felgen eintragung golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

hallo wollt mal fragen ob die felgen mit den folgende größen

vorne: 7,5" x 16" mit 195/45/R16 reifen
hinten 9,0" x 16" mit 215/40/R16 reifen

lochkreis 4X100

ob man die auch bei einem golf 2 eingetragen bekommt hat nur ä abe für golf3/vento

25 Antworten

ja,wen nix schleift.eventuell brauchst du noch ein gewichtsgutachten(fällt im moment nicht der richtige name ein)

du meinst wegen den achslasten? die felgen sind vom golf 3

dann passen die der 3er golf ist ja schwerer.

und die bekommt man dann auch ohne problem eingetragen ??

Ähnliche Themen

Wie gesagt, wenn nichts schleift. Eventuell brauchst du Spurplatten, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wirst du bördeln (könnte vorne evtl reichen) und ziehen müssen.

Was hast du fürn Fahrwerk drin? Wie ist die ET der Felgen?

es ist eine 60/40 sportfahrwerk drin! vorne et 35 und hinten et 30 meinst man muss die radkästen ziehen ???

Oh, das ist schon arg tief. Und 9x16 sind auch nicht von Pappe.

Ich fahre 195/50 auf 7Jx15 ET 33". Bei mir hat's hinten links beim Einfedern leicht geschliffen, daher hab ich da die Kante umgelegt. Rechts ist etwas (2mm) mehr Platz. Ich schiebe das auf die Fertigungstoleranz.
Ich habe eine Fahrwerkstieferlegung um 35mm (Eibach).

Bei 9x16 und dann auch noch ET30 musst auf jeden Fall mindestens Bördeln !
Vorn könnte es sich ausgehen. Da hätte ich auch noch locker Platz für 10mm Distanzscheiben.

Gruß
Tobias

Ich behaupte mal, dass das hinten vorerst innen mit et 30 eng wird. Da brauchste auf jeden Fall Spurplatten, weil die Felgen viel zu weit innen stehen. Auf Grund der Breite wirst du ziehen müssen.

Vorne würd ich ~ 10 mm Distanzen pro Seite drunter packen. Damit ist zumindest nach innen Platz (ist dann etwa auf dem Niveau ner Serienfelge). Ohne Bördeln wirds aber schleifen.

Von welchem Hersteller ist das Fahrwerk?

Kannste die Felgen nicht mal draufziehen? Dann weißst dus definitiv.

Zu den Reifen: Vorne wär ich für 195/45 😉

also es ist ein koni sportfahrwerkfahrwerk drin! hab jetzt in moment 40 mm spurplatten drauf auf meinem fire and ice !! nee leider nicht sind hier aus dem forum rondell typ 0061!! wie gesagt vorne isch 195/45 drauf und hinten 215/40 ! was meit ihr dazu ?? bördeln wär ja kein problem aber ziehen möchte ich nicht gerade machen bzw. mache lasse!! hab so nee plastik kotflügelverkleidung meint ich das es dann nicht reichen würde wenn ich eine breitere drauf machen werde ? oder was meint ihr ?? danke für euche hilfe

Zitat:

Original geschrieben von ps-fanatiker


ja,wen nix schleift.eventuell brauchst du noch ein gewichtsgutachten(fällt im moment nicht der richtige name ein)

Tragfaehigkeitsgutachten?

Zitat:

Original geschrieben von ps-fanatiker


dann passen die der 3er golf ist ja schwerer.

Denkste.

Ich hatte letztens auch das "Problem", dass Golf-III-Felgen auf einem Golf II montiert werden sollten; hierbei handelte es sich aber um originale VW-Felgen.

Tatsaechlich waren von VW aus die Golf-III-Felgen

nicht

fuer den Golf II freigegeben.

Grund: Die Tragfaehigkeit fuer den Golf musste nur (Hausnummer, bin nicht sicher, ob ich den Wert noch richtig weiss) 450kg betragen, fuer den Golf II dagegen 460Kg. Also keine generelle Freigabe seitens des Felgenherstellers (VW) aber mit einem Tragfaehigkeitsgutachten relative problemlose Eintragung beim TUeV moeglich.

@OP: Also Felgenhersteller ausfindig machen. Wenn der Hersteller die Felge schon fuer den Golf II freigibt, waere das schonmal geklaert. Evtl. sind Auflagen zu erfuellen.
Wenn er sie nicht generell freigibt, hilft vielleicht noch eine Bescheinigung ueber die Tragfaehikeit. Damit dann zum TUeV und dort weiterfragen.
Wenn das alles zufriedenstellend erledigt ist, geht es noch darum, ob deine Wunschreifen passen und eingetragen werden koennen.

Grundsaetzlich sollte all das auch der TUeV-Mensch beantworten koennen. Evtl. musst du nur ein wenig suchen, bis du einen findest, der an sowas Interesse hat und sich mit dir ein wenig drum kuemmert. Sonst koennte es passieren, dass der gleich sagt "Jeht nitt".

Alternativ kannst du auch zur DEKRA oder GTUe (oder wie die heissen) gehen.

die golf 3 serien- felgen sind nur wegen der hohen ET nicht für golf 2 freigegeben.

bei 7,5 und 9x16 kriegst du sie nur in verbindung mit 205er vorn und 215er hinten eingetragen, 195er und 215 gibs keine freigabe, zumindest nicht in meinem gutachten für meine felgen 7,5x16 dezent c

meint ihr ich muss ziehen ?? oder würd es im notfall reichen wenn ich eine breiter plastikverbreiterung dran mach !!!

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Auf Grund der Breite wirst du ziehen müssen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen