Felgen für Winterreifen
Hi Leute,
ich weiß das darüber schon diskutiert wurde aber ich check des immer noch nicht so recht.
also wenn ich etz auf meinen scirocco 16 Zoll Winterreifen drauf machen will muss ich dann
6,5Jx16 ET 42 nehmen oder kann ich auch ET 35 oder ET40 nehmen????oder 7Jx16??
Gruß
Beste Antwort im Thema
hallo theoretisch könnten die passen...ABER...der golf vi cl hat unter den radkappen ein sog stahlstrukturrad, das ist eine stahlfelge die die gleiche form hat wie die radkappe, sprich wenn man sich das aus der nähe betrachtet sieht man nicht mal eine stahlfelge unter der blende.
ich finde die stahöfelgen super für otto normal...
bedeutet aber für den rocco, dass die et der stahlstrukturfelgen nicht für den rocco passend ist ;(
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Benni120i
Passen eigentlich die Radkappen vom Golf VI auf die 16"-Stahlfelgen? Schwarze Füße mag ich nicht ganz so gern und die Passt/Eos Radkappen ebenfalls nicht...aber die sehen doch ganz gut aus, oder?
33 Antworten
Eigentlich nicht - wobei ich nicht weiss, ob der Händler (sofern ich den Kontakt nenne) Bock hat von zig Leuten mit Mails bombardiert zu werden...
Kompletträder 225/40 R18 92V auf Ronal R41 Trend (schwarz) inkl. Montage pro Rad:
- mit Hankook W300 --> 235 EUR
- mit Dunlop WiSp 3D --> 271 EUR
- mit Conti TS 310 --> 274 EUR
Bevor ich hier die Kontaktdaten rausgebe frage ich lieber nochmal meinen Händler.
ich hab mir im internet diese bestellt:
MSW 14 7,00 × 16 silber ET42
Reifen:
Fate 205/55 R16 91 H
AR 270 Antartika
bevor ihr lacht, Fate ist der größte reifenhersteller in argentinien und greift auf know how von continental zurück. auf deren website steht auch, der TÜV in schweden habe die reifen getestet
von google ins deutsche übersetzt steht da:
Es stellt ein sorgfältiges Gleichgewicht in ihren Eigenschaften, so dass eine ausgewogene Leistung in allen Bedingungen-of-Use und niedrigen Temperaturen im Winter: trockener Boden, feuchtem Boden, Schnee und Frost. Die Ergebnisse der Untersuchungen durch den TÜV in Schweden durchgeführt unter extrem harten winterlichen Bedingungen auf den Reifen gelegt Antartika AR-270 auf das Niveau der Markt führenden Marken.
http://www.fate.com.ar/site/productos/automovil_detalle_gral/?id=86
uind auch hier kommen die reifen ganz gut weg
http://www.reifentest.com/.../index.html
das ganze kostet mich 461 euro... ich seh das ganze so, dass stahräder auch nicht billiger sind, aber 16 zoll alus immer noch besser ausschauen
Öhm 225 auf den 18er? Die sind doch gar nicht eingetragen oder?
Hab seit eben auch die Hankooks drauf...Allerdings in 235/40 R18.
Felgen sind von Proline die B600. Sind schön schlicht und passen gut zum Fahrzeug meiner Meinung nach🙂
Eine Frage an Euch zum Thema Nabenkappen: Die von den Originalfelgen gehen nicht drauf🙁
Hat jmd nen Plan woher man welche mit einem Durchmesser von 74 mm (Lt. Hersteller bekommen)
Hat schon jmd Alternativ Erfahrung mit einem Kleber gemacht? Gibt wohl eine Art "Logokleber" für die Nabenkappen. Allerdings sind die bei meiner Felge leicht gewölbt...Macht das nix aus?
Grüße
Ach ja, preislich liege ich inklusive Montage und allem bei 1100 Euro was glaub ich ganz ok is...
