen
Hmmppfff...meinte auch ET 50.
Also so:
225/40/18 mit ET50 steht nicht über die Kotflügel heraus und sollte auch keine Probleme beim TÜV machen!
Ich hatte letzten Winter (mit altem s-line Fahrwerk) rundum ET 36 auf meinen Winterfelgen (mit Platten) der TÜV hat 3 Augen vorne zugedrückt und hinten passte es noch gerade so eben.
Ich habe aber hier schon von Fällen gehört wo es keine Abnahme von ET 35 gab, es ist immer eine ermessens Sache des Tüv-Prüfers.
Nee nee...es geht um ET 50. Überstehen sollen sie auf gar gar keinen Fall! 🙂
P.S: Was für Dimensionen haben die org. Audi-Felgen (z.B. die S-Line)?
17" = ET 56
18" = ET 54
org. Audi-Felgen
(ohne Gewähr) aber müsste so sein 😉
Alright...
Dann werden's wohl die 225/40/18 mit ET50.
Meinungen zu den Borbet Design XL Felgen in Schwarz in o.g. Grösse auf einem 8p in Tukangelb Uni wären erwünscht! 🙂
Gruss und THX an alle, die mir bisher geholfen haben!
Sieht sicher sehr gut aus.......ich hab die XL in Graphit Poliert und die kommen auf einen Schwarzen
@NBB: Schau mal in mein Profil, da findest du genau deine Favoritenfelge mit ET50 vorne und ET35 hinten (hinten hab ich 15ner Spruplatten drauf und minimal was am Kotflügel gemacht, aber nix schlimmes, nur Plastikarbeiten, kann man locker selber machen!)
Gruß Christoph
@Stuggel
Ja...sieht wirklich schick aus! Die Felgen passen absolut zum 8P wie ich finde!
Nur hättest hinten ja gleich 2 Felgen mit ET 35 nehmen können!? Oder kam dir die Idee mit der Spurverbreiterung erst später?
Hat jemand von Euch eigentlich mal Lust mittels Photoshop aus Stuggel's 8P (siehe sein Profil) einen Tukangelben zu machen (ich hoffe Stuggel hat nix dagegen, dass man sein Auto ''missbraucht''...😁)?
Wär auf jeden Fall 'ne coole Sache!
Hi,
also wenn du deine favourits von einem der ersten Postings meinst...
*Daumen-Hoch!!*
Sehr geil...
Wären die ersten Felgen bei denen ich -wenn ich vor nem Kauf stehen würde- ins grübeln kommen würde...
Wenn ich net schon feine Sommerschuhe hätte😁
Greedz,
Daffy