Felgen für Vormopf Exclusive T-Modell
Hallo zusammen,
Ich bin nun seit kurzem Besitzer eines dunkelblauen E400d Vormopf. Welche Felgen und Reifen habt ihr auf euren E-Klassen? Momentan sind bei mir 18 Zoll drauf, welche sehr komfortabel sind und OK aussehen, mir persönlich aber nicht zu 100% gefallen. Unten habe ich ein Bild angehängt.
Ich habe entweder die allseits bekannten 20 Zoll Vielspeichen Felgen von AMG oder die 20 Zöller von Mercedes (A2134010700) im Auge.
Natürlich bin ich auch offen für andere Felgen und Vorschläge. Falls ihr Bilder posten könntet, wäre das super, vor allem wenn ihr das exclusive Exterieur habt.
Wichtig ist mir, dass der Gesamteindruck klassisch bleibt.
Aus diversen Foreneinträgen konnte ich entnehmen dass man unbedingt auf Runflat verzichten soll. Kann das jemand bestätigen?
Vielen Dank schon mal und beste Grüße!
42 Antworten
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 7. Juli 2024 um 12:08:21 Uhr:
Den Durchschnitt ab Erstzulassung haben sie irgendwann einfach eingespart als Menüoption, kann das sein? Finde jedenfalls nichts davon, auch nicht unter Service.
Nein, umgekehrt.
Er wurde schrittweise in Abhängigkeit von der Zertifizierungsstufe bei allen Motorisierungen eingeführt.
Zitat:
@MTBer schrieb am 7. Juli 2024 um 11:57:00 Uhr:
Ich hatte ursprünglich nach den ersten 3 Jahren - bin Erstbesitzer - vor, zu einer freien Werkstatt meines Vertrauens (die gleiche, die seit 10 Jahren mein Cabrio betreut) zu gehen, habe mich dann aber doch wegen Werterhalt dazu entschlossen, den Service weiter bei der Niederlassung zu machen, mit der ich seit über 12 Jahren sehr zufrieden bin. Ich bringe auch kein Öl mit. Die entgangene Marge bekomme ich ja doch woanders wieder aufgeschlagen.Ich habe übrigens über eine Fahrstrecke von 124.100 km durchschnittlich 6,7 l/100 km mit häufigen Vollgas-Orgien gebraucht. Dafür bin ich gestern wieder mal ab Kaltstart bis auf 5,7 l/100 km herunter gekommen. Die Angabe Deines Vorbesitzers ist also realistisch.
Ich denke auch dass es besser ist den Service direkt bei MB zu machen. Zumal die preislich ziemlich fair sind. Wie lange planst du deinen 400er noch zu fahren?
Also wenn ich normal fahre mit einem ausgeglichenem Mix aus IO, Ldstr. und 130-150km/h BAB komme ich auf ~6.5-7 L. Wenn ich mal etwas zügiger fahre (regelmäßig 200+) auf ~8l. 5.7l habe ich noch nicht hinbekommen. Aber bin auch noch keine richtige Langstrecke gefahren.
Zitat:
@andioa schrieb am 7. Juli 2024 um 12:39:02 Uhr:
Zitat:
@JS1996 schrieb am 6. Juli 2024 um 16:41:19 Uhr:
Hallo zusammen,Ich bin nun seit kurzem Besitzer eines dunkelblauen E400d Vormopf. Welche Felgen und Reifen habt ihr auf euren E-Klassen? Momentan sind bei mir 18 Zoll drauf, welche sehr komfortabel sind und OK aussehen, mir persönlich aber nicht zu 100% gefallen. Unten habe ich ein Bild angehängt.
Ich habe entweder die allseits bekannten 20 Zoll Vielspeichen Felgen von AMG oder die 20 Zöller von Mercedes (A2134010700) im Auge.
Natürlich bin ich auch offen für andere Felgen und Vorschläge. Falls ihr Bilder posten könntet, wäre das super, vor allem wenn ihr das exclusive Exterieur habt.
Wichtig ist mir, dass der Gesamteindruck klassisch bleibt.
Aus diversen Foreneinträgen konnte ich entnehmen dass man unbedingt auf Runflat verzichten soll. Kann das jemand bestätigen?
Vielen Dank schon mal und beste Grüße!
Moin, ich habe die bekannten Vielspeichen Exklusive 20 Zoll Felgen drauf .
Perfekt, danach habe ich gesucht. Vielen Dank für das Bild, sieht echt Böse (positiv gemeint) aus auf dem Kombi. Ist dein Fahrwerk Serie?
Zitat:
@JS1996 schrieb am 7. Juli 2024 um 14:43:32 Uhr:
Zitat:
@MTBer schrieb am 7. Juli 2024 um 11:57:00 Uhr:
Ich hatte ursprünglich nach den ersten 3 Jahren - bin Erstbesitzer - vor, zu einer freien Werkstatt meines Vertrauens (die gleiche, die seit 10 Jahren mein Cabrio betreut) zu gehen, habe mich dann aber doch wegen Werterhalt dazu entschlossen, den Service weiter bei der Niederlassung zu machen, mit der ich seit über 12 Jahren sehr zufrieden bin. Ich bringe auch kein Öl mit. Die entgangene Marge bekomme ich ja doch woanders wieder aufgeschlagen.Ich habe übrigens über eine Fahrstrecke von 124.100 km durchschnittlich 6,7 l/100 km mit häufigen Vollgas-Orgien gebraucht. Dafür bin ich gestern wieder mal ab Kaltstart bis auf 5,7 l/100 km herunter gekommen. Die Angabe Deines Vorbesitzers ist also realistisch.
