Felgen für Sommer
Hallo Leutz,
also ich weiß das es hierfür schon einige Themen gibt, aber ich wollt mal alles auf einen Blick.
Also erstmal wollt ich wissen ob 18" oder 19". Will ja das es ausgefüllt aussehen soll. Außerdem will ich am Auto nix verändern wie z.b: Tieferlegung oder an den Radkästen was machen oder Tachoeinstellen. Einfach nur ranschrauben und gut. Falls einer noch schicke Bildchen hat, biite posten.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruß der Waldi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schmatsi
19Zoll sollten im Regelfall reichen um den Radlauf auszufüllen.
19 Zoll "reichen" genauso viel oder wenig wie 18" oder 20". 😉
Egal ob 17", 18", 19" oder 20": Wenn nicht alle anderen Größen im Fahrzeugschein gestrichen werden und ne Tachoangleichung gemacht wird, ist jede Rad-/Refenkombinatation die mit normalem Gutachten angeboten bis auf maximal 2% Abweichung genauso groß wie - zum Beispiel - ne Standart 16" Felge.
Steigt der Felgendurchmesser, sinkt die Flankenhöhe vom Reifen. Der Gesamtdurchmesser vom Rad bleibt immer nahezu gleich.
Kann man hier wunderbar nachrechnen.
Es ist ein absoluter Irrglaube das eine 19" Felge mit Bereifung zwingend viel größer ist als eine 16" Felge mit Bereifung. Ein 225/35 19" Radsatz ist im Durchmesser gerade mal 1,3% größer als einer mit 205/55 16".
Ich denke das keiner behaupten will, dass die 1,3% das Radhaus nennenswert besser ausfüllen?!?
17 Antworten
wenn es ausgefüllt aussehen soll dann nur 20 zoll und gewindefahrwerk...
wenn du nur andere felgen drauf machst und ihn so hoch lässt dass du dich im radkasten schlafen legen kannst wird das radhaus nie ausgefüllt aussehen...!
ich suche auch schon, und hätte mich fast gestern für diese entschieden.
wilslt du originale oder zubehör?
bei originalen würde ich dir diese seite empfehlen, ob du sie auf deinem fahrzeug fahren kannst, kannst du hiermit kalkulieren:
Moin,
19Zoll sollten im Regelfall reichen um den Radlauf auszufüllen.
Sieht dann halt ein wenig so aus, als würde er auf Stelzen stehen. Wenn Du das normale Serienfahrwerk verbaut hast, würde ich ihn schon etwas teiferlegen. Vllt reicht ja schon die Tieferlegung vom S-Line Fahrwerk. Das sollte 20mm tiefer sein. Möglichkeiten ihn tiefer zu legen wirst Du hier im Forum tausende finden.
Was die Felgen angeht must Du wegen der Eintragung schauen. 18 Zoll stehen ja in den Papieren, 19 Zoll aber nur beim S/RS4. Also musst Du beim TÜV eintragen lassen,geht aber wohl meist ohne größere Probleme.
Hast Du schon irgendwelche Felgen im Blick gehabt? Was willst Du ca. ausgeben?
LG Mats
Würde auch sagen: auf keinen fall 20zoller.... 19er sind ausreichend...
Aber Tiefer muss er wohl min jung...🙂
Ähnliche Themen
Hey danke erstmal für eure schnelle hilfe.also werden es wohl 19" werden.was kostet son orginales s-line fahrwerk.was meint ihr zur reifenbreite und so? wollte eigentlich was schlichtes.sollte nicht chrom sein und nicht so verschwungen oder gedreht.so stil wie dtm ungefähr.sorry hab von den namen nicht so viel ahnung.
gruß der waldi
Schau mal hier
http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductlistView?...
Du wirst es bei Egay oder im Marktplatz auch günstiger finden.
Viele empfinden das S-Line Fahrwerk auch als zu hart und empfehlen eher Bilstein, H&R, KW etc. Mir ist es nicht zu hart. Umfahre Schlaglöcher aber auch meist weiträumig.
Von den Reifendimensionen passt 235/35/19 wohl am besten und wird vom TÜV auch abgenickt. Musst halt schaun, dass die Traglast der Reifen zu Deinem Auto passt. Die 235er Reifen haben meist "nur" eine 91er-Tragfähigkeit und passen damit zum Beispiel nicht am 3.0TDI.
