Felgen geschrottet in der Waschanlage! Insignia zu breit.

Opel Insignia A (G09)

Hallo!
Vorhin dachte ich, tuste mal deinem Insi was gutes und lässt mal die Kiste sauber machen....
Vorab für 2 EUR den Dreck (Vogelkot etc.) aufgeweicht und dann in die Waschanlage.
Eine, wo man mit seinem Auto reinfährt und dann sitzen bleibt, Handbremse anzieht und das Teil wuselt vor und zurück.
Hatte schon beim Einfahren ein ungutes Gefühl, daß es eng werden könnte....bin minimal zu weit links gestanden...
Dann, als das Waschprogramm beendet war, muß man in die nächste Kabine fahren zum Föhnen und da: Schrapp...bin links an die Schiene gekommen...beim gegenlenken schrapp...rechts dagegen. 😰😰
Schei*e !
Während des föhnens kann man für ein paar sekunden die Türe öffnen und da sah ich, daß die Schiene ca. 4cm vom meinem Reifen weg war...meine Freundin öffnete auf ihrer Seite die Türe und meinte auch, daß es nur ca. 3-5 cm auf ihrer Seite sind... 😕

Was soll ich sagen...rechts hatte die Felge eh schon ne Macke, jetzt hat sie eine zweite...
Links, die Felge war noch jungfräulich und hatte jetzt über die halbe Felge ihren Lack verloren...nur am Randbereich...also der erste halbe bis 1cm....abder das recht massiv. 🙁

Ich könnte heulen...
Der Insignia ist mit den 20" einfach zu breit...also ich meine, daß ich selber schuld bin,
aber mit fehlenden Fahrkünsten hat das nix zu tun, wenn rechts und links wirklich nur wenigste cm Luft sind..
Macht zusammen mind. 600 EUR für neue Felgen...

Wenn jemand welche übrig hat....sind die Originalen von Opel.

So long....Gruß Michael

28 Antworten

Versuch doch mal Reparieren zu lassen...könnte mir "Felgenretter.de" vorstellen

Gruß Uwe

Ich wollte schon schreiben, dass der Insignia nicht zu breit ist.

So 4-5 cm pro Seite hat man. Aber ich habe auch schon alle 4 20" damit teilweise geschrottet. So ist halt das Leben, gibt schlimmeres 😉

Achso, Fenster runter und Kopf raus dann kannst Du präzise reinfahren, mittlerweile hab ich es drauf aber leider etwas zu spät.

Naja, auf meinen 18" sind auch 245er Reifen, also an der Höhe der felgen liegt es nicht.
Man muß einfach immer gut aufpassen, nicht umsonst gibt es den Felgenschutz am Reifen bei den meisten Herstellern.
Fürs nächste mal in so einer lage.
Lieber immer etwas mehr die Lenkung einschlagen, leicht Gas, so trifft erst der Reifen das Hindernis.
Dann braucht man nur noch mit etwas Gefühl leicht gegenlenken..
So vermeidet man die Macken.

Ähnliche Themen

Sorry, kapiere ich hier was nicht 😕

Was für eine Schiene 😕

Grundsätzlich sind Schienen mit einer Gummileise auf der Innseite versehen damit man gerade keine Kratzer in den Felgen fährt!

Falls nicht vorhanden dann würde ich den Betreiber in die Pflicht nehmen, zumindest es versuchen!

Vor jeder Waschstraße steht genau beschrieben wie Breit/Hoch das Fahrzeug sein darf, bei Waschstraßen mit Schleppkette ist sogar die max. Reifenbreite angegeben.

Ich bin ständig mit 40mm Tieferlegung*20 Zoll Felgen*255er Reifen* zzgl. 40mm Spurverbreiterung durch die Waschstraßen gefahren. Bis auf die Tieferlegung gab es eigentlich nie Probleme!

Hallo,

offensichtlich gibt es schmale und breite Waschstraßen. Und sicher ist nicht vor jedem möglichen Hindernis ein Gummipuffer angebracht.;-)
Vor dem Kauf neuer Felgen würde ich zunächst mal mit dem Stichwort 'Felgendoktor' im Internet suchen und mich über Reparaturmöglichkeiten informieren.

Gruß Blaubeer

Bei meinem Felgendoktor vor Ort kostet eine komplette Neulackierung aller 4 Felgen unter 300 EUR (mit Rechnung).

Reparatur ist bei den 20" leider nicht möglich bzw. nicht ohne das man Farbunterschiede sieht, da irgendeine besondere Lackierung seitens Opel verwendet wird. Auch einzelne Felgen sollte man nicht lackieren lassen - der neue Farbton weicht leicht von den Original-Farbton ab.

Die 20"-Felgen sind absolut schick aber verzeihen keinerlei Kontakt zum Boardstein.
Wer schön sein will, muss leiden :-)

Habe 2 Stück der 20 Zöller vom FOH lacken lassen und man sieht keinerlei Farbunterschied! Klasse Arbeit!