Ich denke auch dass es besser ist den Service direkt bei MB zu machen. Zumal die preislich ziemlich fair sind. Wie lange planst du deinen 400er noch zu fahren?
Also wenn ich normal fahre mit einem ausgeglichenem Mix aus IO, Ldstr. und 130-150km/h BAB komme ich auf ~6.5-7 L. Wenn ich mal etwas zügiger fahre (regelmäßig 200+) auf ~8l. 5.7l habe ich noch nicht hinbekommen. Aber bin auch noch keine richtige Langstrecke gefahren.
Die 5,7 l waren gestern. Kalt innerorts gestartet und nach 5 Kilometern auf die Autobahn mit Geschwindigkeitsbegrenzung 100 km/h. Ich fahre immer 5% drüber - auf dem Foto kannst Du noch die distronic-Einstellung sehen.
Langstrecke ist das Zauberwort. Die ersten 10 Kilometer liegt meiner immer deutlich über 10 l/100 km. Danach geht er drastisch runter. Wenn er dann nach 600 bis 800 Kilometern regeneriert, geht er auch wieder hoch - meist auf etwa 8 l/100 km.
Wie lange ich ihn noch fahren möchte? Wenn es nach mir ginge - noch zwei bis drei Jahre. Der Wagen ist wie neu. Aber meine Frau möchte unbedingt wieder einen SUV. Also geht er vermutlich 2025 weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 7. Juli 2024 um 13:20:08 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 7. Juli 2024 um 12:08:21 Uhr:
Den Durchschnitt ab Erstzulassung haben sie irgendwann einfach eingespart als Menüoption, kann das sein? Finde jedenfalls nichts davon, auch nicht unter Service.Nein, umgekehrt.
Er wurde schrittweise in Abhängigkeit von der Zertifizierungsstufe bei allen Motorisierungen eingeführt.
Achso. Dann bin ich mit 03/2019 oder so doch mit zu altem Auto unterwegs.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 7. Juli 2024 um 17:46:11 Uhr:
Meiner ist von 03/2020, der hat die Anzeige.
Zitat:
@JS1996 schrieb am 7. Juli 2024 um 14:45:57 Uhr:
Zitat:
@andioa schrieb am 7. Juli 2024 um 12:39:02 Uhr:
Moin, ich habe die bekannten Vielspeichen Exklusive 20 Zoll Felgen drauf .
Perfekt, danach habe ich gesucht. Vielen Dank für das Bild, sieht echt Böse (positiv gemeint) aus auf dem Kombi. Ist dein Fahrwerk Serie?
Hallo, also ich habe die 20 Zoll Felgen nur im Sommer drauf und habe das Luftfahrwerk verbaut.
Moin, einfach mal ein kleines Beispiel anhand meines E400d T Exclusive, allerdings mit Airmatic Fahrwerk.
@FRI-E-320, dass sind doch 19er?………….finde Ich persönlich die schönste Räder für ein Exclusive.
Das erste Bild sind 19 Zoll 10 Speichen Felgen. Die fahre ich inzwischen Sommer wie Winter. Der einzige Unterschied ist, dass die Winterreifen rundum 245er sind. Die Sommerreifen sind in 245/275 Mischbereifung.
Die 10 Speichen passen perfect beim Exclusive. Sieht sehr Edel aus. Grösser als 19 würde Ich nicht gehen. Optisch ist dass 20 inch Rad in verbindung mit AMG natürlich sehr schön und Sportlich……………was Comfort angeht leider Grenswürtig.
Zitat:
@JS1996 schrieb am 6. Juli 2024 um 16:41:19 Uhr:
Hallo zusammen,Ich bin nun seit kurzem Besitzer eines dunkelblauen E400d Vormopf. Welche Felgen und Reifen habt ihr auf euren E-Klassen? Momentan sind bei mir 18 Zoll drauf, welche sehr komfortabel sind und OK aussehen, mir persönlich aber nicht zu 100% gefallen. Unten habe ich ein Bild angehängt.
Ich habe entweder die allseits bekannten 20 Zoll Vielspeichen Felgen von AMG oder die 20 Zöller von Mercedes (A2134010700) im Auge.
Natürlich bin ich auch offen für andere Felgen und Vorschläge. Falls ihr Bilder posten könntet, wäre das super, vor allem wenn ihr das exclusive Exterieur habt.
Wichtig ist mir, dass der Gesamteindruck klassisch bleibt.
Aus diversen Foreneinträgen konnte ich entnehmen dass man unbedingt auf Runflat verzichten soll. Kann das jemand bestätigen?
Vielen Dank schon mal und beste Grüße!
Hi!
Ich wäre interessiert an einem Tausch. Ich habe die AMG Vielspeichen Felgen in 20“