Wenn Dir die Felgen der DTM-Edition gefallen wären diese hier evtl. was
http://cgi.ebay.de/.../120595858807?...
Ansonsten kannst Du Dir über die unzähligen Felgen-Konfiguratoren sicher einen Eindruck verschaffen.
LG Mats
jo genau solche felgen sind super.die werden es werden.danke.jenau meinen vorstellungen entsprechend.wenn ich das fahrwerk jetzt nehme und die felgen in 19".muss ich da noch was verändern am audi? das forum hier ist supi.
Zitat:
Original geschrieben von Schmatsi
19Zoll sollten im Regelfall reichen um den Radlauf auszufüllen.
19 Zoll "reichen" genauso viel oder wenig wie 18" oder 20". 😉
Egal ob 17", 18", 19" oder 20": Wenn nicht alle anderen Größen im Fahrzeugschein gestrichen werden und ne Tachoangleichung gemacht wird, ist jede Rad-/Refenkombinatation die mit normalem Gutachten angeboten bis auf maximal 2% Abweichung genauso groß wie - zum Beispiel - ne Standart 16" Felge.
Steigt der Felgendurchmesser, sinkt die Flankenhöhe vom Reifen. Der Gesamtdurchmesser vom Rad bleibt immer nahezu gleich.
Kann man hier wunderbar nachrechnen.
Es ist ein absoluter Irrglaube das eine 19" Felge mit Bereifung zwingend viel größer ist als eine 16" Felge mit Bereifung. Ein 225/35 19" Radsatz ist im Durchmesser gerade mal 1,3% größer als einer mit 205/55 16".
Ich denke das keiner behaupten will, dass die 1,3% das Radhaus nennenswert besser ausfüllen?!?
Das Gesamtrad wird nicht wesentlich größer das stimmt!
Allerdings nimmt die Felge einen bedeutend größeren Teil des Gesamtrads in Anspruch und darum geht es ja.
Felge sieht halt einfach besser aus als schwarzes Gummi 😉
Zitat:
Original geschrieben von Waldinator
jo genau solche felgen sind super.die werden es werden.danke.jenau meinen vorstellungen entsprechend.wenn ich das fahrwerk jetzt nehme und die felgen in 19".muss ich da noch was verändern am audi? das forum hier ist supi.
Sehr schön 🙂
Ich würde die Felgen erstmal ohne das Fahrwerk montieren und schauen wie es aussieht. Wenn es zu hochbeinig ist, dann kannst Du Dir immer noch das Fahrwerk holen.
Ansonsten brauchst Du halt noch Reifen. 235/35 R19 sollten optimal sein bei der Felgengröße. Wenn Dir eine Tragfähigkeit von 91 reicht, wirst Du auch mit 235er Breite keine Probleme haben.
*Edit* Habe gerade mal die Suchfunktion bemüht. Wenn Du einen 2.0 TDI fährst, dann reicht Dir der Tragfähigkeitsindex von 91 bei den Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von Schmatsi
Felge sieht halt einfach besser aus als schwarzes Gummi 😉
Und genau das scheiden sich die Geister, zumindest wenn es zuviel des Guten wird! 😁
Ich steh auch im Sommer vor der Neuanschaffung eines Felgensatzes.
Ich für meinen Teil finde es nicht so besonders Schick, wenn da ein EXTREM Flacher Reifen auf ner großen Felge sitzt, und dann noch viel Platz im Radkasten ist. Ich finde dann wirkt die "Luft" im Radkasten noch viel größer, als sie wirklich ist.
Klar, wenn der Bock ordentlich Tief ist geb ich dir völlig recht. Da kann das Rad gerne ne Nummer größer sein.
Tieferlegung kommt bei mir erstmal nicht in Frage, ich muss mich erstmal von meinem Gewindefahrwerk im TT "erholen". 😛 Wahrscheinlich wird es bei mir als Kompromiss ne 18" Felge mit 225 oder 235/40er Reifen.
Aber wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden.
danke an alle.also werd ich mir so 19" holen und die reifen dazu mit 91 tragfähigkeit.werd sie dann montieren und gucken wie es aussieht.pics folgen dann.also im frühjahr.