Oder er hat alle 4 lackiert und ich weiß es nur nicht :-)

Zitat:

Original geschrieben von Samson1980


Habe 2 Stück der 20 Zöller vom FOH lacken lassen und man sieht keinerlei Farbunterschied! Klasse Arbeit!

Oder er hat alle 4 lackiert und ich weiß es nur nicht :-)

Respekt !

Ich war hier im Tecklenburger Land bei vier verschiedenen, namhaften Lackieren, keiner von denen vermochte mir die Zusage zu geben, dass man keinen Farbunterschied sieht.

Hatte sich dann allerdings kurze Zeit später erledigt, da ich eine Felge und einen Reifen komplett geschrottet hatte.

Letztens habe ich in dem namhaften Auktionshaus noch 4 Stück neuwertig ohne Reifen gesehen,
"Sofort kaufen" für 800,-Euro. (Ich war schon drauf und dran...und war dann zu spät !) :-(

Zitat:

Original geschrieben von Samson1980


Habe 2 Stück der 20 Zöller vom FOH lacken lassen und man sieht keinerlei Farbunterschied! Klasse Arbeit!

Oder er hat alle 4 lackiert und ich weiß es nur nicht :-)

Der Lackierer hat mir vorgeschlagen zumindest die Felgen einer Seite zu lackieren - da der Farbunterschied nur im direkten Vergleich auffällt. Ich habe dann aber gleich alle 4 lackieren lassen (3 waren beschädigt).

Also exakt den Farbton wird er nicht treffen können - wenn Du zwei Felgen nebeneinander hast, fällt Dir sicherlich ein Unterschied auf.

Hallo es gibt 2 verschiedene Felgensilber(Sprühdose) fertig gemischt,die etwas dunklere passt zum orginalen Opel grausilber für die 20".Man muß allerdings mit schwarz grundieren!
mfg.

Also exakt den Farbton wird er nicht treffen können - wenn Du zwei Felgen nebeneinander hast, fällt Dir sicherlich ein Unterschied auf.

Hi Insigemeinde,

also um das Thema nochmal aufzugreifen. Wenn ich mein insi habe sollte ich in keine Waschstraße mehr fahren? 🙁
Ich kenne die schienen und bin da letztes We mit meinem Astra (16" Felgen) gegen gefahren, aber gut is ja viel Gummi drauf (Gottseidank).
Soll ich da erst zu den Betreiber gehen und fragen ob ich da rein fahren kann?
Schlimmsten Fall keile ich mich in den schienen ein... (Mein Astra ist jetzt mal nicht so breit und ich hab da auch schon nicht mehr viel Platz zwischen den schienen (ca. li. u. re. 20cm)
Oder kann man jetzt schon sagen das ich in Zukunft nur noch mit der Hand Wasche?

Grüße

Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Bastian85



Oder kann man jetzt schon sagen das ich in Zukunft nur noch mit der Hand Wasche?

Ach was, ich hab in meiner "Stammwaschanlage" auch rechts und links noch ca 5 cm Platz. Beim Einfahren etwas aufpassen, dann Tür öffnen und ggf. nochmal korrigieren. Bin auch einmal drangekommen, zum Glück ohne Nachteil für die Felge. Oder eine Waschanlage suchen die entweder eine breitere Gasse hat, oder gar keine Gasse wie in den Anlagen in denen man gezogen wird.

Wobei ich mir überlege ob ich meinen überhaupt noch durch die Waschstraße fahren soll, wenn er bei Lackierer zur Aufbereitung war und der Lack wieder jungfreulich ist, (fast) wie am ersten Tag. Hartnäckige Sachen wie Fliegen und Zeug das von Bäumen tropft gehen eh nicht weg, und wenn ich fast überall nacharbeiten muss kann ich auch gleich selbst nebenan in der "Do-Ii-Your-Self" Anlage waschen. Zudem verträgt sich schwarzer Lack und Waschanlage nicht gut (sieht in der Sonne aus wie Sau!!! 😠 )

Zitat:

Wobei ich mir überlege ob ich meinen überhaupt noch durch die Waschstraße fahren soll, wenn er bei Lackierer zur Aufbereitung war und der Lack wieder jungfreulich ist, (fast) wie am ersten Tag. Hartnäckige Sachen wie Fliegen und Zeug das von Bäumen tropft gehen eh nicht weg, und wenn ich fast überall nacharbeiten muss kann ich auch gleich selbst nebenan in der "Do-Ii-Your-Self" Anlage waschen. Zudem verträgt sich schwarzer Lack und Waschanlage nicht gut (sieht in der Sonne aus wie Sau!!! )

Okay Klasse da meiner dann auch schwarz ist - Handwäsche....

Hm. oder waschen lassen 😉

Gruß Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen