Felgen für Polo 86c Steilheck BJ 1991
Hallo. Habe mir einen guten alten Polo 86c Steilheck zugelegt und nun weiß ich nicht, ob ich folgende Radgröße fahren kann, ohne Änderungen am Fahrzeug vorzunehmen: 7J x 15 H2 ET38 Lochkreis 4x100 mit 195/45 R15, kann mir jemand eine vernünftige Auskunft geben????? DANKE!!
34 Antworten
Tieferlegung nur 40/30!! Ich möchte bloß ein paar schicke Alus, ohne am Auto was machen zu müssen. Die Stahlfelgen- Optik ist einfach schrecklich :-( Aber muss dazu sagen, dass ich keine Bastlerin bin, möchte einfach nur die Räder tauschen und fertig. Da wollt ich eben wissen, was "maximal" geht oder was überhaupt geht. Ich bin da nämlich echt ahnungslos.......
Beim Steilheck muss hinten DEFINITIV was gemacht werden wegen des geraden Radlaufs.
Bördeln auf jeden Fall, mitunter sogar ziehen, aber das muss man dann am Auto sehen, da die ET ja noch sehr human bzw. die Standard ET ist. Was sind das denn für Felgen, und was steht im Gutachten bezüglich der Reifengrösse bei Montage am Polo 86C?
Zitat:
Original geschrieben von AsphaltAnke
Tieferlegung nur 40/30!! Ich möchte bloß ein paar schicke Alus, ohne am Auto was machen zu müssen. Die Stahlfelgen- Optik ist einfach schrecklich :-( Aber muss dazu sagen, dass ich keine Bastlerin bin, möchte einfach nur die Räder tauschen und fertig. Da wollt ich eben wissen, was "maximal" geht oder was überhaupt geht. Ich bin da nämlich echt ahnungslos.......
ICH HABE NOCH KEINE FELGEN ;-) möchte doch bloß wissen, was ich verbauen kann, OHNE Änderungen am Fahrzeug vorzunehmen!!! (siehe meine letzte Antwort) MfG.
Bleib locker, anbrüllen brauchst Du mich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von AsphaltAnke
ICH HABE NOCH KEINE FELGEN ;-) möchte doch bloß wissen, was ich verbauen kann, OHNE Änderungen am Fahrzeug vorzunehmen!!! (siehe meine letzte Antwort) MfG.
Ähnliche Themen
Beim Steilheck mit 15" und Tieferlegung wirst Du, zumindest hinten,
nicht um eine Bearbeitung der Radläufe drumrum kommen.
Zitat:
Original geschrieben von AsphaltAnke
Kein Anbrüllen Meister.. bloß Verzweiflung und ein Zwinkern.. Liebste Grüße :-)
Also habe mich nun für klassische RH CUP- Alus (14 Zoll) mit 185/ 50/ 14 Bereifung entschieden. Felgenbreite 6,5 J und ET 33, das müsste doch problemlos funktionieren, wenn der Polo hinten nur 3 cm tiefer ist, ODER???
Es gibt doch auch die BBS Felgen die der Genesis z.B. hatte auch als 14"... sind die machbar ohne tieferlegung ?
Das wird mit Sicherheit schleifen. Kanten umlegen ist auf jeden Fall ein Muss,
ob gezogen werrden muss, dass müsste man am Fahrzeug sehen. Auch ist nicht unbedingt jede
Seite symmetrisch zur anderen, sprich, auf der einen Seite kann es knapp passen, auf der anderen
dann nicht mehr.
Zu Bedenken ist auch, dass die Achse im Fahrbetrieb leicht "arbeitet", da auf den Millimeter genau
ranzuarbeiten klappt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von AsphaltAnke
Also habe mich nun für klassische RH CUP- Alus (14 Zoll) mit 185/ 50/ 14 Bereifung entschieden. Felgenbreite 6,5 J und ET 33, das müsste doch problemlos funktionieren, wenn der Polo hinten nur 3 cm tiefer ist, ODER???
Na kan man mir hier denn BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE .....ENDLICH mal mitteilen, welche Radgrößen ich OHNE Umbaumaßnahmen fahren kann?!?!? Auf diese Frage habe ich bis jetzt noch KEINE Antwort erhalten. LEIDER...................................
Zitat:
Original geschrieben von AsphaltAnke
Na kan man mir hier denn BITTE BITTE BITTE BITTE BITTE .....ENDLICH mal mitteilen, welche Radgrößen ich OHNE Umbaumaßnahmen fahren kann?!?!? Auf diese Frage habe ich bis jetzt noch KEINE Antwort erhalten. LEIDER...................................
die standard reifen
Muss mich noch berichtigen: Die RH CUP Alus sind NICHT 6,5J SONDERN 6J ..ET33 mit 185/50/14 Gummis! Das kriegt man doch wohl unter den Steilheck, oder? Hoffentlich ;-)
Nein, bekommst Du nicht.
WaS Du fahren kannst OHNE was zu machen ist:
165/65 R13 auf 5,5x13 ET38. Das dürfte passen!
Zitat:
Original geschrieben von AsphaltAnke
Muss mich noch berichtigen: Die RH CUP Alus sind NICHT 6,5J SONDERN 6J ..ET33 mit 185/50/14 Gummis! Das kriegt man doch wohl unter den Steilheck, oder? Hoffentlich ;-)
Beim Steili passen die von mir genannten Grössen definitiv, hatte ich selber mal auf ner Winterhure gefahren. Da schleift noch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Das passt definitiv 😁bloß ist der Steilheck eigentlich nur für 155er als maximum vorgesehen...