Felgen Eintragung möglich?

Audi A8 D3/4E

Guten Abend,

frage an alle Felgen-Experten und Freaks ;-)

Habe die Möglichkeit Axe ex15 in 10,5J x 20, Lk 5 x 112 mit 265, 35 20 Bereifung zu bekommen.

Nun die Frage wie komme ich die Felgen Eingetragen (es gibt laut Hersteller keine deutsches Gutachten) der Verkäufer hat es allerdings geschafft auf seinen bj.2003 A8.
Wie mach ich das am besten ?

Möchte nicht die Felgen kaufen um dann zu erfahren müssen das ich sie nicht fahren darf.

LG
Fabian

53262161_267724247463448_4463110726526780924_n.jpg
Ex15.jpg
13 Antworten

Ähm... Nur damit keiner hinterher kommt und sagt, dass Dich keiner aufgeklärt hat - dass das kein A8 ist, ist Dir schon klar, oder...?

Ja das weiß ich, diente auch nur als Beispiel zu den Felgen

Zitat:

@Fabian1008 schrieb am 6. Juli 2019 um 20:45:22 Uhr:


Verkäufer hat es allerdings geschafft auf seinen bj.2003 A8.
Wie mach ich das am besten ?

Einzelabnahme...
Gibt allerdings keine Garantie auf Erfolg. Also einmal zum entsprechenden Tüv, mit dem zuständigen Gutachter sprechen, was er denkt und alles besorgen, was er sehen möchte...und die Änderungen am Fahrzeug machen lassen, wenn er welche möchte (Bördeln z.B.)

Es gibt vieles, was man eingetragen bekommen kann, auch ohne Gutachten. Dazu sollte man vorher mit dem Tüv-Gutachter sprechen um abzuklären, was geht und was nicht geht.
Bedenken, dass das nicht jeder Tüv-Mitarbeiter machen darf... da muss man schon den Richtigen nehmen.

Genau so würde ich es auch machen, bzw. hab ich es bei meinem C4 damals gemacht. Am Ende hatte der TÜV-Mensch noch ein paar gute Tips und es wurden sogar noch schönere Räder...

Ähnliche Themen

Danke für eure Antworten.

Also könnte es aber sein das ich am Ende Pech habe und ich es nicht eingetragen bekomme?

Axe ist eine Schweizer Firma...bringt es was wenn ich deren Schweizerisches Gutachten mit bringe und eine Kopie von der Zulassung wo die Felgen eingetragen drin stehen?

Wichtig ist, dass Du überhaupt irgendwelche Unterlagen zu den Rädern hast. Den Rest kann man recherchieren. Und drunterpassen müssen sie natürlich auch.

mein lieber scholli... also mal von anfang an jetzt!!!

1. was für papiere hast du für die felgen?

2. Steht da der A8 4e drin in den Papieren?

3. passt die traglast der felge?

das ist erstmal das wichtigse was du wissen mußt, wenn die traglast schon nicht stimmt dann kannst die das direkt abschminken schon allein aus eigener sicherheit aus.

4. ja deine vergleichseintragung kann bei manchen prüfern schon zum erfolg helfen. aber wie gesagt das sollte vorher alles mit dem tüv prüfer abgesprochen werden.

Darum würde ich persönlich nur noch felgen bei nem tuner einkaufen der mir die räder auch sofort einträgt. so hat man kein kopfschmerzen und keine rennerei mehr!

😉

Danke für dein Post.

Nach den Papieren hab ich auch gefragt...denke er wird sie mir heute senden und dann weiter sehen.
Kann es ja dann mal hier hochladen

Wenn es wirklich ein 4E ist siehts doch schonmal gut aus.

10,5er Breite ist schonmal `ne Ansage wenn die orig. Bereifung von 265/35 gefahren werden soll, ich persönlich halte das für Quatsch weil es blöd aussieht die schmalen 265er Reifen auf eine 10,5 breite Felge zu ziehen, auch wenn es haargenau mit dem orig. Abrollumfang hinhaut.
(Ich fahre die 265er Größe original auf dem S8 4E, allerdings auf orig. Felge mit nur 9X20)

Momentan habe ich Felgen mit 10X20 und dazu Reifen 275/30 für den Sommer.
Bei 10,5 würde ich ringsrum auf 285/30 gehen, das sieht gut aus und ist absolut in der Toleranz beim Abrollumfang.

Da wären wir schon bei den Gesetzen/Auflagen:
Wenn ich mich nicht irre sind letztes Jahr neben den verschärften Bestimmungen für Abgasanlage auch die Bestimmungen für Rad/Reifenkombinationen geändert worden.

Jetzt muß nicht mehr nur die Reifenlauffläche im oberen Radhaus abschließen, sondern der gesamte Reifen inkl. Felge.
In der Sache sollte die ET bei 10,5er Breite nicht weniger als 35 betragen schätze ich ganz einfach mal.
Genaueres ist beim dran stecken schon zu sehen, es darf eben nich zu weit nach aussen stehen...

Die Auflagen mit der schon angesprochenen Traglast sind natürlich Grundvoraussetzung.

In wie weit es mit der Traglast der Reifen aussieht kann ich nicht sagen, das hängt je nach Motor bzw. Fahrzeug mit der eingetragenen Last der VA zusammen, logisch hat man mit einem V6 bessere Chanchen als mit einem 4,2 Tdi oder dem W12.

Das rechnet dir aber der entsprechende Prüfer genau aus.
Bei mir gab es in 275/30 nur Traglasten bis 97, obwohl 99 im Schein steht und auch die orig. Reifen 99 ham, lt. Rechnung des Prüfers darf ich aber sogar mit dem V10 bis auf eine 95er Traglast runter gehen, also mit 97 alles schick und eingetragen :-)

-cid-304b31fe73714eb7abb7c135a5c293ca-larspc

@ Fabian ich selber fahre auch 10.5x20 et30 rundum mit 265er und es ist eingetragen. Also es besteht hoffnung! Lass dich nicht kirre machen, guck das du die papiere besorgen kannst oder lad sie dir im netz runter und dann mal weiter schauen. Aber der tüv hat trotzdem das letzt wort in der hinsicht darum solltest du dann doch noch vorab mit einem reden.

Hallo Leute,

danke für die ganzen Tipps von euch :-)

Er hat mir jetzt geschrieben das er die Papiere nicht mehr hat und im Netz konnte ich auch keine Finden die man sich hätte ausdrucken können.

Dann werd ich wohl lieber die Finger von lassen. Schade eigentlich, haben mir schon verdammt gut gefallen

Dann AUF KEINEN FALL kaufen!! Du wirst die niemals eingetragen bekommen. Wer weiss, ob es da jemals Papiere zu gegeben hat...

Ja das denke ich mir auch gerade so. Erklärt wohl auch den günstigen Preis am Ende

Deine Antwort
Ähnliche Themen