Felgen für meine Golf zulassen
Hallo Freunde,
hiermit bitte ich um eure Hilfe. Es ist mein Erster Eintrag also bitte um Nachsicht.
Ich möchte gerne folgende Felge auf folgenden Wagen eintragen lassen. Und finde keine ABE, kein Gutachten...
Ich habe bereits beim Felgen Hersteller (Speedline) und bei Audi angefragt und warte noch auf Rückmeldung.
Auto:
Golf 4 1,6 (1J)
Baujahr 2000
Felge:
7,5Jx17H2 ET36
8X0601025AT4EE
8X0601025AL8Z8
Reifen:
225/45 R17
Wenn mir keiner mit einem bereits existierenden Gutachten helfen kann, denke ich darüber nach, diese durch eine Einzelabnahme eintragen zu lassen.
Meint Ihr die gehen so durch ?
Ich habe bereits sehr viele ABEs mit genau dieses Maßen gefunden. Könnten mir diese bei TÜV helfen ?
Ich habe zumindest ein Traglastgutachten im Internet gefunden. Ich hoffe das bringt mich meinem Ziel näher.
Bitte um Meinungen, Tipps und Anregungen.
Aber bitte nicht auf Fehlern rumreiten etc. Ich kenne mich nicht gut mit Autos aus.
18 Antworten
Zitat:
@Hansilang schrieb am 1. Februar 2020 um 14:41:46 Uhr:
Im Eingangspost wurde erwähnt: "Ich habe zumindest ein Traglastgutachten im Internet gefunden. Ich hoffe das bringt mich meinem Ziel näher."
Wenn dieses für den Golf 4 ausreichend ist, dann ab damit zum TÜV und fragen ob eine Einzelgenehmigung möglich ist. Sollte normal überhaupt kein Thema sein bei solchen 0815 Felgendimensionen. Aber wirklich beantworten wird dir das nur der Fachmann können.Ich habe mal bei "original-felgen.com" geschaut.
https://www.original-felgen.com/8x0601025al8z8.html
https://www.original-felgen.com/8x0601025ae8z8.htmlLeider ist dort kein Traglastgutachten gehostet. Wo hast du deines gefunden?
Ich weiß nicht mehr genau in welchem Forum ich es gefunden hatte. Aber der Kollege hatte das selbe Problem gehabt aber leider nicht mehr geschrieben ob er es am Ende geschafft hat.
Ich versuche die Datei mal hier anzuhängen.
Wenn du diesen "Schrieb" als PDF hast und es wirklich zu deiner Teilenummer passt, dann sollte es wie gesagt nach Rücksprache mit dem TÜV eigentlich klar sein ob zulässig oder nicht für eine Eintragung. Hinfahren und Fragen kostet ja erstmal nix und dann ist man auf jeden Fall mal schlauer in der Geschichte.
Wie gesagt, kann ich mir schwer vorstellen, dass du diese Felgen über eine Einzelzulassung nicht eingetragen bekommst (wenn Traglastgutachten und der Rest wie Reifenumfang und Reifenfreigängigkeit passt).
Was steht in deinem Fahrzeugschein unter 8.1?
Bei uns in Ö läuft das so: man nehme die Traglastbescheinigung der Felge (wie du sie schon hast) und ein sog. Vergleichsgutachten. Das ist einfach ein komplettes Teilegutachten irgend einer geprüften Felge aus dem Zubehör, welche dieselbe Dimension besitzt wie diese, die du eintragen willst. In diesem Gutachten muss aber genau dein Fahrzeug angeführt sein (sprich Type, Leistung und die Reifendimension die du haben willst). Oft steht beim G4 (wie ich aus eigener Erfahrung berichte) der 225/45R17 zweimal dabei: 1 mal steht als Auflage "darf nur verwendet werden, wenn bereits serienmäßig in den Papieren eingetragen", und 1 mal mit diversen Auflagen, wo evtl. Kanten umgelegt werden müssen, Radabdeckungen montiert werden müssen, Freigängigkeit geprüft usw. Somit ist es möglich, diese Auflage mit dem 17" Lenkgetriebe von VW zu umgehen. Auf diese Weise hab ich meine Long Beach bei mir eingetragen. 😉 Easy!
WICHTIG: Achte bei der Felge sowie beim Reifen auf die höchste zulässige Achslast! Die Traglast der Felge mal 2 muss mindestens gleich der Achslast sein (Achtung bei erhöhter Achslast bei Anhängerbetrieb!) .
Ebenso auf Load- und Speedindex des Reifens. (bei Höchstgeschwindigkeiten ab 240km/h nimmt die Traglast von Reifen mit Speed-Indizes unter Y um gewisse % ab, aber das wird bei dir nicht relevant sein)