Felgen - Gewicht - Fahrkomfort
Hallo Kinnas,
da ich ganz neu bin, stelle ich mich erst mal vor.
Ich bin weiblich und aus Berlin.
Seit 2 Monaten fahre einen A180 in zirusweiss, Baujahr Sept. 2016 mit allerlei Sonerausstattung und bin seither auch recht autobegeistert ( jedoch noch nicht allzu versiert)
Seit einigen Wochen überlege ich hin und her ob ich mir 18 Zoll Felgen zulege.
Ich habe schon die ein oder andere schicke Felge gefunden, allerdings bereiten mir die Gewichte Kopfzerbrechen.... der Fahrkomfort auch.
Momentan habe ich kleine 16 Zoll drauf. Mir gefallen die Keskin kt15 und die Aez Raise gunmetal sehr gut.
Die Keskin mit etwas über 15 kilo und die aez mit etwas über 11 haben schon deutlich Unterschied. Da ich Kompletträder möchte, würde ich dazu Dunlop sp Sport Reifen nehmen.
Wie machen sich 15 Kilo bei 122 PS bemerkbar. Komm ich da überhaupt vom Fleck 🙂
Der w176 ist nun auch vom Fahrkomfort her nicht unbedingt der sanfteste. Mit 18 Zoll wird das wohl noch schlimmer. Wären da 17 Zoll vllt besser?
Fragen über Fragen.
Beste Antwort im Thema
So Grundsatzdiskussionen gab's hier bzgl. Rädergewichte schon des öfteren, und führten meist ins Nirvana, oder es wurde arg persönlich.
Die Realitätsverweigerer und Leugner physikalische Grundgesetze tun sich einfach schwer damit, diese "krude Verschwörungstheorie", daß leichtere Räder irgendwelche vorteile bringen könnten, und ihre schicken und meist überteuerten Leichtmetallräder einfach scheiße sind, anzuerkennen!
Jedenfalls ist die MTB- und Rennradfahrer Fraktion bei dieser Thematik dem Groß der Dosenfahrer mal ein ganzes Stück weit voraus🙄
@Neferia
und wenn's schon so Bleischwere Aluräder wie z.B. die Keskin's sein müssen, dann würde ich wenigsten etwas leichtere Reifen aufziehen!
Diese gehören zur leichteren Fraktion und haben in dieser Größe ca. 9 Kg +/-:
225/40 R18 92W Pirelli Cinturato P 7 Blue
225/40R18 92 Y Goodyear Eagle F1 (Asymmetric) 3
225/40R18 92 Y Continental Premiumcontact 6
225/40R18 92 W Hankook Ventus Prime 3
42 Antworten
Jungs, ich hab mal noch ne Frage. Wie ist das mit den RDKS Sensoren? Lernen die selbstständig und muss man die codieren????
Ich hab bei Felgenshop bestellt. Gehe mal davon aus dass die die passenden Sensoren raussuchen.(???)
Na toll! Habe eben die Mitteilung bekommen, dass die Mam nicht auf meine Bremsanlage passen. Habe 295 mm . So viele von euch haben die Mam ja in 19 Zoll. Habt ihr die selbe Bremsanlagengröße? Könnten sie in 19 Zoll passen?
Ich kotz ehrlich grad total ab!!
Über meine 350 mm Bremse mit großem Sattel passen auch 18 Zöller. Kann mir nicht vorstellen das, dass bei dir nicht passen soll.
Zitat:
@Neferia schrieb am 22. Mai 2018 um 11:11:32 Uhr:
Na toll! Habe eben die Mitteilung bekommen, dass die Mam nicht auf meine Bremsanlage passen. Habe 295 mm . So viele von euch haben die Mam ja in 19 Zoll. Habt ihr die selbe Bremsanlagengröße? Könnten sie in 19 Zoll passen?Ich kotz ehrlich grad total ab!!
Des passt doch locker:
MAM in 18" auf W176
und gäb's die in 16" würden diese natürlich auch passen!!
Ähnliche Themen
Nope. Hab Rücksprache gehalten. Egal. Jetzt hab ich andere ausgesucht und immernoch das Problem keine Nabendeckel zu finden!
Hat irgendwer ne Idee wo ich Nabensticker finde die hochwertig(er) aussehen? Ich hab echt alles duechforstet, finde aber keine passenden Sticker ( geschweige denn richtige Nabendeckel in 64mm)
Die MAM GT1 fährt mittlerweile jeder zweite auf dem A45 und der hat wie von Waveceptor geschrieben eine deutlich grössere Bremsanlage.
Finde die Aussage auch nicht im Gutachten.
