Felgen - ET OK?
Hallo,
ich habe ein Angebot bekommen von Felgen mit folgenden größen:
VA: 2x 8,5x19 ET 40
HA: 2x 9,5x19 ET 45
LK 5x120, ML 72,6mm, Traglast 690kg
Meine frage, würden die auf nen E92 335i Coupe drauf passen mit der ET oder würden die irgendwo schleifen?
mfg sLiZeD
57 Antworten
die müssten eigentlich draufpassen ohne probleme aber mit dem richtigen Gutachten,ich kuck gleich mal rein,schreib dir später dann!
Gruß
George
Hi,wieder da 😉
es gibt bei BMW 19 zoll Felgen die freigegeben sind,8x19 225/35 ET 37 vorne,und hinten 9x19 255/30 ET 39 und die spurbreite beim 335i coupe ich kenn deine EZ nicht aber beim 2007er ist sie 1507mm und da du vorne ET40 und hinten ET45 hast müsste eigentlich passen ohne was zu machen!
Gruß
George
Ähnliche Themen
Bei ET40 & 45 kann es mit der Freigängigkeit bei den Bremssätteln eng werden. Ggf. sind distanzscheiben zu verwenden.
gretz
Hallo leute,
mich interessieren die neuen m5 felgen (nicht original, also design felgen) und möchte die auf nen 330d coupe mit folgender reifenkombi draufpacken: 225/35, 255/30 Habe halt angst dass ich das zeug kaufe, montiere und dann nicht eingetragen bekomme, weshalb ich ganz sicher gehen möchte. Der wagen war schon tiefergelegt als ich ihn gekauft habe. Der BMW-Mensch sagte mir es seien h und r 29187 VA (F) tieferlegungsfedern verbaut. ich hoffe ihr könnt mir helfen und danke euch schon im voraus.
hier noch ein link zu den felgen:
http://www.ebay.de/.../221036841095?...
Gruß Riccardo
Zitat:
Original geschrieben von championcassotto
Hallo leute,mich interessieren die neuen m5 felgen (nicht original, also design felgen) und möchte die auf nen 330d coupe mit folgender reifenkombi draufpacken: 225/35, 255/30 Habe halt angst dass ich das zeug kaufe, montiere und dann nicht eingetragen bekomme, weshalb ich ganz sicher gehen möchte. Der wagen war schon tiefergelegt als ich ihn gekauft habe. Der BMW-Mensch sagte mir es seien h und r 29187 VA (F) tieferlegungsfedern verbaut. ich hoffe ihr könnt mir helfen und danke euch schon im voraus.
hier noch ein link zu den felgen:
http://www.ebay.de/.../221036841095?pt=Auto_Felgen&hash=item3376d28887
Gruß Riccardo
Also ich kann im Angebot nichts von einer ABE oder dergleichen lesen.
Ruf doch den Typen mal an und frag danach.
Ohne ABE oder Festigkeitsgutachten kriegste auch nichts abgenommen.
gretz
was haltet ihr von diesem angebot?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
hier ist ein vergleichsgutachten dabei. bekomme ich damit die eintragung für meinen e92? sorry, aber ich bin erst seit drei monaten autobesitzer und habe (noch) keine ahnung was die tüvgeschichten angeht.
Zitat:
Original geschrieben von championcassotto
was haltet ihr von diesem angebot?http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
hier ist ein vergleichsgutachten dabei. bekomme ich damit die eintragung für meinen e92? sorry, aber ich bin erst seit drei monaten autobesitzer und habe (noch) keine ahnung was die tüvgeschichten angeht.
Hm must wohl deine erfahrungen mit billigfelgen noch sammeln ;-).
Eintragen könnte so klappen.
Ahja noch ein tipp:
Markenfelgen bzw. Originalfelgen wirken sich beim widerverkauf positiv aus. Für so billigzeugs kriegste gebraucht nichts.
gretz
gibt es, außer dem geringen wiederverkaufswert, noch andere nachteile?
Zitat:
Original geschrieben von championcassotto
gibt es, außer dem geringen wiederverkaufswert, noch andere nachteile?
Du hast keine ahnung welche Qualiät die teile haben.
Ein Italienischer User hatte die M6 Desing felgen (dort kann man die so kaufen und ist auch okay) und nach einem jahr (oder waren es 2) hat er sie runter, weil alle inzwischen unrund liefen. Einfach weich waren im vergleich.
gretz
anscheinend sind das ja keine billig-replikas. unter dem großen bild schreibt er ja dass da prüfzeichen eingegossen sind. es gibt ja auch unter den nachbauten qualitätsunterschiede. bist du nicht der meinung, dass es auch gute replikas gibt?
danke für deine antworten
Zitat:
Original geschrieben von championcassotto
anscheinend sind das ja keine billig-replikas. unter dem großen bild schreibt er ja dass da prüfzeichen eingegossen sind. es gibt ja auch unter den nachbauten qualitätsunterschiede. bist du nicht der meinung, dass es auch gute replikas gibt?danke für deine antworten
Meine Original Ford felgen, waren so weich, dass ich auf 15000 km 4 neue Gebraucht habe. Seitdem bin ich rund 200.000 km gefahren und hab keine Felge mehr gebraucht.
Bei Felgen mit unbekannter Herkunft und unbekanntem Hersteller und privatem Verkäufer, ist es ein roulettspiel, ob es passt oder nicht. Kannst glück haben oder auch pech. Ganz erhlich.. ich will bei sowas nicht spielen.
Solltest einen satz schnell wieder brauchen ist die ersparnis auch 0.
gretz
Hallo, ich wollte keinen neuen Thread aufmachen....habe nur eine kurze Frage an die Experten.
Past diese Felgen/Reifenkombi problemlos auf dem E92 (6-Zylinder)?
225/45 R17 mit ET40 (Breite: 8J)
Danke schonmal!
Zitat:
Original geschrieben von magnussen23
Hallo, ich wollte keinen neuen Thread aufmachen....habe nur eine kurze Frage an die Experten.Past diese Felgen/Reifenkombi problemlos auf dem E92 (6-Zylinder)?
225/45 R17 mit ET40 (Breite: 8J)Danke schonmal!
könnte sein dass es an der Bremse schleift. ggf. brauchste spurplatten.
guck mal in die ABE welche fahrzeuge aufgeführt sind.
gretz