Ähnliche Themen
meines wissens nach stehen 225er auf 18" auch so in den coc papieren, kannste ja selbst mal schauen....ob du die dann noch per tüv eintragen lassen musst oder nich kann ich dir nich sagen, denke aber mal schon. eintragugn wird so um die 48euro liegen
Zitat:
Original geschrieben von urutskidoji
meines wissens nach stehen 225er auf 18" auch so in den coc papieren, kannste ja selbst mal schauen....ob du die dann noch per tüv eintragen lassen musst oder nich kann ich dir nich sagen, denke aber mal schon. eintragugn wird so um die 48euro liegen
Bei mir stehen in der EG Übereinstimmungsbescheinigung lediglich 235er auf 18". 225 er sind auf 17" Zoll möglich. Die hab ich mir jetzt auch als Winterreifen geholt. Als Felge hab ich mich für die Denzent RB black entschieden.
Hallo Community,
zur Reifen / Felgen Problematik habe ich eine generelle Verständnisfrage.
Bisher war ich ebenfalls der Meinung, dass ich bei der Wahl der Winterbereifung mind. die gleiche Größe wählen kann wie bei der Sommerbereifung. Dies scheint ja nicht der Fall zu sein.
Könnte mich an dieser Stelle jemand aufklären, was die unterschiedlichen Kennzahlen bei der Felgen / Reifenwahl für eine Rolle spielen und vorallem was geht nun auf dem Scirocco??
Prinzipell ist mir folgendes klar: zBsp. 235 steht für die Reifenbreite; zBsp. R18 gibt die Zollgröße an. Das sind eigentlich die beiden Kennzahlen bzw. Kriterien auf die ich immer geachtet habe. Nun spielt die ET anscheinend eine entscheidende Rolle aber welche und was ist das Min. - Max. beim Scirocco?
Ich hoffe das mir jemand die Zusammenhänge mal näher bringen kann, so dass ich möglichst nicht die falsche Wahl bei der Felgen / Reifenkombination treffe. Vielen Dank im Voraus!
Mfg Clinkz
P.S. Kann man "normale" Felgen eigentlich auch im Winter fahren? Zum Teil findet man ja direkt die Angabe "winterfest" etc. (z.Bsp. auf Felgenoutlet) oder ist die "normale" Felge auch für den WInter geeignet?
So bestelle die Rial Milano Titanium mit Dunlop Sport 3D für 800€ (inklusive Montage und Schrauben).
Glaub das ist nen guter Preis....
Also ich hab am Fr. beim Reifenhändler extra in die Papiere geschaut...Und da steht wirklich nix von 225...Auch nicht in der EU-Bescheinigung...Allerdings sollte die trotzdem problemlos eintragbar sein...
Zitat:
Original geschrieben von Crys-X
So bestelle die Rial Milano Titanium mit Dunlop Sport 3D für 800€ (inklusive Montage und Schrauben).Glaub das ist nen guter Preis....
So nen Mist, für die Felgen gibts kein Scirocco Gutachten... die hätten so gut zu Dark Maroon gepasst... naja jetzt werdens wohl die Dezent V Dark
Zitat:
Original geschrieben von Crys-X
So nen Mist, für die Felgen gibts kein Scirocco Gutachten... die hätten so gut zu Dark Maroon gepasst... naja jetzt werdens wohl die Dezent V DarkZitat:
Original geschrieben von Crys-X
So bestelle die Rial Milano Titanium mit Dunlop Sport 3D für 800€ (inklusive Montage und Schrauben).Glaub das ist nen guter Preis....
ich dachte die 17 Zöller gingen? hab gehört nur die 16er wäre für die kw-Zahlen des Sciroccos nicht zugelassen. wolltest du 16er??
Zitat:
Original geschrieben von DD13
ich dachte die 17 Zöller gingen? hab gehört nur die 16er wäre für die kw-Zahlen des Sciroccos nicht zugelassen. wolltest du 16er??Zitat:
Original geschrieben von Crys-X
So nen Mist, für die Felgen gibts kein Scirocco Gutachten... die hätten so gut zu Dark Maroon gepasst... naja jetzt werdens wohl die Dezent V Dark
Japp :P