Zitat:
@Neferia schrieb am 22. Mai 2018 um 21:44:49 Uhr:
Nope. Hab Rücksprache gehalten. Egal. Jetzt hab ich andere ausgesucht und immernoch das Problem keine Nabendeckel zu finden!Hat irgendwer ne Idee wo ich Nabensticker finde die hochwertig(er) aussehen? Ich hab echt alles duechforstet, finde aber keine passenden Sticker ( geschweige denn richtige Nabendeckel in 64mm)
Wie schon geschrieben, wir fahren zum Teil die 350er Bremse und 18" muss passen. Ich würde mich an deiner Stelle nochmals wo anders beraten lassen.
Ich habe das gefunden als Lösung
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr1_1?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_1?...
@Klohlig du bist ein Guter! Danke dir
Im Übrigen ist folgende Antwort zu den Mam Felgen gekommen:
„Pe2: Sonderrad nicht zulässig für Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 295 mm an Achse 1“
+ „Vielleicht haben die anderen Fahrer nicht diese Bremsanlage, dann passt das da auch.
Die 19 Zoll Variante dieser Felge hat nicht das passende Maß für die Mercedes A-Klasse“
Zitat:
@Neferia schrieb am 23. Mai 2018 um 19:08:58 Uhr:
Im Übrigen ist folgende Antwort zu den Mam Felgen gekommen:
„Pe2: Sonderrad nicht zulässig für Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 295 mm an Achse 1“
+ „Vielleicht haben die anderen Fahrer nicht diese Bremsanlage, dann passt das da auch.
Die 19 Zoll Variante dieser Felge hat nicht das passende Maß für die Mercedes A-Klasse“
Na ja, man muß im Leben ja net alles verstehen...🙄
Zitat:
Ich habe ja schon vieles gelesen und gehört, aber das man bei einem Fahrzeuggewicht von irgendwas um die 1.6 Tonnen sich Sorgen macht wegen ca. 8kg, das echt noch nie.
Wobei das Leergewicht mit irgendwas um die 80kg Fahrer gemessen wird und als Frau hast du die ja vermutlich nicht. Also bereits Gewicht gespart.
Und wenn du dann noch dafür sorgst das nichts unnötiges mitgeführt wird, hast du nochmals Gewicht gespart.
Meine Güte, früher hatten die Wagen 70PS bei dem Gewicht und fuhren auch
Es geht um rotierende Massen... Da die Frau vermutlich während der Fahrt nicht immer wieder in Rotation versetzt werden muss kann man dies vernachlässigen. Fliegkräfte und die Massenträgheit fressen viel Kraft die man lieber auf den Boden bringen will...
So, ich bin über die Google Suche wegen Felgen und Gewichte natürlich wieder hier gelandet. ^^
Ich wärm das Thema auf, sry.
Also ich habe meiner Frau letztes Jahr einen Satz 18" BMW 416 Felgen angebaut vom F30, sind Vielspeichen Felgen, vorher waren 17" '44' drauf vom E46 org. Ich habe vor dem Felgenwechsel sogar die leicht größere Vorderbremse vom Diesel mit 300mm eingebaut, der Wagen bremste merklich besser damit , also zu der Zeit mit den 17" Rädern.
Dann dieses Frühjahr eben den neuen 18" Radsatz drauf. Ich bemerkte bei der Abholung schon das diese deutlich schwerer waren, aber gut.
Dann die erste Probefahrt, die war SEHR SEHR gewöhnungsbedürftig! Der Wagen zog schon mal träger vom Fleck. Der Lauf an sich sehr gut. Und dann bremsen...dachte nur die Bremse wäre plötzlich defekt!!!
Aber die war völlig ok. Die Räder sind mit 13kg einfach Sack schwer für das Auto plus nochmal die gut 10kg für die Runflatreifen. Es waren nur wenige Kg mehr pro Rad, aber die Auswirkung waren echt heftig!
Ich denke das wir die Reifen nächstes Jahr auch wieder verkaufen, das geht einfach auf Dauer nicht, Verbrauch höher, Bremsen etc..
Sind übrigends jeweils 225er Reifen auf beiden Sätzen gewesen. Auf dem neuen sind sogar Spritsparreifen von Good Year drauf.
Und was Rennrad angeht, da unterscheiden Rennradler ob sie ihren 'schweren' Aeroradsatz aus Carbon mit 50mm Profil lieber für schnell und flach oder eben den leichten Alusatz für die Berge nehmen. Hat aber auch viel mit den Bremseigenschaften zu tun. Carbonflanken können delaminieren in den Bergen bei viel Bremseinsatz.
Danke für das Lernen von "delaminieren" ;-)