Felgen für Audi A6 4F Avant 2.7 TDI
ich hoffe ich werde nicht gelyncht oder dergleichen. Aber ich habe Konkrete Vorstellungen und Fragen.
Ich habe für meinen Audi A6 4F Avant 2.7 TDI bisher keine Sommeräder. Vom Design her habe ich mich – wenn nicht noch was dazwischen kommt was mich umhaut – schon festgelegt.
Es soll dieses Typische Doppelspeichen Design von Audi werden.
Hier gut zu sehen: http://cgi.ebay.de/...35195QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%E4der?...
Es soll sich dabei auch möglichst um die original Felgen von Audi handeln. Auf der Original-Zubehör Seite von Audi sind die Felgen im entsprechenden Design (jedoch nur 5-Armig) für 389 € zu haben.
Hier die Daten von der Audi Seite:
Aluminium-Gussrad 8,5 J x 19 im 5-Doppelspeichen-Design
Artikelnummer: 4F9071499 666
UPE 389,00 EUR
Folgende konkrete Fragen hätte ich nun:
- Ist es sinnvoll die Felgen direkt beim Audi-Händler zu kaufen, oder sollte man doch auf ein passendes Angebot bei eBay warten?
- Gibt es Variationen im Design sowie der Felgengröße/Felgenbreite?
- Wo wurden diese Felgen denn Serienmäßig verbaut?
- Wie groß ist die Chance sie tatsächlich als gute gebrauchte bei eBay zu ersteigern.
Mfg
Norman
41 Antworten
Hallo,
habe am Samstag mir einen Dienstwagen der Audi AG zugelgt. (3.0 TDI Limo) Nun suche ich auch noch schöne Alufelgen. Meine Fragen.
Gehen auch 20 Zoll ohne Blecharbeiten??
Falls jemand mit 20 Zöllern fährt, ist der Komfort wesentlich schlechter als mit 18 oder 19 Zoll. (sofern er das vorher schon mal probieren konnte)
Mein 🙂 will mir dann (leider gegen Aufpreis) noch ABT Federn einbauen, so dass er nicht wie ein Allroad ausschaut.
Ich überlege mir auch, ob ich sogar schwarze Felgen nehme, da das Auto silber ist, und ich die Scheiben schwarz tönen lasse. (sonst jammern die Kinder) Hat jemand evtl. ein paar Bilder, wo ein silbernere A6 mit schwarzen Felgen zu sehen ist?? Ich bin mir da nömlich unsicher.
@ Dracolein. Du hast LS empfohlen. DU hast also keinerlei Probleme, auch nicht über einen längeren Zeitraum oder bei höheren Geschwindigkeiten???
Danke at all.
dirkvandike
Zitat:
Original geschrieben von dirkvandike
Falls jemand mit 20 Zöllern fährt, ist der Komfort wesentlich schlechter als mit 18 oder 19 Zoll. (sofern er das vorher schon mal probieren konnte)
Der Komfort nimmt im Vergleich zu 16" mit 55er Querschnitt bereits bei 18" Felgen ab (40er Querschnitt). Logisch, dass der Komfortverlust bei 19" oder gar 20" noch deutlicher zu spüren sein wird, selbst mit Serienfahrwerk ohne Tieferlegung. Ich bin mal auf einem anderen Auto 30er Querschnitt gefahren, da war nichts mehr von Komfort zu spüren, sah halt nur geil aus.
Zitat:
Original geschrieben von dirkvandike
@ Dracolein. Du hast LS empfohlen. DU hast also keinerlei Probleme, auch nicht über einen längeren Zeitraum oder bei höheren Geschwindigkeiten???
Einen längeren Zeitraum kann ich noch nicht nennen, die erste Saison hat ja nun jetzt erst begonnen. Allerdings ist mir schleierhaft was bei Felgen problematisch sein soll. Den wesentlichen Faktor machen die Reifen aus, hier würde ich nicht sparen wollen.
Ähnliche Themen
Also die LS11 (http://www.ls-cardesign.de/.../shop_artikel_detail.php?...) kommen den Sline Felgen von Audi schon verdammt nahe. Nur sind sie leider nur 8x19 Zoll und nicht 8,5 oder 9x19.
Was für Reifen willst du denn fahren? 245er Reifenbreite auf ner 8er Felge ist aus meiner Sicht ideal, weil dann die (bei entsprechendem ReifeN) Felgenschutzleiste ihren Dienst verrichten kann. Auf ner 9er Felge ist die Reifenflanke schon zu breit gezogen dafür.
