Felgen geschrottet in der Waschanlage! Insignia zu breit.

Opel Insignia A (G09)

Hallo!
Vorhin dachte ich, tuste mal deinem Insi was gutes und lässt mal die Kiste sauber machen....
Vorab für 2 EUR den Dreck (Vogelkot etc.) aufgeweicht und dann in die Waschanlage.
Eine, wo man mit seinem Auto reinfährt und dann sitzen bleibt, Handbremse anzieht und das Teil wuselt vor und zurück.
Hatte schon beim Einfahren ein ungutes Gefühl, daß es eng werden könnte....bin minimal zu weit links gestanden...
Dann, als das Waschprogramm beendet war, muß man in die nächste Kabine fahren zum Föhnen und da: Schrapp...bin links an die Schiene gekommen...beim gegenlenken schrapp...rechts dagegen. 😰😰
Schei*e !
Während des föhnens kann man für ein paar sekunden die Türe öffnen und da sah ich, daß die Schiene ca. 4cm vom meinem Reifen weg war...meine Freundin öffnete auf ihrer Seite die Türe und meinte auch, daß es nur ca. 3-5 cm auf ihrer Seite sind... 😕

Was soll ich sagen...rechts hatte die Felge eh schon ne Macke, jetzt hat sie eine zweite...
Links, die Felge war noch jungfräulich und hatte jetzt über die halbe Felge ihren Lack verloren...nur am Randbereich...also der erste halbe bis 1cm....abder das recht massiv. 🙁

Ich könnte heulen...
Der Insignia ist mit den 20" einfach zu breit...also ich meine, daß ich selber schuld bin,
aber mit fehlenden Fahrkünsten hat das nix zu tun, wenn rechts und links wirklich nur wenigste cm Luft sind..
Macht zusammen mind. 600 EUR für neue Felgen...

Wenn jemand welche übrig hat....sind die Originalen von Opel.

So long....Gruß Michael

28 Antworten

Hi,

hatte meine Felgen bei Felgenmann...

was soll ich sagen....wie neu

wahnsinn...

da waren auch kratzer drin...glaubste kaum das,dass dann wieder so genial aussieht

mfg

@ Suzi_-_fan2

Der Felgendoktor hat Deine OPC Bi-Color-Felgen repariert? Wie hat er dass denn gemacht?
Meine Winterfelgen sind 18" Bi-Color - da hat bisher jeder Lackierer abgewinkt.

Hi,

ja hat er

es waren zwar keine tiefen kratzer aber dafür besonders eine Felge hatte sehr viel...

ich hatte 2 Felgen dort

auf dem Bild sind 3 und wären die Kratzer noch würde man die sehn aber seht selbst wenn man es nicht weiß,dass da was war....sieht man es nicht da es fast zu 99% absolut Top geworden ist

ich selbst hätte nie gedacht das er die so gut hinbekommt...

Wheeldoctor geht bei dieser Felge nicht nur so nebenbei

schaut selbst...Ich hab mich so bedankt dort genial

Preis 50 Euro pro Felge

Die Felge in der mitte hatte besonders was abbekommen...

Beeindruckend ... hätte nicht gedacht, dass man bei den BiColor-Felgen was machen kann.

Ähnliche Themen

ja also bei mir waren ja die Kratzer auf der polierten Fläche

wie es jetzt bei dem Carbon oder was das für ne Farbe ist aussieht weiß ich auch nicht

aber ich stell später mal ein vergleich Foto rein

Bei meinem ersten Kontakt mit einer Bordsteinkante war ich beim Felgendoc und der wollte 200 Steine für eine Felge,
weil das so ein spezieller Chromlack ist....
Er riet mir, noch ein paar mehr Macken reinzufahren, das wird nicht die letzte gewesen sein...wie recht er doch hatte.
Vielleicht gibts ja bei mehr Felgen einen Rabatt, weil er ja nur 1x anmischen muss...

Naja, mal sehen, was sich da machen lässt...

Nur, sehr Eng war es schon in der Waschanlage.
So richtig abgeschrappt wurde der Lack nicht, sondern eher abgequetscht...
Die Schiene ist vermutlich genau so hoch wie der Reifen und die Felge ist "aufgelaufen"...der Lack ist in überwiegender Menge abgeblättert...

Gruß Michael

Hallo es gibt 2 verschiedene Felgensilber(Sprühdose) fertig gemischt,die etwas dunklere passt zum orginalen Opel grausilber für die 20".Man muß allerdings mit schwarz grundieren!