Tach,
bei "LS_Cardesign" in der Galerie is nen silberner A8 mit schwarzen Felgen 20Zoll.
Bodenblech_78
Werde aufgrund der Seriennähe die Felgen von LS-CarDesign näher Betracht ziehen. Folgende Felgen habe ich exemplarisch mal ausgewählt:
LS16 in 19":
http://www.ls-cardesign.de/.../shop_artikel_detail.php?...
und in 20"
http://www.ls-cardesign.de/.../shop_artikel_detail.php?...
Passen beide Größen ohne Karroseriearbeiten? (Aktuell Standartfahrwerk, keine Spurverbreiterung)
Mfg
Norman
Schick denen eine eMail und frag nach. An einen Standard Serienaudi ohne Tieferlegung werden sie sicher problemlos ranpassen. Die Optik ist dann mit 19" oder gar 20" eine echte Geschmacksfrage, um es mal neutral zu formulieren 😁
Tieferlegung folgt, jedoch weiß ich noch nicht wie ich es mache ohne die Garantieleistung des Händlers zu gefährden.
Zitat:
Original geschrieben von _Norman_
Werde aufgrund der Seriennähe die Felgen von LS-CarDesign näher Betracht ziehen. Folgende Felgen habe ich exemplarisch mal ausgewählt:LS16 in 19":
http://www.ls-cardesign.de/.../shop_artikel_detail.php?...
und in 20"
http://www.ls-cardesign.de/.../shop_artikel_detail.php?...
Passen beide Größen ohne Karroseriearbeiten? (Aktuell Standartfahrwerk, keine Spurverbreiterung)
Mfg
Norman
Da steht jetzt ET 35/42 ...
Also 42 mit 9x20 passt ohne was zu machen!
Kann aber auch sein das sie für vorne die 42er und hinten die 35er verbauen wollen müsste man mal erfragen
Zitat:
Original geschrieben von _Norman_
Tieferlegung folgt, jedoch weiß ich noch nicht wie ich es mache ohne die Garantieleistung des Händlers zu gefährden.
Die Grantieleistung bleibt dir ... kommt nur drauf an wie viel Geld du ausgeben möchtest ich hab mir zb die H&K 40mm Federn verbaut werde aber bald auf ein Gewindefahrwerk umsteigen nicht wegen der Tiefe sondern wegen des Fahrkomfort sind doch sehr hart und wenn in 2 wochen meine 20" S8 Felgen kommen wird das ganz noch Härter :-D
Habe für die Garantiegeschichte mal nen eigenes Thema erstellt: http://www.motor-talk.de/.../...verlust-bei-tieferlegung-t2639855.html
Hallo zusammen
Ich hab mir letztes Jahr neue 18" Felgen für meinen Dicken gekauft. Ich habe mich dabei nach allen möglichen Felgen umgeschaut, unter anderen auch solche 5 Doppelspeichen Felgen die wie die originalen von Audi aussehen und bin beim suchen auf die Rondell 0205 gestossen, die meiner Meinung dem Original ziemlich nahe kommen. Ich hab mir dann die Rondell 0049 gekauft und bin nach einer Saison voll zufrieden mit den Felgen 😁
Hier ein Link zu den Rondell 0205 Felgen
http://www.rondell.de/index.php?ln=1&navid=55
und noch Bilder von meinen Felgen.
Muss das Thema noch mal aufgreifen.
Habe nun, nachdem hier im Forum und auch im Bekanntenkreis, von Nachbaufelgen abgeraten wurde die Entscheidung getroffen original Audi-Felgen zu nehmen.
Nun war meine Erste Wahl die 7-Doppelspeichen Felgen in 8,5x19 ET 48
Da ich die RS6 Felgen jedoch auch sehr interessant finde und nach einer Felge mit niedrigerer ET suchte bin ich auf die RS6 Desing Felge vom A5 gestoßen. Diese hat 9x19 ET 33.
Momentan ist das Fahrzeug nicht tiefergelegt, soll jedoch mit Dem Bilstein B16 auf etwa 50 mm kommen.
Daher meine Frage:
Passen 9x19 ET 33 mit 50 mm Tieferlegung ohne weitere Karosseriearbeiten?
Mfg
Norman
P.S. Ladadens, du hattest mit deinen Negativmeinungen über Nachbaufelgen die ganze Zeit recht ;-)