Die waschstraßen sind unterschiedlich in der breite von 2m(alte Anlage) bis2,4m dann die Laufschienen sind auch unterschiedlich in der Form es gibt viereckige rechteckige und runde die eckigen sollte man meiden dort kann es zu großen schäden kommen, am besten sind die runden schienen
mfg.

Ist natürlich nicht immer einfach, zuerst am Waschstraßenstau vorbei zu laufen , dem ersten in der Schlange zu sagen,
daß er kurz warten soll, damit ich die Waschanlage checken kann...so mit Meterstab und Augenkontrolle.... 😉

Weil meist kommt man (wenn man ne viertel Std. oder länger in der Schlange gewartet hat) nicht mehr raus...und muß durch die Waschstraße.
Zudem hat man ja schon ein Ticket gekauft.

Und nicht immer ist das Personal so fachlich drauf, daß man an der Kasse schon fragen könnte, wie breit die Spur ist und was die für ein Schienensystem benutzen.

Es geht halt nicht immer die Stamm-Waschstraße zu benutzen....zudem habe ich in meiner Stamm-Waschstraße die Felge geschrottet.
Diese wird wohl, obwohl etwas neuer (5 Jahre alt) nur die 2m-Spur haben und nach dem öffnen der Türe meine ich gesehen zu haben, daß es eckige Schienen waren. Betreiber:OMV.

Gruß Michael

Hier mal noch ein Bild von einer defekten Felge

Ich hatte vor einiger Zeit mal zufällig beobachtet wie einer seinen SLS AMG in meiner Stamm Waschanlage waschen wollte.....
der Chef der Waschanlage hatte erst den Wagen vermessen bevor er ihn reingelassen hat... naja der Wagen kostet schon ein bisschen mehr wie ein Insignia und breiter ist er auch 😉
Wenn ich die 20ig Zöller fahren würde, hätte ich ehrlich auch so meine bedenken.... und würde vorher erst anfragen beim Betreiber der Waschanlage!

Gruss Opelaner

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner74


Ich hatte vor einiger Zeit mal zufällig beobachtet wie einer seinen SLS AMG in meiner Stamm Waschanlage waschen wollte.....
der Chef der Waschanlage hatte erst den Wagen vermessen bevor er ihn reingelassen hat... naja der Wagen kostet schon ein bisschen mehr wie ein Insignia und breiter ist er auch 😉
Wenn ich die 20ig Zöller fahren würde, hätte ich ehrlich auch so meine bedenken.... und würde vorher erst anfragen beim Betreiber der Waschanlage!

Gruss Opelaner

Hallo Opelaner,

da es für alle serienmässigen Reifen/Felgen eine ABE ( Allgemeine Betriebserlaubnis ) gibt, sollte es bei den soliden Waschstrassen keine Probleme geben. Bei Billigwaschstrassen ( 5,oo Euro/Waschung )
sieht dies natürlich anders aus.

grüsse Joe

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner74


Ich hatte vor einiger Zeit mal zufällig beobachtet wie einer seinen SLS AMG in meiner Stamm Waschanlage waschen wollte.....

Wer ernsthaft seinen SLS in der Waschanlage einer Tanke waschen möchte hat meiner Meinung nach wirklich andere Probleme als eine kaputte Felge.... 😁

Dafür gehört der gute Mann gesteinigt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fabe8686



Zitat:

Original geschrieben von Opelaner74


Ich hatte vor einiger Zeit mal zufällig beobachtet wie einer seinen SLS AMG in meiner Stamm Waschanlage waschen wollte.....
Wer ernsthaft seinen SLS in der Waschanlage einer Tanke waschen möchte hat meiner Meinung nach wirklich andere Probleme als eine kaputte Felge.... 😁
Dafür gehört der gute Mann gesteinigt! 😉

Ne, dass ist keine Tanke sondern eine der modernsten Waschanlagen im Rhein/Main Gebiet ,selbst ich würde

auch nicht an die Tanke fahren 😉

Also meine Stammwaschanlage ist eine "Tuningfreundliche" wo so ein Förderband mit kleinen Gummikrallen oben drauf die Fahrzeuge befördert, da kannst auch mit "Treckerreifen" drauf 😁

Aber kenne das selbst von 18/19er Felgen mit Bereifen ab/über 225 - gerade am Tag der Abgabe meines Zafiras, wo ich den Insignia abgeholt habe, dachte ich mit, tuste noch mal was gutes und fährst inne Wäsche, natürlich nicht in der Stammanlage und als ich später beim Händler stehe, denke ich, ich spinne, vorne links die gleichen Macken wie auf Deinem Bild und das bei schwarzer Felge, gaaanz toll...der FOH hat es "zum Glück" nicht bemängelt beim Abnahmecheck..😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen